Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1876. | ||||||||||
in den Deutschen Binnengewässern während des Jahres 1876. | ||||||||||
Art des Unfalls. | Wind: | Seegang. | Wetter. (Himmels- ansicht.) | Ebbe und Fluth. | Ausgang des Unfalls für | Verlust an Men- schen von | Die muthmasslichen oder bewiesenen Ursachen des Unfalls oder sonstige Bemerkungen. | |||
Richtung. | Stärke. | das Schiff. | die Ladung. | der Besatzung. | den Passagieren. | |||||
16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. | 23. | 24. | 25. | 26. |
gesunken. | W | 2 | ─ | schön. | ─ | gehoben am 31. Mai. | theilweise be- schädigt. | ─ | ─ | Das Fahrzeug wurde angeblich dadurch leck, dass der Inhalt eines der auf Deck geladenen und zersprun- genen Säure-Ballons die bleiernen Speigaten zer- frass. Der Schiffer und ein Mann waren ans Land und der Zurückgebliebene konnte allein durch Pumpen das Fahrzeug nicht retten. |
vollgeschlagen u. gekentert. | NW | 7 | hohe See. | trübe. | ─ | reparirt. | theilweise ge- borgen. | ─ | ─ | Der heftige Nord-West-Sturm schlug den Kahn voll Wasser. |
gesunken. | NO z. N | 4 | bewegt. | trübe. | ─ | gehoben. | . | 2 | 3 | Nachdem das Schlepptau des von einem Dampfer bug- sirten Kahnes gebrochen war, gerieth derselbe einem andern ebenfalls von demselben Dampfer geschleppten Fahrzeuge vor den Bug und schlug voll. |
gesunken. | SO | 3 | ─ | ─ | ─ | gehoben. | ─ | ─ | ─ | Das Sinken des Dampfers ist durch Beschädigung des Bugs im Eise herbeigeführt. |
gesunken. | WNW | 5 | hohe See. | Regen. | ─ | verloren. | verloren. | ─ | ─ | Der Kahn bekam Grund, schlug voll Wasser und ist am nächsten Tage von den Wellen ganz zertrümmert. |
gesunken. | NO | 6 | hohe See. | klare Luft. | ─ | verloren. | verloren. | ─ | ─ | Durch den plötzlichen Nordost-Sturm entstand in sehr kurzer Zeit ein hoher Seegang, so dass der Kahn, ehe geflüchtet werden konnte, voll Wasser schlug und bald darauf zertrümmerte. |
gesunken. | SW | 3 | ─ | schönes Wetter. | N | wahrscheinlich wrack. | verloren. | ─ | ─ | Das Fahrzeug wurde durch schwimmende Eisschollen be- schädigt und sank plötzlich. |