I. Haupt-Uebersicht der Waaren -Einfuhr für das Jahr 1876.
Nummer des Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes bezw. des Zollsatzes.
Zur Reduktion d. Brutto-
Erhebungen angenom-
mener Durchschnitts-
Tarasatz in Prozenten.
Menge des Waaren -Eingangs
sta-
tisti-
schen
Waa-
renver-
zeich-
nisses.
Tarifs. auf
Nieder-
lagen.
in den freien Verkehr zur un-
mittel-
baren
Durchfuhr
deklarirt.
Gesammt-
waaren-
eingang.
(Sp. 5, 6 u. 9)
un-
mittelbar
oder mit
Begleit-
papieren.
von
Nieder-
lagen.
im
ganzen.
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
60 5 h GelbholzCtr. frei.18750087500581093300
61 5 h Rothholz"12050002050007660213000
62 5 h Farbholzextrakte"1611600011600015700132000
63 5 h Galläpfel, auch gemahlene"101200012000212014100
64 5 h Garancine (Krapp-Präparate)"16626062601806440
65 5 h Gerbematerialien, nicht besonders ge-
nannt etc.
"36710067100343070500
66 5 h Glycerin und Glycerinlauge"155930059300631065600
67 5 h Hausenblase"28990990301010
68 5 h Indigo"223530035300559040900
69 5 h Kali, schwefelsaures und salzsaures"123140031400625037600
70 5 h Knochenkohle"103890003890001260390000
71 5 h Knochenmehl"43030003030001420304000
72 5 h Krapp, auch gemahlen"51830018300129019600
73 5 h Kreide, geschlemmte, gemahlene"710300010300020100123000
74 5 h Kupferfarben"8390390390
75 5 h Kurkume, auch gemahlene"38220822010009220
76 5 h Leim und Gelatine"142840028400497033400
77 5 h Mineralwasser, einschliesslich der Krüge"20980009800024600123000
78 5 h Natron, schwefelsaures"152380023800265026500
79 5 h Orseille, Orseille-Extrakt und Persio"125840584011506990
80 5 h Oxalsäure und oxalsaures Kali"15438043801704550
81 5 h Pott- (Waid-) Asche"101410001410003970145000
82 5 h Chilisalpeter"690300090300058000961000
83 5 h Anderer Salpeter, roh und gereinigt"11485022100048502260007750233000
84 5 h Salpetersäure"9431043104604770
85 5 h Salzsäure"931800318007031900
86 5 h Schwefel"33050003050001240307000
87 5 h Schwefelsäure"910143000143000640144000
88 5 h Sumach"250103000301030003750107000
89 5 h Ultramarin"16333033307604090
90 5 h Eisenvitriol (grüner)"102120021200331024500
91 5 h Kupfervitriol (blauer)"101100011000282013800
92 5 h Eisen- und Kupfervitriol, gemischt"10298029805903570
93 5 h Zinkvitriol"1045045030480
94 5 h Wagenschmiere"16697069707207680
95 5 h Weinstein und Weinsteinsäure"12332002033200302036200
96 5 h Zündwaaren"2052500525003710089600
97 5 h Andere Droguerie-, Apotheker- u. Farbe-
waaren
"1321060800014060900044500653000
Droguen (unvollständig deklarirt)Ctr.135031403200
6. Eisen und Stahl, Eisen- und Stahlwaaren.
98 6 a Roheisen aller ArtCtr. frei.311.421031164311.4226744964911.470683
99 6 a Altes Brucheisen"1052502911032503946634257030
100 6 b Eisen, geschmiedetes und gewalztes,
in Stäben (mit Einschluss des fa-
connirten); Luppeneisen
Ctr. zu 1 [Mark2].7962013953543058182593243105462260

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 27
Tabelle drsa_270_0038_4
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_270_0036_2.tei
drsa_270_0037_3.tei
drsa_270_0038_4.tei
drsa_270_0039_5.tei
drsa_270_0040_6.tei
drsa_270_0041_7.tei
drsa_270_0042_8.tei
drsa_270_0043_9.tei
drsa_270_0044_10.tei
drsa_270_0045_11.tei
drsa_270_0046_12.tei
drsa_270_0047_13.tei
drsa_270_0048_14.tei
drsa_270_0049_15.tei
drsa_270_0050_16.tei
drsa_270_0051_17.tei
drsa_270_0052_18.tei