Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1877.
Noch: V. Veränderungen im Bestande der Seeschiffe im Jahre 1876. A. Ostseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der
Schiffe
Grösse
(Tragfähigkeit)
in
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
von Eisen. von Holz.Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Uebersicht A., Ostseegebiet.
1. Abgang.
a) An Schiffen sind:
1. abgewrackt (abgebrochen)614184020614184020
2. verunglückt7719632556112111631615302772074858772
3. verschollen10155744101015574410
4. kondemnirt310623011310623011
5. verkauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel ausgeschieden:
α) nach deutschen Staaten9184252191151427251919935646
β) nach ausserdeutschen Staaten15206458491520645849
γ) ohne Angabe wohin1308413084
6. durch neue Vermessung abgegangen 1)610730411233816119337
7. ohne Angabe wie ausgeschieden4403114919125980144941408
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe verloren:
lediglich durch neue Vermessung810227917478272326
c) Abgang an Pferdekräften50
Gesammter Abgang131289258193651387392769351313031285863
2. Zugang.
a) An Schiffen sind:
1. neu gebaut:
α) in deutschen Staaten6912668358827304586267657691571344508
β) in ausserdeutschen Staaten1143811438
2. als Seeschiff in Verwendung genommen61403946140394
3. angekauft oder durch sonstigen Eigenthums-
wechsel hinzugekommen:
α) aus deutschen Staaten1942031191311002839020430312196
β) aus ausserdeutschen Staaten1639641123216396411232
4. früher nicht registrirte Schiffe 2)11102829191110282919
5. ohne Angabe wie hinzugekommen912433517191259801913343776
b) an Tragfähigkeit haben die am Jahresanfange
bereits vorhandenen Schiffe gewonnen:
1. durch bauliche Veränderung14391439
2. lediglich durch neue Vermessung28037927638181134419738
c) Zugang an Pferdekräften379
Gesammter Zugang131260777386181387410979131481322995184840
3. Vergleichung.
Bestand am Jahresanfange319614373821.2390471241333486948691026212719744708681.333916
Mehr ab- als zugegangen284880753611023
Mehr zu- als abgegangen312487705262131
Mithin Bestand am Jahresschlusse319614345341.23097212714359731019211088313019754705071.332893
1) Die Grösse dieser Schiffe war vor der neuen Vermessung zu mehr als 50 Kubikmeter Brutto-Raumgehalt angegeben. ─ 2) Diese Schiffe waren schon
früher vorhanden, aber bisher nicht im Schiffsregister eingetragen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 26
Tabelle drsa_260_0158_122
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_260_0153_117.tei
drsa_260_0154_118.tei
drsa_260_0155_119.tei
drsa_260_0156_120.tei
drsa_260_0157_121.tei
drsa_260_0158_122.tei
drsa_260_0159_123.tei
drsa_260_0160_124.tei
drsa_260_0161_125.tei
drsa_260_0162_126.tei
drsa_260_0163_127.tei
drsa_260_0164_128.tei
drsa_260_0165_129.tei
drsa_260_0166_130.tei
drsa_260_0167_131.tei
drsa_260_0168_132.tei