I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1876.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
13. Köln-Deutz (Rhein). 13. Köln-Deutz. Ange-
kommene
Abge-
gangene
(Eisenbahn-Einladestelle). Frachtschiffe
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. z. B. z. T. z. B. z. T.
Segelschiffe angekommen von Mannheim48300 abgegangen nach Mannheim121000Januar742
" Kreuznach310000 Kreuznach3Februar1951
Güterdampfsch. Koblenz1 Koblenz121400März1491
Segelschiffe"1800"7April433316
" Saarbrücken13000Mai460597
Güterdampfsch. Köln405 Köln404955700Juni150455
Segelschiffe"1441500"212800Juli253484
Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
1045023600 Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
40815960900August54605
Güterdampfsch. abgegangen
nach
Köln11400 angekommen
von
September61604
Segelschiffe"42241000Oktober1514110
Güterdampfsch. Rotterdam26400 Rotterdam417000November129275
Segelschiffe"522000"1169500Dezember139342
" And. Orten25200 Sa.1546042352
Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
52276000 Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
1586500 Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 110100 Ztr.; eingeladene Güter 1236900 Ztr. von Zentnern Zahl der Segelschiffe
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. zu Berg zu Thal
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen Heimathsstaat Angekommen Abgegangen3000─39992
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel.4000─49992
Güterdampfsch. Preussen402 Preussen44055000─59992
Segelschiffe"63633"10366000─699920
" Hessen32 Hessen17000─7999111
" Baden11 Baden18000─8999310
Güterdampfsch. Holland43 Holland29000─999947
Segelschiffe"813"610000─109992
14. Köln (Rhein).12000─129991
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
Segelschiffe angekommen von Mannheim und
Neckarhäfen
131237223 abgegangen nach Mannheim und
Neckarhäfen
1245050 4 Güterdampfsch. z. B. 28800 Ztr.
" Häfen zw. Neuburg
und Mainz
3955833 406 " " T. 1429940 "
" Mainz und Main-
häfen
2847397 11 Segelschiffe " B. 99500 "
" Häfen zw. Mainz u.
Koblenz
48100048 54 " " T. 371200 "
Pers.-Dampfsch. Vorben. Häfen . .177931 Mannheim u. Häfen
zw. M. u. Köln
. .219463 14. Köln. Ange-
kommene
Abge-
gangene
Güterdampfsch."157105985"85141264 Personen- und
Frachtschiffe
Flösse" .183002 z. B. z. T. z. B. z. T.
672Januar30811915
Februar2146810
März291084333
April12434013592
Mai138337191129
Juni11028219691
Juli15134120896
August126315201102
September119320187127
Oktober106350193106
November9927613683
Dezember9921314068
Sa.115230091657952

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 29
Tabelle drsa_290_0092_82
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_290_0085_75.tei
drsa_290_0086_76.tei
drsa_290_0087_77.tei
drsa_290_0088_78.tei
drsa_290_0089_79.tei
drsa_290_0090_80.tei
drsa_290_0091_81.tei
drsa_290_0092_82.tei
drsa_290_0093_83.tei
drsa_290_0094_84.tei
drsa_290_0095_85.tei
drsa_290_0096_86.tei
drsa_290_0097_87.tei
drsa_290_0098_88.tei
drsa_290_0099_89.tei
drsa_290_0100_90.tei
drsa_290_0101_91.tei
drsa_290_0102_92.tei
drsa_290_0103_93.tei
drsa_290_0104_94.tei
drsa_290_0105_95.tei
drsa_290_0106_96.tei
drsa_290_0107_97.tei
drsa_290_0108_98.tei
drsa_290_0109_99.tei
drsa_290_0110_100.tei
drsa_290_0111_101.tei
drsa_290_0112_102.tei
drsa_290_0113_103.tei
drsa_290_0114_104.tei