I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1876.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
5. Harburg (Süder-Elbe). 5. Harburg. Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
Personen- und
Frachtschiffe
Segelschiffe angekommen von Böhm. Elb-Orten529422 abgegangen nach Böhm. Elb-Orten1030042 z. B. z. T. z. B. z. T.
" Dresden22988 Sächs. Elb-Orten23102042Januar1064286
" Dessau311470 Dessau713261Februar2491520246
" Saale-Orten918960 Saale-Orten38329März8085951833
" Preuss. Elbort. ober-
halb Wittenberge
3169168 Preuss. Elbort. ober-
halb Wittenberge
2563035April8494448859
" Havel-Orten45415 Havel-Orten1673Mai103950581007
" Spree-Orten2124378 Spree-Orten3239071Juni9514851955
" Oder-Orten46220 Oder-Orten23050Juli106174801031
" Posen12000August9147565933
" Elde-Orten89355 Elde-Orten15311046September9717582956
" Vierlanden77 Vierlanden7819275Oktober102367731007
" Wilhelmsburg112239 Wilhelmsburg11116November8506157841
" Gaiser's Oelfabrik1674186686 Gaiser's Oelfabrik85929828Dezember4912625516
" And. Orten unterh.
Wittenberge
931922554 And. Orten unterh.
Wittenberge
636128624 Sa.93125986129270
Flösse"1160 Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
460138278855 Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
345267328282 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
an Flössen und
Flossholz
1160 zu Berg zu Thal
Pers.-Dampfsch. abgegangen nach Hamburg . .52357 angekommen von Hamburg . .45335─199359131
Güterdampfsch."2"3200─3992050149
Segelschiffe"19131770902412"28777682807091400─599125831
Flösse"7882"62610600─7991108173
Segelschiffe Altona55913083072 Altona34933446535800─99969817
" And. Orten a. rech-
ten Elbufer
8311119033 And. Orten a. rech-
ten Elbufer
24246486781000─149924610
" Uetersen1434130 Uetersen21449211500─19997214
" Elmshorn203796 Elmshorn10415562000─299917724
" Krempe6186 Krempe3323000─399920025
" Wilster54517543 Wilster23270414000─49993012
" Stör-Orten362511596 Stör-Orten596275795000─5999145
" Wilhelmsburg22104029 Wilhelmsburg15136656000─699933
" Wischhafen321124407 Wischhafen14211321047000─799993
" Kuxhafen5220562 Kuxhafen261222368000─899921
" And. Orten a. linken
Elbufer
22440839897 And. Orten a. linken
Elbufer
56896298901 Gesammttragfähigkeit der angekommenen
" Este-Orten482118566 Este-Orten511320498 3 Güterdampfschiffe z. B. 21080 Ztr.
" der Lühe-Mündung641156007 der Lühe-Mündung1333510752 6226 Segelschiffe " 4412532 "
" Stade104829542 Stade87611477 598 " z. T. 475771 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 29
Tabelle drsa_290_0038_28
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_290_0035_25.tei
drsa_290_0036_26.tei
drsa_290_0037_27.tei
drsa_290_0038_28.tei
drsa_290_0039_29.tei
drsa_290_0040_30.tei
drsa_290_0041_31.tei
drsa_290_0042_32.tei
drsa_290_0043_33.tei
drsa_290_0044_34.tei
drsa_290_0045_35.tei
drsa_290_0046_36.tei
drsa_290_0047_37.tei
drsa_290_0048_38.tei
drsa_290_0049_39.tei
drsa_290_0050_40.tei
drsa_290_0051_41.tei
drsa_290_0052_42.tei
drsa_290_0053_43.tei
drsa_290_0054_44.tei
drsa_290_0055_45.tei
drsa_290_0056_46.tei
drsa_290_0057_47.tei
drsa_290_0058_48.tei
drsa_290_0059_49.tei
drsa_290_0060_50.tei
drsa_290_0061_51.tei
drsa_290_0062_52.tei
drsa_290_0063_53.tei
drsa_290_0064_54.tei
drsa_290_0065_55.tei
drsa_290_0066_56.tei