I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1876. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
18. Fürstenwalde (Spree). | 18. Fürstenwalde. | Durchgegangene Frachtschiffe | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
Herkunftsort. | Bestimmungsort. | Februar | 30 | 4 | |||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | Kanal- und Spree- Orte | 906 | 222 | 1070934 | durchgegangen | Fr.- Wilh.-Kanal- Orte | 217 | 183 | 284209 | März | 343 | 120 |
Flösse | " | ─ | 3488 | 1706767 | April | 261 | 351 | ||||||
Segelschiffe | Spree-Orte | 426 | 661 | 406107 | Mai | 427 | 304 | ||||||
" | Oder- und Warthe- Orte | 566 | ─ | 803178 | Juni | 292 | 218 | ||||||
Oder-Orte | 396 | 212 | 440718 | Juli | 243 | 152 | |||||||
Flösse | " | ─ | 110 | 55430 | August | 117 | 113 | ||||||
Segelschiffe | Warthe- und Netze- Orte | 90 | 216 | 131970 | September | 210 | 113 | ||||||
Bestimmungsort. | Herkunftsort. | Oktober | 243 | 151 | |||||||||
Segelschiffe | Berlin | 1354 | 11 | 1704503 | Berlin | 176 | 1184 | 99586 | November | 145 | 138 | ||
Flösse | " | ─ | 1265 | 628051 | Dezember | 93 | 30 | ||||||
Segelschiffe | And. Spree-Orte | 868 | 87 | 1063038 | Sa. | 2404 | 1694 | ||||||
" | Spree-, Havel- und Elb-Orte | 118 | 211 | 169609 | Havel- und Elb- Orte | 85 | 1 | 100380 | Von den durchgegangenen Frachtschiffen hatten eine Tragfähigkeit | ||||
Flösse | " | ─ | 2333 | 1134146 | von Zentnern | Zahl der Frachtschiffe | |||||||
Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 1472 | 222 | 1874112 | Zus. Durchgang *) an Frachtschiffen und Gütern | 1129 | 1272 | 1263004 | zu Berg | zu Thal | ||||
an Flössen und Flossholz | ─ | 3598 | 1762197 | ─199 | 72 | 74 | |||||||
*) Ausserdem: 3 Güterdampfschiffe. | 200─399 | 76 | 73 | ||||||||||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. | 400─599 | 119 | 115 | ||||||||||
19. Brieskow (Friedrich-Wilhelms-Kanal). | 600─799 | 53 | 43 | ||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | 800─999 | 69 | 71 | ||||||||||
Herkunftsort. | Bestimmungsort. | 1000─1499 | 202 | 164 | |||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | Oder-Orte oberh. des Kanals | 558 | 33 | 875800 | durchgegangen | Oder-Orte oberh. des Kanals | 339 | 323 | 287055 | 1500─1999 | 1284 | 823 |
Flösse | " | ─ | 1616 | 1660502 | 2000─2999 | 529 | 331 | ||||||
Segelschiffe | Oder-Orte unterh. des Kanals | 135 | 58 | 170990 | Oder-Orte unterh. des Kanals | 287 | 296 | 313885 | Gesammttragfähigkeit der durchge- gangenen | ||||
Flösse | " | ─ | 297 | 273581 | 2404*) Segelschiffe z. B. 3961425 Ztr. | ||||||||
Segelschiffe | Warthe- und Netze- Orte | 2 | ─ | 900 | 1694 " " T. 2593301 " | ||||||||
Warthe-Orte | 112 | 143 | 160870 | *) Darunter: 3 Güterdampfschiffe. | |||||||||
Bestimmungsort. | Herkunftsort. | 19. Brieskow. | Durchgegangene Frachtschiffe | ||||||||||
Segelschiffe | Kanal-Orte | 85 | 82 | 112705 | Kanal-Orte | 130 | 205 | 132180 | zu Berg | zu Thal | |||
Flösse | " | ─ | 153 | 216681 | März | 188 | 85 | ||||||
April | 161 | 156 | |||||||||||
Mai | 280 | 140 | |||||||||||
Juni | 221 | 114 | |||||||||||
Juli | 204 | 86 | |||||||||||
August | 98 | 49 | |||||||||||
September | 107 | 54 | |||||||||||
Oktober | 118 | 45 | |||||||||||
November | 80 | 56 | |||||||||||
Dezember | 43 | 2 | |||||||||||
Sa. | 1500 | 787 |