I. Haupt-Uebersicht der Waaren -Einfuhr für das Jahr 1876. | ||||||||||
Nummer des | Waarengattung mit Angabe des Maasstabes bezw. des Zollsatzes. | Zur Reduktion d. Brutto- Erhebungen angenom- mener Durchschnitts- Tarasatz in Prozenten. | Menge des Waaren -Eingangs | |||||||
sta- tisti- schen Waa- renver- zeich- nisses. | Tarifs. | auf Nieder- lagen. | in den freien Verkehr | zur un- mittel- baren Durchfuhr deklarirt. | Gesammt- waaren- eingang. (Sp. 5, 6 u. 9) | |||||
un- mittelbar oder mit Begleit- papieren. | von Nieder- lagen. | im ganzen. | ||||||||
netto. | netto. | netto. | netto. | netto. | netto. | |||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | |
225 | 15 b 2 α | Maschinen, mit Ausnahme der Lokomo- tiven, überwiegend aus Holz | Ctr. zu 1 [Mark2]. | 6 | 3200 | 30400 | 2370 | 32800 | s. Nr. 226 | 33600 |
226 | 15 b 2 β | Desgl., überwiegend aus Gusseisen | " 1 " | 6 | 14700 | 428000 | 9680 | 438000 | (1 518000 | 961000 |
227 | 15 b 2 γ | Desgl., überwiegend aus Schmiede- eisen oder Stahl | " 1 " | 6 | 3830 | 52100 | 2370 | 54500 | s. Nr. 226 | 56000 |
228a | 15 b 2 δ | Desgl., überwiegend aus anderen unedlen Metallen | " 4 " | 13 | 10 | 3514 | 330 | 3844 | s. Nr. 226 | 3530 |
228b | 15 b 1 u. 2 Anm. | Dampfmaschinen und Dampfkessel zur Verwendung beim Bau von Seeschiffen | Ctr. frei. | 6 | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ | ─ |
─ | ─ | Maschinen (unvollst. deklarirt) | Ctr. | 8 | 380 | ─ | ─ | ─ | ─ | 380 |
229 | 15 b 3 α u. β | Druckwalzen aus unedlen Metallen | Ctr. frei. | 13 | ─ | 7250 | ─ | 7250 | 550 | 7800 |
230 | 15 b 4 | Kratzen und Kratzenbeschläge | Ctr. zu 18 [Mark2]. | 13 | 40 | 3675 | 23 | 3698 | 1510 | 5220 |
231a | 15 c 1 α | Eisenbahufahrzeuge, weder mit Leder- noch Polsterarbeit | Stück zu 6% vom Werth. | ─ | 1 | 91 | ─ | 91 | (2 683 | 775 |
231b | 15 c 1 β | Andere Eisenbahnfahrzeuge | " 10% " | ─ | ─ | 18 | ─ | 18 | s. Nr. 231α | 18 |
232 | 15 c 2 | Andere Wagen und Schlitten mit Leder- oder Polsterarbeit | Stück zu 150 [Mark2]. | ─ | 7 | 203 | 3 | 206 | 79 | 289 |
233 | 15 d 1 | Seeschiffe, einschliesslich der dazu ge- hörigen Schiffsutensilien | Stück frei. | ─ | ─ | 26 | ─ | 26 | ─ | 26 |
234a | 15 d 2 α | Flusschiffe, hölzerne | " | ─ | ─ | 448 | ─ | 448 | 9 | 457 |
234b | 15 d 2 β | Desgl., eiserne | Stück zu 8% vom Werth. | ─ | 1 | 15 | ─ | 15 | 1 | 17 |
16. Kalender. | ||||||||||
235 | 16 | Kalender | Ctr. frei. | 5 | ─ | 100 | ─ | 100 | ─ | 100 |
17. Kautschuck und Guttapercha, sowie Waaren daraus. | ||||||||||
236 | 17 a u. b | Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt; auch in Platten, Fäden und aufgelöst | Ctr. frei. | 11 | 10 | 45100 | 10 | 45100 | 7150 | 52300 |
237 | 17 c | Grobe Kautschuckwaaren, übersponnene Kautschuckfäden | Ctr. zu 12 [Mark2]. | 15 | 190 | 2815 | 138 | 2953 | (3 6050 | 9050 |
238 | 17 d | Feine Kautschuckwaaren | " 21 " | 20 | 320 | 2041 | 216 | 2257 | s. Nr. 237 | 2360 |
239 | 17 e | Gewebe aller Art, mit Kautschuck überzogen oder getränkt | " 45 " | 13 | 520 | 1066 | 294 | 1360 | s. Nr. 240 | 1590 |
240 | 17 e Anm. | Kautschuck-Drucktücher und Kratzen- leder für Fabriken | Ctr. frei. | 13 | 10 | 1130 | 10 | 1140 | (4 1090 | 2230 |
241 | 17 f | Gewebe aus Kautschuckfäden, gemischt | Ctr. zu 45 [Mark2]. | 13 | 220 | 1869 | 176 | 2045 | s. Nr. 240 | 2090 |
─ | ─ | Kautschuck- etc. Waaren (unvollst. dekl.) | Ctr. | 15 | 40 | ─ | ─ | ─ | ─ | 40 |
18. Kleider und Leibwäsche, fertige, auch Putz- waaren. | ||||||||||
242 | 18 a | Kleider etc. von Seide und Floretseide etc. | Ctr. zu 120 [Mark2]. | 20 | 30 | 573 | 22 | 595 | s. Nr. 243 | 610 |
243 | 18 b | Andere Kleider etc., nicht nach- stehend genannte; künstliche Blumen, Schmuckfedern | " 90 " | 17 | 1100 | 6043 | 733 | 6776 | (5 9510 | 16700 |
(1 Hierunter Nr. 225, 227, 228 a u. b, ─ (2 Nr. 231b, ─ (3 Nr. 238, ─ (4 Nr. 239 u. 241, ─ (5 Nr. 242, 245 u. 247 mit nachgewiesen. |