I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1876.
VII. Aus den Küstengewässern der Ostsee westlich der Oder:
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
1 α. Lübeck (Trave). 1 α. Lübeck. Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
Frachtschiffe
Segelschiffe angekommen von Elbe-Orten96310 abgegangen nach Elbe-Orten12650 z. B. z. T. z. B. z. T.
" Göttien1610450 Göttien11360Januar5124
" Mölle163109320 Mölle71572188Februar145813
Flösse"142680März87596789
Segelschiffe Oberschleuse3421950 Oberschleuse35April92646282
" Hammer1511350 Hammer15Mai102455393
" Kühsen-Hude2013350 Kühsen-Hude20Juni100767697
" Berkenthien159800 Berkenthien312360Juli93696886
" And. Kanal-Orten77450430 And. Kanal-Orten21699468August1067878103
" Hamberge4333460 Hamberge5382500September74676877
" Reecke6069205 Reecke3561580Oktober84615986
" Neddelshof6548050 Neddelshof6607330November69545071
" And. Trave-Orten493443290 And. Trave-Orten523551060Dezember43252034
Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
56638426965 Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
9951275196 Sa.869604611835
an Flössen und
Flossholz
142680 Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Segelschiffe abgegangen nach St. Gertrud28813156 angekommen von St. Gertrud13212244 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
" Gothmund10 Gothmund113960 zu Berg zu Thal
" Siems1344300 Siems3635236022200─39957
" Travemünde4718404 Travemünde78361763400─59969239
" And. Trave-Orten3327721719 And. Trave-Orten25922229250600─799165356
" Schönberg119220 Schönberg15920800─999138
" Dassow482840086 Dassow815813021000─14994409
" Techow21800 Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
168667102885 Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
80861617261 869 Segelschiffe zu B. 834708 Ztr.
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 1044226 Ztr; eingeladene Güter 178081 Ztr. 604 " " T. 367636 "
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Lübeck. 1 β. Lübeck. Ange-
kommene
Abge-
gangene
1 β. Lübeck (Wakenitz). Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
zu Thal zu Berg
Segelschiffe angekom-
men von
Ratzeburg14824317 abgegan-
gen nach
Ratzeburg14732847Februar2
Flösse"21000März1416
Segelschiffe Brandenbaum6244720 Brandenbaum62April1111
Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
21069037 Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
1476232847Mai2018
an Flössen und
Flossholz
21000Juni1820
Juli2727
August3231
September3132
Oktober3229
November1518
Dezember87
Sa.210209
Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
von Zentnern Zahl der
Segelschiffe
zu Thal
200─399125
600─79985
Gesammttragfähigkeit der angekommenen
210 Segelschiffe 88448 Ztr.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 29
Tabelle drsa_290_0031_21
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_290_0031_21.tei
drsa_290_0032_22.tei