I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1876.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 12. Plau (Elde). Durchgegangene
Frachtschiffe
Segelschiffe durchgegangen Hamburg7782725 durchgegangen Hamburg651 . zu Berg zu Thal
" And. Elbe-Orte21800 And. Elbe-Orte4 .Februar2
" Orte am Schweriner
See
9 .März37
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
1002103486 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
*) 1011113642April1310
an Flössen und
Flossholz
1022227Mai1221
Segelschiffe abgegangen nach Parchim221730 angekommen von Parchim225896Juni911
" And. Elbe-Orten55154102 And. Elbe-Orten257280Juli2010
Flösse"42111147August1313
Segelschiffe Hamburg3339752 Hamburg279 .September119
" Orten am Schwerin.
See
19121591 Orten am Schwerin.
See
67 .Oktober1113
Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
1094117175 Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
**) 37981176November143
an Flössen und
Flossholz
42111147Dezember63
*) Von diesen Schiffen sind 9 in Banzkow
und 70 in Dömitz deklarirt,
und ist deshalb das Gewicht der Ladung
derselben hier nicht angegeben.
Sa.112102
**) Von diesen Schiffen sind 6 in Banzkow
und 27 in Dömitz deklarirt,
Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen Heimathsstaat Angekommen Abgegangen zu Berg zu Thal
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel.600─7992119
Segelschiffe Preussen3 Preussen12800─9995252
Flösse Mecklenburg911064 Mecklenburg3619681000─14993629
Durchgegangen Durchgegangen1500─199932
beladen unbeladen beladen unbeladen Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
Segelschiffe Preussen6 Preussen8 112 Segelschiffe z. B. 109562 Ztr.
Flösse Mecklenburg942 Mecklenburg9311 102 " z. T. 98201 "
13. Bolter-Schleuse (Bolter-Kanal). 13. Bolter-
Schleuse.
Durchgegangene
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
zu Berg zu Thal
Herkunftsort. Bestimmungsort.März1411
Segelschiffe durchgegangen Röbel531024223 durchgegangen Röbel204420955April3423
" Waaren36852944 Waaren223719275Mai2227
Flösse"13188Juni2734
Segelschiffe And. Orte oberh.
Plau
59523175 And. Orte oberh.
Plau
9537616Juli3631
Flösse"57132572August2838
Segelschiffe Plau37121516 Plau162926628September1724
" Elde-Orte unterh.
Plau
16113580 Elde-Orte unterh.
Plau
32596Oktober3332
November1819
Dezember72
Sa.236241

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 29
Tabelle drsa_290_0048_38
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_290_0035_25.tei
drsa_290_0036_26.tei
drsa_290_0037_27.tei
drsa_290_0038_28.tei
drsa_290_0039_29.tei
drsa_290_0040_30.tei
drsa_290_0041_31.tei
drsa_290_0042_32.tei
drsa_290_0043_33.tei
drsa_290_0044_34.tei
drsa_290_0045_35.tei
drsa_290_0046_36.tei
drsa_290_0047_37.tei
drsa_290_0048_38.tei
drsa_290_0049_39.tei
drsa_290_0050_40.tei
drsa_290_0051_41.tei
drsa_290_0052_42.tei
drsa_290_0053_43.tei
drsa_290_0054_44.tei
drsa_290_0055_45.tei
drsa_290_0056_46.tei
drsa_290_0057_47.tei
drsa_290_0058_48.tei
drsa_290_0059_49.tei
drsa_290_0060_50.tei
drsa_290_0061_51.tei
drsa_290_0062_52.tei
drsa_290_0063_53.tei
drsa_290_0064_54.tei
drsa_290_0065_55.tei
drsa_290_0066_56.tei