I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1876.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 23. Fürstenberg (Havel). Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Bestimmungsort. Herkunftsort. von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Segelschiffe durchgegangen Havel-Orte oberh.
Spandau
304127103 durchgegangen Havel-Orte oberh.
Spandau
15734244 zu Berg zu Thal
Flösse"49128402"33016─199103103
Segelschiffe Lychen281062 Lychen921669200─39951
" Ruppiner Gewässer54516400─599129
" Eberswalde1200600─7991316
" Stettin241375 Stettin1819034800─9992730
Segelschiffe Wolgast1588 Rüdersdorf23555721000─14995353
" Spandau19111754 Spandau11236001500─1999379391
Flösse"521232902000─2999142130
Segelschiffe Berlin59018982609 Berlin3154121538 ohne Angabe2826
Flösse"412329
Segelschiffe Havel-Orte unterh.
Spandau
32249 Havel-Orte unterh.
Spandau
34380
" Hamburg2727548 Hamburg7126880
" And. Elb-Orte75305 And. Elb-Orte1513650
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
687721064309 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
122640130567
an Flössen und
Flossholz
105264021 an Flössen und
Flossholz
33016
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen
bel. unbel. bel. unbel.
Segelschiffe Mecklenburg-
Strelitz
1
Heimathsstaat Durchgegangen Heimathsstaat Durchgegangen
bel. unbel. bel. unbel.
Segelschiffe Preussen36942 Preussen55363
" Mecklenburg-
Schwerin
57 Mecklenburg-
Schwerin
1138
" Mecklenburg-
Strelitz
26130 Mecklenburg-
Strelitz
56239
24. Vosswinkel (Havel). 24. Vosswinkel. Durchgegangene
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
zu Berg zu Thal
Herkunftsort. Bestimmungsort.März2724
Segelschiffe durchgegangen Neu-Strelitz12526795840 durchgegangen Neu-Strelitz31970292464April3740
Flösse"611688Mai5350
Bestimmungsort. Herkunftsort.Juni4852
Segelschiffe Havel-Orte81576673 Havel-Orte14524162714Juli5249
" Lychen1612 Lychen1816August6060
" Neu-Ruppin34220 Templin2September3945
" Berlin40345365 Berlin6273575Oktober4634
" Rüdersdorf12442November1623
Dezember1115
Sa.389392

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 29
Tabelle drsa_290_0058_48
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_290_0035_25.tei
drsa_290_0036_26.tei
drsa_290_0037_27.tei
drsa_290_0038_28.tei
drsa_290_0039_29.tei
drsa_290_0040_30.tei
drsa_290_0041_31.tei
drsa_290_0042_32.tei
drsa_290_0043_33.tei
drsa_290_0044_34.tei
drsa_290_0045_35.tei
drsa_290_0046_36.tei
drsa_290_0047_37.tei
drsa_290_0048_38.tei
drsa_290_0049_39.tei
drsa_290_0050_40.tei
drsa_290_0051_41.tei
drsa_290_0052_42.tei
drsa_290_0053_43.tei
drsa_290_0054_44.tei
drsa_290_0055_45.tei
drsa_290_0056_46.tei
drsa_290_0057_47.tei
drsa_290_0058_48.tei
drsa_290_0059_49.tei
drsa_290_0060_50.tei
drsa_290_0061_51.tei
drsa_290_0062_52.tei
drsa_290_0063_53.tei
drsa_290_0064_54.tei
drsa_290_0065_55.tei
drsa_290_0066_56.tei