I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1876.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 34. Dresden (Elbe). Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Segelschiffe abgegangen nach Sächs. Elb-Orten2835 angekommen von Sächs. Elb-Orten2533417 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
" Preuss. Elb-Orten
oberh. Magdbg.
2114569 Preuss. Elb-Orten
oberh. Magdbg.
7274290 zu Berg zu Thal
" Dessau58982 Dessau135867600─79918
" Saale-Orten33800800─99924
" Magdeburg2032470 Magdeburg1341467121000─1499827
" Elb-Orten unterh.
Magdeburg
12130451500─19991216
" Havel-Orten11002000─299953153
" Berlin19803000─399914236
Güterdampfsch. Hamburg812825 Hamburg9143864000─49991647
Segelschiffe"167481303"5729719015000─59991301
Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
223550984 Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
84212644986000─69991313
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 1588716 Ztr.; eingeladene Güter 552850 Ztr.7000─7999124
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.8000─899963
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen 1) Heimathsstaat Angekommen 2) Abgegangen9000─99993
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. Gesammttragfähigkeit der angekom-
menen
Güterdampfsch. Preussen2 Preussen2 9 Güterdampfsch. z. B. 38057 Ztr.
Segelschiffe"57"277 833 Segelschiffe " " 4462589 "
Güterdampfsch. Sachsen6 Sachsen7 255 " " T. 621502 "
Segelschiffe"184117"3451 35. Schandau. Durchgegangene
Personen- und Frachtschiffe
" Anhalt1 Anhalt10 zu Berg zu Thal
" Hamburg3 Hamburg3März154247
" Oesterreich7137 Oesterreich1984April408433
1) Ausserdem: 9 Sächs., 6 Oesterr. Schlepper u. 64 Sächs. Tau-(Ketten-) Schiffe ohne Anh.;Mai760736
2) " 3 Preuss., 67 ", 63 " " " 147 " " " mit ".Juni590600
35. Schandau (Elbe).Juli452446
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
August238240
Herkunftsort. Bestimmungsort.September443404
Güterdampfsch. durchgegangen Prag2 durchgegangenOktober361400
Segelschiffe"1030680 Prag612502November202217
Flösse"194422782Dezember170150
" Raudnitz88215700 Sa.37783873
Pers.-Dampfsch. Leitmeritz . .5461 Leitmeritz . .3604 Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Segelschiffe"4061370"31404000 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
Flösse Lobositz62149090 zu Berg zu Thal
Pers.-Dampfsch. Aussig . .5760 Aussig . .2270200─500014061464
Segelschiffe"24607756511"29516872326604000─1000018431878
Flösse"1021580
Pers.-Dampfsch. Tetschen . .3300 Tetschen . .1196
Segelschiffe"166241700"215330216683
Flösse"37105335
Segelschiffe Rosawitz5011866000 Bodenbach1412385
Flösse Niedergrund7061503953
" Herneskretschen387813400
Pers.-Dampfsch. And. Böhm. Elb.
Orte
. .1473 And. Böhm. Elb.
Orte
. .560
Segelschiffe"165384614"4851128251
Flösse"171350198

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 29
Tabelle drsa_290_0065_55
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_290_0035_25.tei
drsa_290_0036_26.tei
drsa_290_0037_27.tei
drsa_290_0038_28.tei
drsa_290_0039_29.tei
drsa_290_0040_30.tei
drsa_290_0041_31.tei
drsa_290_0042_32.tei
drsa_290_0043_33.tei
drsa_290_0044_34.tei
drsa_290_0045_35.tei
drsa_290_0046_36.tei
drsa_290_0047_37.tei
drsa_290_0048_38.tei
drsa_290_0049_39.tei
drsa_290_0050_40.tei
drsa_290_0051_41.tei
drsa_290_0052_42.tei
drsa_290_0053_43.tei
drsa_290_0054_44.tei
drsa_290_0055_45.tei
drsa_290_0056_46.tei
drsa_290_0057_47.tei
drsa_290_0058_48.tei
drsa_290_0059_49.tei
drsa_290_0060_50.tei
drsa_290_0061_51.tei
drsa_290_0062_52.tei
drsa_290_0063_53.tei
drsa_290_0064_54.tei
drsa_290_0065_55.tei
drsa_290_0066_56.tei