I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1876.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 19. Brieskow (Friedrich-Wilhelms-Kanal). Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Segelschiffe durchgegangen Spree-Orte5519828150 durchgegangen Spree-Orte553557583750 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Flösse"776754988 zu Berg zu Thal
Segelschiffe Havel- und Elb-
Orte
59106835 Havel- und Elb-
Orte
5545880─19976
Flösse"984962414200─3991
Zus. Durchgang *)
an Frachtschiffen
und Gütern
695911047690 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
738762761810400─5992930
an Flössen und
Flossholz
19131934083600─7997265
*) Ausserdem: 1 Güterdampfschiff.800─9994746
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen.1000─1499181121
20 α. Oranienburg (Havel).1500─1999787341
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand
der Flösse.
2000─2999376177
Herkunftsort. Herkunftsort. Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
Segelschiffe durchgegangen Malzer und Oranien-
burger Forsten
3776000 durchgegangen Velten2140000 1500 Segelschiffe z. B. 2586334 Ztr.
Flösse"32835 Döringsbrück21701 786 " " T. 1255985 "
Segelschiffe Heegermühle8624160800 Ruppiner Kanal4855000 20 α. Oranien-
burg.
Durchgegangene
Frachtschiffe
" Werbellin-See3969200 Rüdersdorf10551653000 zu Berg zu Thal
" Finow-Kanal und
Oder-Orte
46495000 Spree- und Havel-
Orte
91461791060000März5284
Güterdampfsch."729400April81837
Segelschiffe Magdeburg203000Mai115242
" Hamburg812000Juni107540
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
20828401000 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
207361812832400Juli97722
an Flössen und
Flossholz
32835 an Flössen und
Flossholz
21701August88223
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.September97729
Heimathsstaat Durchgegangen Heimathsstaat DurchgegangenOktober99316
bel. unbel. bel. unbel.November66814
Güterdampfsch. Preussen72Dezember1849
Segelschiffe Preussen19920"20295967 Sa.8254236
" Mecklenburg98 Mecklenburg33212 Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
" Böhmen4 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
zu Berg zu Thal
─199526
200─39939
400─599741
600─7993163
800─9996818
1000─14991893114
1500─1999299591
2000─2999172119
Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
9 Güterdampfsch. z. B. 13700 Ztr.
8245 Segelschiffe " " 13525200 "
236 " " T. 400200 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 29
Tabelle drsa_290_0055_45
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_290_0035_25.tei
drsa_290_0036_26.tei
drsa_290_0037_27.tei
drsa_290_0038_28.tei
drsa_290_0039_29.tei
drsa_290_0040_30.tei
drsa_290_0041_31.tei
drsa_290_0042_32.tei
drsa_290_0043_33.tei
drsa_290_0044_34.tei
drsa_290_0045_35.tei
drsa_290_0046_36.tei
drsa_290_0047_37.tei
drsa_290_0048_38.tei
drsa_290_0049_39.tei
drsa_290_0050_40.tei
drsa_290_0051_41.tei
drsa_290_0052_42.tei
drsa_290_0053_43.tei
drsa_290_0054_44.tei
drsa_290_0055_45.tei
drsa_290_0056_46.tei
drsa_290_0057_47.tei
drsa_290_0058_48.tei
drsa_290_0059_49.tei
drsa_290_0060_50.tei
drsa_290_0061_51.tei
drsa_290_0062_52.tei
drsa_290_0063_53.tei
drsa_290_0064_54.tei
drsa_290_0065_55.tei
drsa_290_0066_56.tei