III. Haupt-Uebersicht der Waaren-Ausfuhr für das Jahr 1876.
Nummer des Waarengattung mit Angabe des Maasstabes. Zur Reduktion
der Brutto-Er-
hebungen an-
genommener
Durch-
schnitts-Tara-
satz in Pro-
zenten.
Menge des Waaren-Ausgangs
statistischen
Waarenver-
zeichnisses.
Tarifs. aus dem
freien
Verkehr.
von
Nieder-
lagen.
zur
unmittel-
baren
Durchfuhr
deklarirt.
Gesammt-
waaren-
ausgang.
netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.
1. Abfälle.
1 1 a Glasscherben und BruchglasCtr.5238008023800
2 1 a u. b Abfälle zur Leimfabrikation"377500814085600
3 1 b Guano"2154000123000276000
4 1 Anm. z. b Künstliche Düngungsmittel und Düngesalz"22.070000217002.090000
5 1 c Lumpen von reiner Seide"21400801480
6 1 c Andere Lumpen, Halbzeug aus Lumpen und altem
Tauwerk etc.
"242000022700443000
7 1 c Halbzeug aus anderen Materialien"21310002120133000
8 1 c Altes Tauwerk, alte Fischernetze und Stricke"1267058608520
9 1 a─c Sonstige Abfälle"5967000742001.040000
2. Baumwolle und Baumwollenwaaren.
10 2 a Baumwolle, roheCtr.46770004840001.160000
11 2 a Baumwolle, kardätschte, gekämmte, gefärbte; Baum-
wollwatte
"614400105015500
12─142 b 1 u. 2 Baumwollengarn"1217100036700359000566000
15, 16 u. 19a 2 c 1─3 Baumwollene Zeugwaaren"152150009490215000439000
17 2 c 2 Baumwollene Strumpfwaaren"182110020565026800
18 u. 19 b2 c 2 u.
Anm. z. c 2
u. 3
Baumwollene Posamentier- und Knopfmacherwaaren"155320209206260
3. Blei und Bleiwaaren, auch mit Spiessglanz legirt.
20 3 a 1 Rohes Blei in Blöcken, Mulden etc.; BruchbleiCtr.6555873810659397
21 3 a 2 Blei-, Silber- und Goldglätte; Mennige"950400134051800
22 3 b Blei, gewalztes"51270021012900
23 3 b Buchdruckerschriften"1230407803830
24 u. 25 3 c u. d Bleiwaaren"1120200148021700
4. Bürstenbinder- und Siebmacherwaaren.
26 u. 27 4 a u. b Bürstenbinder- und SiebmacherwaarenCtr.147420105908020
5. Droguerie-, Apotheker- und Farbewaaren.
28 5 a Aether aller Art, Chloroform, CollodiumCtr.163360907004140
29 5 a Aetherische Oele, mit Ausnahme von Wachholder-
und Rosmarinöl
"1612701407502150
30 5 a Essenzen, Extrakte, Tinkturen und Wässer, alkohol-
oder ätherhaltige, zum Gewerbe- und Medizinal-
gebrauche
"162930208903830
31 5 a Firnisse, ausser Oelfirniss"13814040282011000
32 5 a Maler-, Wasch- und Pastellfarben; Blei- und Farben-
stifte etc.
"1621700150188023700
33 5 b Wachholderöl, Rosmarinöl"16107090
34 5 c Aetznatron"1729053301320018900
35 5 c Gelbes, weisses und rothes blausaures Kali"13329025063609910
36 5 d Soda, kalzinirte"136720020500138000226000
37 5 d Doppeltkohlensaures Natron"13153084021104480
38 5 e Alaun"91880046401280036200
39 5 e Chlorkalk"101050049003620051600
40 5 e Oelfirniss"16312034022905750
41 5 f Soda, rohe, krystallisirte"1054200814069100131000

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 27
Tabelle drsa_270_0140_2
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-14
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_270_0140_2.tei
drsa_270_0141_3.tei
drsa_270_0142_4.tei
drsa_270_0143_5.tei
drsa_270_0144_6.tei
drsa_270_0145_7.tei
drsa_270_0146_8.tei
drsa_270_0147_9.tei
drsa_270_0148_10.tei
drsa_270_0149_11.tei
drsa_270_0150_12.tei