I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1876. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
Noch: 3. Ostewachtschiff (Oste-Mündung). | |||||||||||||
Segelschiffe | durchge- gangen | Glückstadt | 326 | 2 | 240320 | durchge- gangen | Glückstadt | 24 | 202 | 18312 | |||
" | Otterndorf | 20 | 4 | 18380 | Otterndorf | 11 | 20 | 4513 | |||||
" | Kuxbafen | 130 | 2 | 40320 | Kuxbafen | 10 | 130 | 2307 | |||||
Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 5634 | 76 | 3611548 | Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 1242 | 4469 | 831678 | ||||||
an Flössen und Flossholz | ─ | 10 | 18560 | ||||||||||
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | |||||||||||||
Heimathsstaat | Durchgegangen 1) | Heimathsstaat | Durchgegangen 2) | ||||||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | ||||||||||
Pers.-Dampfsch. | Preussen | ─ | 88 | Preussen | ─ | 88 | |||||||
Segelschiffe | " | 5548 | 76 | " | 1216 | 4409 | |||||||
" | Hamburg | 86 | ─ | Hamburg | 26 | 60 | |||||||
Pers.-Dampfsch. | Bremen | ─ | 1 | Bremen | ─ | 1 | |||||||
1) Ausserdem: 1 Hamb. Schlepper ohne Anhang; | |||||||||||||
2) ": 1 " " mit Anhang. | |||||||||||||
4. Oste-Schleuse b. Bremervörde (Oste). | 4. Oste-Schleuse bei Bremervörde. | Durchgegangene Frachtschiffe | |||||||||||
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez. Bestand der Flösse. | zu Berg | zu Thal | |||||||||||
Herkunftsort. | Bestimmungsort. | Januar | 1 | 5 | |||||||||
Segelschiffe | durchgegangen | Augustendorf | 351 | ─ | 49420 | durchgegangen | Augustendorf | 5 | ─ | 110 | Februar | 1 | 6 |
" | Friedrichsdorf | 175 | ─ | 26510 | Friedrichsdorf | 3 | ─ | 220 | März | 8 | 140 | ||
" | Langenhausen | 562 | ─ | 89630 | Langenhausen | 16 | ─ | 2260 | April | 11 | 305 | ||
" | Klenkendorf | 572 | 1 | 96060 | Mai | 14 | 475 | ||||||
" | Fahrendahl | 205 | ─ | 33570 | Gnarrenburg | 15 | ─ | 1455 | Juni | 4 | 483 | ||
" | Mietenburg | 423 | ─ | 16900 | Juli | 17 | 325 | ||||||
" | And. Orte | 775 | ─ | 126880 | And. Orte | 32 | ─ | 1018 | August | 4 | 374 | ||
Flösse | " | ─ | 1 | 200 | September | 3 | 420 | ||||||
Bestimmungsort. | Herkunftsort. | Oktober | 2 | 342 | |||||||||
Segelschiffe | Bremervörde | 3063 | 1 | 438970 | Bremervörde | 71 | ─ | 5063 | November | 5 | 154 | ||
Flösse | " | ─ | 1 | 200 | Dezember | 1 | 35 | ||||||
Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 3063 | 1 | 438970 | Zus. Durchgang an Frachtschiffen und Gütern | 71 | ─ | 5063 | Sa. | 71 | 3064 | |||
an Flössen und Flossholz | ─ | 1 | 200 | Die durchgegangenen Segelschiffe hat- ten je eine Tragfähigkeit von weniger als 200 Ctr. | |||||||||
b) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. | Gesammttragfähigkeit der durchge- gangenen | ||||||||||||
71 Segelschiffe z. B. 7880 Ztr. | |||||||||||||
3064 " " T. 477440 " |