Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1876.
Noch: Verzeichniss und Beschreibung der Schiffsunfälle
Laufende Nummer. Zeit
des
Unfalls.
Ort
des
Unfalls.
Bezeichnung des Schiffes. Tragfähigkeit in
Kubikmetern.
Zahl der Befähigung des Schiffsführers. Haupt-
gegenstand
der
Ladung.
Letzter
Abgangsort
des
Schiffes.
Bestim-
mungsort

des
Schiffes.
Heimaths-
hafen.
Name Alter (Jahre). Gattung. Anker. Besatzung. Passagiere.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.
14. 27. Mai
7 Vm.
Ziegenort,
Papenwasser.
Stettin. * George Weiss. . Schooner.1372 3 B * Stückgut. Stettin. Ziegenort.
15. 9. Sept.
10 Vm.
In der Nähe des
Leuchtschiffes
Swantewitz.
Eggesin. † No. XXI. 50.1 Oder-Kahn.1201* 3 O † Brennholz. Eggesin. Stettin.
16. 15./16.
Juni
Nachts.
Im grossen Haff. Branden-
burg.
I 8254. . Oder-Kahn.1452† 25 O Kohlen. Swinemünde. Berlin.
17. 8. Febr.
2 1/2 Nm.
Swinemünder
Hafen.
Stettin. May
I D G H
6 Bugsir-Rad-
dampfer.
401 4 O
18. 19. Okt.
6 Nm.
Greifswalder
Bodden beim
Fresendorfer Haken.
Paske bei
Usedom.
. . dreimastiger
Kahn.
170† 2 O Brennholz. Sandische
Wiese.
Stettin.
19. 6. Mai
5 Nm.
Greifswalder
Bodden beim
Fresendorfer Haken.
Pölitz. . . Oder-Kahn.1503* 2 O Schlemm-
kreide.
. Stettin.
20. 1. Febr.
6 Nm.
In der Schlei bei
Babelsund.
Kappeln. .12 Jacht.201* 1 O Sand. Schleimünde. Kappeln.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 26
Tabelle drsa_260_0068_32
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_260_0066_30.tei
drsa_260_0067_31.tei
drsa_260_0068_32.tei
drsa_260_0069_33.tei