I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1876.
VI. Aus dem Gebiete der Oder, des Grossen Haffs und der Unter-Peene:
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
1. Loitz (Peene). 1. Loitz. Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. Personen- und
Frachtschiffe
Segelschiffe angekom-
men von
Malchin2 abgegangen
nach
Malchin1 z. B. z. T. z. B. z. T.
Pers.-Dampfsch. Demmin . .106 Demmin . .31März18141124
Güterdampfsch."36144"37 .April30111526
Segelschiffe"6192913"1017100Mai36211938
Zus. Eingang *)
an Frachtschiffen
und Gütern
42213163 Zus. Abgang * †)
an Frachtschiffen
und Gütern
4718131Juni33191735
Herkunftsort. Bestimmungsort.Juli27192125
Segelschiffe durchgegangen durchgegangen Malchin43 .August29182028
Güterdampfsch. Demmin36 . Demmin37 .September24141423
Segelschiffe"10060 ."6335 .Oktober29202029
Bestimmungsort. Herkunftsort.November21161720
Segelschiffe Peene-Orte98 . Peene-Orte713 .Dezember2222
" Stralsund42 . Stralsund11 . Sa.249154156250
Güterdampfsch. Stettin36 . Stettin37 . Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Segelschiffe"7738 ."4715 . von Zentnern Zahl der Segelschiffe
" And. Orte1012 . And. Orte129 . zu Berg zu Thal
Zus. Durchgang *)
an Frachtschiffen
13660 . Zus. Durchgang * †)
an Frachtschiffen
10438 .─19911
Segelschiffe abgegangen nach Peene-Orte562980 angekommen von Peene-Orte6105380200─399422
" Greifswald55740 Greifswald1400─599113
" Stralsund534310 Stralsund2600─7996
" Swinemünde161013270 Swinemünde9177420800─9993
" Alt-Warp511180 Alt-Warp215601000─14992210
Pers.-Dampfsch. Stettin . .131 Stettin . .38361500─19992511
Güterdampfsch."361097"3789202000─299911
Segelschiffe"18620520"856697 Gesammttragfähigkeit der angekommenen
" And. Orten212222000 And. Orten342627740 37 Güterdampfschiffe z. B. 100640 Ztr.
Zus. Abgang *)
an Frachtschiffen
und Gütern
1114871228 Zus. Eingang * †)
an Frachtschiffen
und Gütern
966260553 36 " z. T. 97920 "
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 63716 Ztr.; eingeladene Güter 71359 Ztr. 121 Segelschiffe z. B. 123310 "
*) Ausserdem: 91 Personendampfschiffe; 27 " z. T. 34220 "
†) " 1 Schlepper mit Anhang. Durchgegangene
Personen- und
Frachtschiffe
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. zu Berg zu Thal
2. Swinemünde (Swine).März1016
Frachtschiffe nebst Gewicht der geladenen Güter.April1921
Eingang 1) Abgang 2)Mai2239
an Güterdampfsch.33949296 an Güterdampfsch.334415752Juni3030
an Segelschiffen5921595 an Segelschiffen212764Juli3435
1) Ausserdem: 969 Personendampfschiffe und 362 Schleppdampfschiffe;August2352
2) " 968 " und 368 ".September2135
Oktober2928
November4226
Dezember35
Sa.233287
Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
von Zentnern Zahl der Segelschiffe
zu Berg zu Thal
200─399711
1000─14992544
1500─19996199
2000─2999126
Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
37 Güterdampfschiffe z. B. 100640 Ztr.
36 " z. T. 97920 "
105 Segelschiffe z. B. 164160 "
160 " z. T. 239290 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 29
Tabelle drsa_290_0025_15
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_290_0025_15.tei
drsa_290_0026_16.tei
drsa_290_0027_17.tei
drsa_290_0028_18.tei
drsa_290_0029_19.tei
drsa_290_0030_20.tei