I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1876.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
22. Neustadt-Eberswalde (Finow-Kanal). 22. Neustadt-
Eberswalde.
Durchgegangene
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
zu Berg zu Thal
Herkunftsort. Herkunftsort.März285
Segelschiffe durchgegangen Finow-Kanal96190191712 durchgegangen Finow-Kanal55862410672770April909303
Flösse"28 .Mai1167353
Segelschiffe Havel-Orte116173217152 Oder-Orte334460652Juni1072290
Güterdampfsch. Stettin und Ostsee58108594Juli1207205
Segelschiffe Spree-Orte32133657312"12382265262August1085207
" Hamburg917919 Swinemünde u. a. O.7841415904September1019218
" And. Elb-Orte59670 Warthe-Orte73110522Oktober1086248
" Saale-Orte2040220 Bromberger Kanal243411362November790108
" Weichsel-Orte153141516Dezember13040
Flösse"105516027 . Sa.84931977
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
2781699533985 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
84692415586582 Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
an Flössen28 . an Flössen105516027 . von Zentnern Zahl der Segelschiffe
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. zu Berg zu Thal
Heimathsstaat Durchgegangen Heimathsstaat Durchgegangen─1995533
bel. unbel. bel. unbel.200─3998731
Güterdampfsch. Preussen58400─5994437
Segelschiffe Preussen2781672"838824600─7994249
" Mecklenburg10 Mecklenburg9800─99918669
" Russland17 Russland141000─14991433421
23. Fürstenberg (Havel).1500─19993859914
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
2000─29992787423
Segelschiffe abgegan-
gen nach
Pälitz-See1 Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
Herkunftsort. Bestimmungsort. 58 Güterdampfsch. z. B. 98348 Ztr.
Segelschiffe durchgegangen Neu-Strelitz631267914 durchgegangen Neu-Strelitz263421425 8435 Segelschiffe " " 15206294 "
" Havel-Orte17038319299 Havel-Orte4319027525 1977 " " T. 3455673 "
Flösse"2857366"1788 23. Fürstenberg.
Segelschiffe Orte zw. Havel u.
Elde
29115537912 Orte zw. Havel u.
Elde
1335013947 Abgegangen zu Berg im Monat März
1 Segelschiff mit einer Tragfähigkeit
von 1850 Ztrn.
Flösse"3792758"22228 Durchgegangene
Frachtschiffe
Segelschiffe Orte am Müritz-See7253614 Orte am Müritz-See245434151 zu Berg zu Thal
Flösse"40113897Februar3
Segelschiffe Elde-Orte82778138 Elde-Orte161233519März5122
" Schwerin97432April122127
Mai11094
Juni6690
Juli11180
August72103
September7789
Oktober9892
November4652
Dezember97
Sa.762759

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 29
Tabelle drsa_290_0057_47
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_290_0035_25.tei
drsa_290_0036_26.tei
drsa_290_0037_27.tei
drsa_290_0038_28.tei
drsa_290_0039_29.tei
drsa_290_0040_30.tei
drsa_290_0041_31.tei
drsa_290_0042_32.tei
drsa_290_0043_33.tei
drsa_290_0044_34.tei
drsa_290_0045_35.tei
drsa_290_0046_36.tei
drsa_290_0047_37.tei
drsa_290_0048_38.tei
drsa_290_0049_39.tei
drsa_290_0050_40.tei
drsa_290_0051_41.tei
drsa_290_0052_42.tei
drsa_290_0053_43.tei
drsa_290_0054_44.tei
drsa_290_0055_45.tei
drsa_290_0056_46.tei
drsa_290_0057_47.tei
drsa_290_0058_48.tei
drsa_290_0059_49.tei
drsa_290_0060_50.tei
drsa_290_0061_51.tei
drsa_290_0062_52.tei
drsa_290_0063_53.tei
drsa_290_0064_54.tei
drsa_290_0065_55.tei
drsa_290_0066_56.tei