I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1876.
I. Aus dem Stromgebiete der Memel mit kurischem Haff (Dange, Minge):
(Die Angaben über den Verkehr der Flösse sind überall mit Kursivschrift gesetzt.)
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
1. Memel (Kurisches Haff). 1. Memel. Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand
der Flösse.
Pers.-u. Frachtschiffe
Güterdampfsch. angekommen von Tilsit11037239 abgegangen nach Tilsit1101352013 zu Thal zu Berg
Segelschiffe"2007212514322"273 .232255April467466
Güterdampfsch. Russ1459171Mai543495
" Königsberg6664338 Königsberg6739800Juni581610
Segelschiffe"804141177520"586 .117846Juli499523
Flösse" .625251August507497
Segelschiffe Russ. Orten274172779 Russ. Orten274463200September557552
Flösse Memel-Orten2454628124Oktober551599
Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
32753531025369 Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
13102314905114November7433
an Flössen und
Flossholz
2454628124 an Flössen und
Flossholz
625251 Sa.37793775
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Heimathsstaat Angekommen 1) Heimathsstaat Abgegangen 2) von Zentnern Zahl der
Segelschiffe
zu Thal
bel. unbel. bel. unbel.─1991598
Pers.-Dampfsch. Preussen151 Preussen151200─399576
Güterdampfsch."190"17713400─59948
Segelschiffe"2811353"8592301600─799159
" Russland274 Russland274800─999266
1) Ausserdem: 147 Preuss. Schlepper ohne Anh. u. 70 Preuss. Tau- (Ketten-) Schiffe mit Anh.;1000─1499234
2) " 147 " " mit Anh. u. 70 " " " " ohne Anh.1500─1999504
2. Lankuppen (König Wilhelms-Kanal).2000─299953
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
Gesammttragfähigkeit der angekommenen
Herkunftsort. Bestimmungsort. 190 Güterdampfschiffe 256960 Ztr.
Güterdampfsch. durchgegangen Memel47000 durchgegangen Memel53900 3488 Segelschiffe 2676479 "
Segelschiffe"809223791"19519927904 2. Lankuppen. Durchgegangene
Frachtschiffe
Flösse"1180"2003585855 zu Berg zu Thal
Bestimmungsort. Herkunftsort.März1211
Segelschiffe Kowno817177 Kowno1317337April3928
Güterdampfsch. Tilsit47000 Tilsit53900Mai359
Segelschiffe"1310340"52666Juni185
" Russ59686274 Russ1261973350Juli5717
Flösse"1180"2003585855August7814
Segelschiffe Wabbeln23 Wabbeln516551September8341
Zus. Durchgang 1)
an Frachtschiffen
und Gütern
849230791 Zus. Durchgang 2)
an Frachtschiffen
und Gütern
20019931804Oktober6850
an Flössen und
Flossholz
1180 an Flössen und
Flossholz
2003585855November91
1) Ausserdem: 3 Schlepper ohne Anhang; Sa.399176
2) " 29 " mit Anhang. Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
a) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. von Zentnern Zahl der Segelschiffe
zu Berg zu Thal
─199336131
200─39978
400─5991
600─7991412
800─999159
1000─1499137
1500─199923
2000─299961
3000─39991
Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
5 Güterdampfschiffe z. B. 8000 Ztr.
4 " z. Th. 6400 "
394 Segelschiffe z. B. 89000 "
172 " z. Th. 49320 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 29
Tabelle drsa_290_0013_3
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_290_0013_3.tei
drsa_290_0014_4.tei
drsa_290_0015_5.tei