I. Haupt-Uebersicht der Waaren -Einfuhr für das Jahr 1876.
Nummer des Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes bezw. des Zollsatzes.
Zur Reduktion d. Brutto-
Erhebungen angenom-
mener Durchschnitts-
Tarasatz in Prozenten.
Menge des Waaren -Eingangs
sta-
tisti-
schen
Waa-
renver-
zeich-
nisses.
Tarifs. auf
Nieder-
lagen.
in den freien Verkehr zur un-
mittel-
baren
Durchfuhr
deklarirt.
Gesammt-
waaren-
eingang.
(Sp. 5, 6 u. 9)
un-
mittelbar
oder mit
Begleit-
papieren.
von
Nieder-
lagen.
im
ganzen.
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
244 18 b Herrenhüte von Seide (Felbel)Ctr. zu 90 [Mark2].20101142116 s. Nr. 246120
245 18 c Kleider etc. von Geweben mit
Kautschuck
" 45 "13103344338 s. Nr. 243340
246 18 d Herrenhüte von Filz " 45 "2020021931582351 (1 22004600
247 18 e Leinene Leibwäsche " 30 "13103582360 s. Nr. 243370
Kleider (unvollständig deklarirt)Ctr.17280280
19. Kupfer und andere nicht besonders ge-
nannte unedle Metalle und Legirungen aus
unedlen Metallen, sowie Waaren daraus.
248 19 a Kupfer, roh oder BruchCtr. frei.12713133027134321763293077
249 19 a Kupfer- und andere Scheidemünzen"1060601070
250 19 a Andere unedle Metalle und Legirungen
aus unedlen Metallen, roh oder Bruch
"720288002028800706035900
251 19 b Kupfer und andere nicht genannte
unedle Metalle und Legirungen
in Stangen, Blechen, Draht etc.
Ctr. zu 5,25 [Mark2].611702034680121147 (2 1080032300
252 19 c Vorstehend bezeichnete Metalle
etc. (lfd. Nr. 251), plattirt
" 12 "64747 s. Nr. 25147
253 19 d 1 Kupferschmiede- und Gelbgiesser-
waaren, grobe; Drahtgewebe
" 8 "3830992828710215 s. Nr. 25410800
254 19 d 2 Kupferschmiede- und Gelbgiesser-
waaren, feine
" 12 "136703348427833762 (3 1100045200
Kupferschmiedewaaren (unvollst. deklarirt)Ctr.84040
255 19 a QuecksilberCtr. frei.176000600012307230
20. Kurze Waaren, Quincaillerien etc.
256 20 a TaschenuhrenCtr. zu 150 [Mark2].20180797408371101090
257 20 a Waaren, ganz oder theilweise aus
edlen Metallen, echten Perlen,
Korallen oder Edelsteinen ge-
fertigt; echtes Blattgold und
Blattsilber
" 150 "20303743377200600
258 20 b Waaren, ganz oder theilweise aus
Schildpatt, aus unedlen, echt
vergoldeten etc. Metallen; Stutz-
uhren etc.; feine Galanterie-
und Quincaillerie-Waaren etc.;
Brillen; Fächer; feine Wachs-
waaren etc.; Perrückenmacher-
arbeit; Schirme etc.
" 45 "20380638818365711470021500
(1 Hierunter Nr. 244, ─ (2 Nr. 252, ─ (3 Nr. 253 mit nachgewiesen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 27
Tabelle drsa_270_0044_10
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_270_0036_2.tei
drsa_270_0037_3.tei
drsa_270_0038_4.tei
drsa_270_0039_5.tei
drsa_270_0040_6.tei
drsa_270_0041_7.tei
drsa_270_0042_8.tei
drsa_270_0043_9.tei
drsa_270_0044_10.tei
drsa_270_0045_11.tei
drsa_270_0046_12.tei
drsa_270_0047_13.tei
drsa_270_0048_14.tei
drsa_270_0049_15.tei
drsa_270_0050_16.tei
drsa_270_0051_17.tei
drsa_270_0052_18.tei