Verzeichniss der im Jahre 1876 als verunglückt angezeigten Deutschen Seeschiffe.
Laufende Nummer. Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Jahr der Erbauung. Hauptmaterial. Verbolzung. Beschlag. Zahl der Schiffs- (Box-)
Chronometer.
Zeit
der
Verunglückung.
Ort der Verunglückung. Zahl
der
Haupt-
gegenstand
der
Ladung.
Besatzung. ausserdem an Bord
gewesenen Personen.
Unter-
schei-
dungs-
Signal.
Name. Heimaths-
hafen.
Gattung.
Tag. Monat.Jahr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
56. I N F T Trafalger. Stralsund. Vollschiff.10481848 H m M18.Aug.1876 Doboy Barre (Georgia,
Amerika).
22 Holz.
57. I H K V Wilhelmine. Wolgast. Brigg.2461865 H ze8.Nov.1876 Tangenbeck (Ostküste
Jütland).
11 Holz.
2. Schiffe, im Schiffsverzeichniss für 1877 noch geführt.
58. I B G D Emilie. Uecker-
münde.
Brigg.2481849 H ze24.Dec.1876 Bei Dundee.10 Kohlen.
59. I P B W Emma. Stralsund. Schooner.1471876 H e .Okt.1876 Ostsee.6 Getreide.
60. I B W L Königin von
Preussen.
Kolberg. Bark.2891850 H m6.Dec.1876 Nordsee.11 Kohlen.
61. I B Q L Minna. Ziegenort. Schooner.451861 H e29.Okt.1876 Bei Gothland.3 Steine.
C. Aus der Provinz Schleswig-Holstein.
a) Ostseegebiet.
1. Schiffe, im Schiffsverzeichniss für 1877 nicht mehr geführt.
62. L C D R Bethlehem. Kiel. Schooner-
brigg.
1101845 H e1.Aug.1876 WNW von Skagen, 6 Mei-
len ab.
6 Steine.
63. L D Q F Dorette. Kiel. Ever.381839 H e17.April1876 OzN von Arcona, 5 Meilen
ab.
2 Holz.
64. L B S R Wilhelm. Kiel. Bark.3461866 H m M110.Mai1876 Formosa Rhede (China).14 Ballast.
2. Schiffe, im Schiffsverzeichniss für 1877 noch geführt.
65. L K M T Clara. Apenrade. Schooner.1521873 H m M1 . .1876 .74 Ballast.
66. L B V P Doris. Fehmarn. Decksboot.41852 H e113.Okt.1875 Lippe (Holstein).1) ─ leer.
67. L R B V Mathilde. Kappeln
a./d. Schlei.
Jacht.51838 H e21./22.Dec.1876 Schleimündung.1 leer.
68. I L S W Wilhelmine. Flensburg. Schooner.291862 H ze12.März1876 Damp (Schleswig).3 Steine.
b) Nordseegebiet.
1. Schiffe, im Schiffsverzeichniss für 1877 nicht mehr geführt.
69. L Q D W Anna. Rendsburg. Galiote.691852 H ze27.März1876 Firth of Forth (Schott-
land).
4 Ballast.
70. L F C K Auguste Reimers. Blankenese. Schoonerbrigg2071867 H m M29.Mai1876 Formosa (China).8 Zucker.
71. K L V D Beta. Blankenese. Schoonerbrigg1641868 H m M122.März1876 Port Alfred (Kapland).8 Güter.
72. L H P M Christina. Rendsburg. Schnigge.291860 H ze110.Nov.1875 Bei Travemünde.2 Weizen.
73. L D S W Immanuel. Blankenese. Schooner.1031841 H ze Z1 .Febr.1876 Montevideo.6 Guano.
74. L D M P Nicoline. Blankenese. Schooner.1341857 H m M123.Dec.1875 Port Elisabeth (Kapland).7 Güter.
75. L F C D Planet. Blankenese. Schoonerbrigg1751860 H m M15.Mai1876 Kap Horn.8 Mehl.
1) Das Boot lag im Fehmarn-Sunde, ohne Besatzung, zu Anker, und trieb, nachdem im Sturm die Kette gebroehen, nach Lippe, wo es strandete.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 26
Tabelle drsa_260_0076_40
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_260_0072_36.tei
drsa_260_0073_37.tei
drsa_260_0074_38.tei
drsa_260_0075_39.tei
drsa_260_0076_40.tei
drsa_260_0077_41.tei
drsa_260_0078_42.tei
drsa_260_0079_43.tei
drsa_260_0080_44.tei
drsa_260_0081_45.tei
drsa_260_0082_46.tei
drsa_260_0083_47.tei
drsa_260_0084_48.tei
drsa_260_0085_49.tei
drsa_260_0086_50.tei
drsa_260_0087_51.tei