I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1876.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
7 δ. Hamburg (Ober-Elbe). 7 δ. Hamburg. Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
Personen- und
Frachtschiffe
Segelschiffe angekommen von Aussig30132055 abgegangen nach zu Thal zu Berg
" Tetschen99394969 Tetschen63270598Januar745
" And. Böhm. Elbort.829559Februar33110
Güterdampfsch. Dresden916871 Dresden819051März296474
Segelschiffe"140513637"5181112072April481598
Güterdampfsch. And. Sächs. Elbort.1329 And. Sächs. Elbort. . .12Mai530717
Segelschiffe"33101953"49197348Juni549712
Güterdampfsch. Dessau1812 Dessau27360Juli476657
Segelschiffe"49296993"180894216August519629
Güterdampfsch. Rosslau1135September549650
Segelschiffe Bernburg35386923 Bernburg3885799Oktober480723
" Nienburg8125060November410490
" Halle36175987 Halle82207740Dezember204212
" And. Preuss. Saale-
Orten
391111001 Sa.45346017
" Schönebeck3181043118 Schönebeck95266985 Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Güterdampfsch. Magdeburg17331405 Magdeburg2241601 von Zentnern Zahl der
Segelschiffe
Segelschiffe"544341621594"647132020043 zu Thal
" Wittenberge184412162 Wittenberge9514226820200─3992
Pers.-Dampfsch. And. Preuss. Elbort. . .2705400─59914
Segelschiffe"97258121372 Hitzacker75555288600─79951
" Breslau3657165 Breslau2457096800─999154
" And. Oder-Orten1972317401"383921000─1499261
Güterdampfsch. Berlin . .7241500─1999514
Segelschiffe Berlin41828523509"909719138732000─2999984
" Potsdam551123923000─3999915
" Brandenburg751495794000─4999278
" And. Spree- und
Havel-Orten
296109519139 And. Spree- und
Havel-Orten
13712315665000─5999119
Flösse"119 .6000─6999103
Pers.-Dampfsch. Dömitz . .3859 Dömitz . .83407000─7999128
Segelschiffe"572394013"7143676808000─899970
" And. Mecklenbrg.
Elb-Orten
30145366084 And. Mecklenbrg.
Elb-Orten
352299029000─99995
Flösse"3 . Gesammttragfähigkeit der angekommenen
Segelschiffe Elde-Orten42143261 32 Güterdampfschiffe 164496 Ztr.
Pers.-Dampfsch. Lauenburg . .5212 Lauenburg . .5344 3598 Segelschiffe 11054834 "
Segelschiffe"5818772874"631244063
" Stecknitz-Kanal115354 Lüneburg3413879

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 29
Tabelle drsa_290_0042_32
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_290_0035_25.tei
drsa_290_0036_26.tei
drsa_290_0037_27.tei
drsa_290_0038_28.tei
drsa_290_0039_29.tei
drsa_290_0040_30.tei
drsa_290_0041_31.tei
drsa_290_0042_32.tei
drsa_290_0043_33.tei
drsa_290_0044_34.tei
drsa_290_0045_35.tei
drsa_290_0046_36.tei
drsa_290_0047_37.tei
drsa_290_0048_38.tei
drsa_290_0049_39.tei
drsa_290_0050_40.tei
drsa_290_0051_41.tei
drsa_290_0052_42.tei
drsa_290_0053_43.tei
drsa_290_0054_44.tei
drsa_290_0055_45.tei
drsa_290_0056_46.tei
drsa_290_0057_47.tei
drsa_290_0058_48.tei
drsa_290_0059_49.tei
drsa_290_0060_50.tei
drsa_290_0061_51.tei
drsa_290_0062_52.tei
drsa_290_0063_53.tei
drsa_290_0064_54.tei
drsa_290_0065_55.tei
drsa_290_0066_56.tei