I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1876.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 4. Schmaleningken (Memel). Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Bestimmungsort. Herkunftsort. von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Pers.-Dampfsch. durchgegangen Tilsit . .646 durchgegangen Tilsit . .1006 zu Berg zu Thal
Segelschiffe"78021862298"431015551580─1994138
Flösse"2661844823200─3992526
Segelschiffe Russ280400─59996118
Flösse Russ6814207811600─799110113
Segelschiffe Memel225275117 Memel29820319129800─999152132
Flösse"779966801000─1499376385
Güterdampfsch. Königsberg23131 Königsberg230801500─1999310261
Segelschiffe"77111436219"1251731369142000─2999432461
Flösse"382530103000─3999138224
Segelschiffe Neufahrwasser11700 Neufahrwasser19241764000─49991438
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
1779222579111 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
48912084899005000─599913
an Flössen und
Flossholz
10627302324 Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. 2 Güterdampfschiffe z. B. 4000 Ztr.
Heimathsstaat Durchgegangen 1) Heimathsstaat Durchgegangen 2) 2 " " T. 4000 "
bel. unbel. bel. unbel. 1695 Segelschiffe " B. 2646186 "
Pers.-Dampfsch. Preussen95 Preussen95 1799 " " T. 3028590 "
Güterdampfsch."2"2 5. Marienbruch. Durchgegangene
Personen- und
Frachtschiffe
Segelschiffe"162522"4551192 zu Berg zu Thal
" Russland152 Russland3216März5741
1) Ausserdem: 1 Preuss. Schlepper ohne Anhang;April136296
2) " 1 " " mit Anhang.Mai276202
5. Marienbruch (Seckenburger Kanal).Juni192194
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
Juli156148
Herkunftsort. Herkunftsort.August202274
Segelschiffe durchgegangen Seckenburg1834838820 durchgegangen Labiau28082113160September169188
Flösse"418820Oktober167178
Segelschiffe Lappienen362131310 Tapiau201818340November5126
Flösse"32931891400 Sa.14061547
4020 Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Güterdampfsch. Tilsit111600 Königsberg35120 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Segelschiffe"13864280400"235625407183 zu Berg zu Thal
" Russland906201069804 Memel107600─1996867
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
12641541425954 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
548725551403200─399150212
an Flössen und
Flossholz
33341900220400─5994448
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.600─799140110
Heimathsstaat Durchgegangen Heimathsstaat Durchgegangen800─999105104
bel. unbel. bel. unbel.1000─1499476592
Pers.-Dampfsch. Preussen129 Preussen1331500─1999151155
Güterdampfsch."11"32000─2999110114
Segelschiffe"1157152"5177223000─39992614
" Russland1061 Russland283 Gesammttragfähigkeit der durchgegan-
genen
3 Güterdampfschiffe z. B. 5120 Ztr.
2 " " T. 1960 "
1270 Segelschiffe " B. 1307424 "
1416 " " T. 1415782 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 29
Tabelle drsa_290_0015_5
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_290_0013_3.tei
drsa_290_0014_4.tei
drsa_290_0015_5.tei