I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1876.
IX. Aus dem Stromgebiete der Elbe:
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
1. Kuxhafen (Unter-Elbe). 1. Kuxhafen. Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. Pers.-u. Frachtschiffe
Segelschiffe angekommen von Harburg4028486 abgegangen nach Harburg228766 zu Thal zu Berg
" Buxtehude21120065 Buxtehude180Januar13
" Stade7068536 Stade462562Februar1421
" Anderen Orten am
linken Elbufer
68734802 Anderen Orten am
linken Elbufer
181600März3433
" Lühe-Mündung12202 Lühe-Mündung125105April6773
" Osten1520438 Osten22Mai10194
" Bremervörde6836872 Bremervörde15660Juni9798
" And. Oste-Orten12154392 And. Oste-Orten171296552Juli98105
Pers.-Dampfsch. Hamburg . .678 Hamburg . .4259August8283
Segelschiffe"1122367582"606133280September5560
" Altona1 Altona1Oktober5055
" Anderen Orten am
rechten Elbufer
13480 Anderen Orten am
rechten Elbufer
122360November3438
" Uetersen2420 Uetersen2Dezember179
" Elmshorn10105 Elmshorn9 Sa.650672
" Itzehohe22 Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
55232333058 Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
8852046624 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. zu Thal
Heimathsstaat Angekommen Heimathsstaat Abgegangen─19927
bel. unbel. bel. unbel.200─399126
Segelschiffe Preussen35418 Preussen41347400─599158
Pers.-Dampfsch. Hamburg66 Hamburg64600─799224
Segelschiffe"19813"47170800─99942
" Dänemark11000─14993
" Niederlande1 Niederlande11500─19991
" Grossbritannien12000─29993
2. Medem-Schleuse b. Otterndorf (Medem). Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
584 Segelschiffe 319100 Ztr.
Herkunftsort. Bestimmungsort. 2. Medem-Schleuse
bei Otterndorf.
Durchgegangene
Frachtschiffe
Segelschiffe durchgegangen Otterndorf24210780951 durchgegangen Otterndorf2679382191 zu Berg zu Thal
Flösse"86990Januar32
Segelschiffe And. Orte2816113 And. Orte713994Februar1913
Bestimmungsort. Herkunftsort.März5164
Segelschiffe Hamburg1101438944 Hamburg1252048226April6358
Flösse"86990Mai4339
Juni4235
Juli3745
August3140
September3435
Oktober2424
November1713
Dezember1610
Sa.380378

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 29
Tabelle drsa_290_0035_25
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_290_0035_25.tei
drsa_290_0036_26.tei
drsa_290_0037_27.tei
drsa_290_0038_28.tei
drsa_290_0039_29.tei
drsa_290_0040_30.tei
drsa_290_0041_31.tei
drsa_290_0042_32.tei
drsa_290_0043_33.tei
drsa_290_0044_34.tei
drsa_290_0045_35.tei
drsa_290_0046_36.tei
drsa_290_0047_37.tei
drsa_290_0048_38.tei
drsa_290_0049_39.tei
drsa_290_0050_40.tei
drsa_290_0051_41.tei
drsa_290_0052_42.tei
drsa_290_0053_43.tei
drsa_290_0054_44.tei
drsa_290_0055_45.tei
drsa_290_0056_46.tei
drsa_290_0057_47.tei
drsa_290_0058_48.tei
drsa_290_0059_49.tei
drsa_290_0060_50.tei
drsa_290_0061_51.tei
drsa_290_0062_52.tei
drsa_290_0063_53.tei
drsa_290_0064_54.tei
drsa_290_0065_55.tei
drsa_290_0066_56.tei