VII. B. Uebersicht der Einfuhr zollpflichtiger Artikel etc. nach der Höhe der Zollbeträge im Jahre 1876.
Nummer des sta-
tistischen Waaren-
verzeichnisses.
Position
des
Zolltarifs.
Waaren-Artikel. Maasstab
der
Verzol-
lung.
Zoll-
satz.
Verzollte Menge
im Jahr
Berechneter Zollbetrag
in Mark. in Prozenten
des Gesammt-
Zollbetrages.
[Mark2]. 1876. 1875. 1876. 1875. 1876. 1875.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
343 25 w TheeCtr. n.2424040225445769605410560,480,45
318 25 p 1 α Konfitüren, Saucen etc.; Kakaomasse, Chokolade,
gebrannter Kaffee
"2127264291045725446111840,470,51
115 6 c 2 Eisen- und Stahlwaaren, grobe, geschmiedete
oder gegossene
Ctr. br.2,502280982704435707916761720,470,56
Ctr. n.413616
" 10% v.
Werth
(1 9
441 41 b 2 Wollengarn, auch gemischt, ausser mit Baum-
wolle, dublirtes, gefärbt und drei- oder
mehrdrähtiges
"1247348536135681766433560,470,53
376 30 d Waaren aus Seide oder Floretseide, gemischt"90608363325474705698800,450,47
15 2 c 1 Baumwollene Zeugwaaren, dichte, ungebleicht
oder gebleicht
"3017026187295107805618700,420,46
34 5 c AetznatronCtr. br.31618161239564854483718680,400,31
114 6 c 1 Ganz grober Eisenguss in Oefen, Platten, Git-
tern etc.
"14735344719384737204719380,390,39
"1,20155
226 15 b 2 β Maschinen, mit Ausnahme der Lokomotiven,
überwiegend aus Gusseisen
"14636735596214636735609380,380,46
"1,50878
272 22 e Graue Packleinwand"22250182246274500364492540,370,37
440 41 b 1 Wollengarn, auch gemischt, ausser mit Baum-
wolle, einfaches und ungefärbtes dublirtes;
Watten
"1,502787682961174181524441760,350,37
306 25 i Piment und GewürznelkenCtr. n.19,5021112225164116844390620,340,36
254 19 d 2 Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren, feine"1233647432244037645186880,330,43
319a 25 p 1 β Mit Zucker, Essig, Oel oder sonst eingemachte
etc. Konsumtibilien
"1526802189814020302847150,330,24
303 25 h 2 α Getrocknete Datteln, Feigen etc."1231779239343813482872080,320,24
121 6 c 3 β Gewehre aller Art"3012088335543626401.0066200,300,83
14 2 b 2 Baumwollengarn, auch gemischt, drei- und mehr-
drähtig
"1819239192613463023466980,290,29
288 25 b Branntwein aller Art, mit Ausnahme des unter
Nr. 286 und 287 genannten
"1819109201793439623632220,280,30
21914 HopfenCtr. br.567830295373391501476850,280,12
265 22 a 1 α Rohes Garn aus Flachs oder Hanf, ungebleicht,
Maschinengespinnst
"1,502215932594253323903891380,280,32
346 25 x Rohzucker unter Nr. 19 des Holländischen
Standart
Ctr. n.12274691491383296281.7896560,271,48
354 26 b 1 FischthranCtr. br.1,502111562024033167343036050,260,25
279 22 g Leinwand, Zwillich, Drillich, gefärbt, bedruckt,
gebleicht; Damast; Kittel; Batist etc.
Ctr. n.3010086120403025803612000,250,30
258 20 b Waaren, ganz oder theilweise aus Schildpatt,
aus unedlen, echt vergoldeten etc. Metallen;
Stutzuhren etc.; feine Galanterie- und Quin-
cailleriewaaren etc.; Brillen; Fächer; feine
Wachswaaren; Perrückenmacherarbeit;
Schirme etc.
"45657166682956953000600,250,25
217 13 f Feine Holz-, Korb- und Schnitzwaaren; Holz-
bronze
"1224578242182949362906160,240,24
172 10 b Fenster- und Tafelglas, grün, halb und ganz
weiss
Ctr. br.21438541478052877082956100,240,24
1) Strandgut, Werth 20 [Mark2].

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 27
Tabelle drsa_270_0260_122
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_270_0259_121.tei
drsa_270_0260_122.tei
drsa_270_0261_123.tei
drsa_270_0262_124.tei
drsa_270_0263_125.tei
drsa_270_0264_126.tei
drsa_270_0265_127.tei