Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1877.
Noch: III. Bestand der Seeschiffe nach ihrem Alter, Hauptmaterial, Beschlag,
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: II. Provinz Pommern.
4. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen
nur ein Chronometer
3411100293116763798113397963010771743521134263213063972
zwei Chronometer4223263245942232632459
Gesammtzahl der Schiffe, welche
Chronometer führen
3451122613180003857113397963010771743561156583276304031
Die Zahl der Chronometer beträgt
auf Dampfschiffen 11
" Segelschiffen 349
Zusammen 360
III. Grossherzogthum Mecklenburg-Schwerin.
1. Alter der Seeschiffe.
Unter 1 Jahr alte Schiffe1638121080112716381210801127
1 bis unter 3 Jahre "288713246862862109330944853430980627780320
3 " 5 " "195810164541933135738452484322716720299236
5 " 7 " "13334894791091333489479109
7 " 10 " "47157354456953721198339315533491693347962570
10 " 15 " "66182395166569511474165013671838652081708
15 " 20 " "591704748291613591704748291613
20 " 30 " "1032853580854104610328535808541046
30 " 40 " "4487532480037444875324800374
40 " 50 " "111992564189111992564189
Von 50 Jahren und darüber *)56991983335699198333
Erbauungsjahr unbekannt225572312225572312
Zus. Grossh. Mecklenburg-Schwerin413112938319946411483795107489381234211167333306944237
2. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen73541100308931117354110030111
" " hartem Holz4081114553157424065125471845124091117093164604077
" " weichem Holz36001703253600170325
" " hartem und weichem Holz28832501242883250124
Zus. Grossh. Mecklenburg-Schwerin413112938319946411483795107489381234211167333306944237
3. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer-
oder
Metallbolzen
und Kupfer-oder
Metallbeschlag
95330349356311059533034935631105
und Zinkbeschlag4128436404541284364045
ohne Beschlag11135874101642120412547184512112361281023601216
b) mit ver-
zinkten
Eisenbolzen
und Zinkbeschlag9264874999692648749996
und Kupfer-oder
Metallbeschlag
127979111127979111
ohne Beschlag721629246162665721029246162665
c) mit unver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer-oder
Metallbeschlag
38722471343872247134
und Zinkbeschlag127477511127477511
ohne Beschlag11722381634039431172238163403943
d) Schiffe ganz von Eisen73541100308931117354110030111
Zus. Grossh. Mecklenburg-Schwerin413112938319946411483795107489381234211167333306944237
*) Darunter 4 Schiffe von 50 bis unter 60, 1 Schiff von 60 bis unter 70 Jahren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 26
Tabelle drsa_260_0130_94
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_260_0128_92.tei
drsa_260_0129_93.tei
drsa_260_0130_94.tei
drsa_260_0131_95.tei
drsa_260_0132_96.tei
drsa_260_0133_97.tei
drsa_260_0134_98.tei
drsa_260_0135_99.tei
drsa_260_0136_100.tei
drsa_260_0137_101.tei
drsa_260_0138_102.tei
drsa_260_0139_103.tei
drsa_260_0140_104.tei
drsa_260_0141_105.tei
drsa_260_0142_106.tei
drsa_260_0143_107.tei
drsa_260_0144_108.tei
drsa_260_0145_109.tei
drsa_260_0146_110.tei
drsa_260_0147_111.tei