I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1876.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 5. Harburg (Süder-Elbe).
Segelschiffe abgegan-
gen nach
Oste-Orten1126545247 angekom-
men von
Oste-Orten2005102826
" Otterndorf54712799 Otterndorf73222516
Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
339727901275181 Zus. Eingang
an Frachtschiffen
und Gütern
487913503590743
an Flössen und
Flossholz
7882 an Flössen und
Flossholz
62610
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 3869598 Ztr.; eingeladene Güter 1603463 Ztr.
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen 1) Heimathsstaat Angekommen 2) Abgegangen
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel.
Pers.-Dampfsch. Preussen1552 Preussen1553
Güterdampfsch."1
Segelschiffe"4123722162025"3392866187248
Pers.-Dampfsch. Hamburg1531 Hamburg1530
Segelschiffe"151001170641"142743911210
" Sachsen533 Sachsen1110
" Lauenburg921 Lauenburg5
" Mecklenburg11242 Mecklenburg515224
" Oldenburg12 Oldenburg31
" Anhalt213 Anhalt314
" Bremen1
Güterdampfsch. Ausserdeutsche
Staaten
1 Ausserdeutsche
Staaten
3
Segelschiffe"6370"32410
1) Ausserdem: 221 Preuss., 308 Hamb. Schlepper mit Anhang;
217 ", 347 " " ohne Anhang;
2) ": 330 ", 426 " " mit Anhang;
116 ", 221 " " ohne Anhang.
6. Neulander Fähre (Süder-Elbe). 6. Neulander
Fähre.
Durchgegangene
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. zu Berg zu Thal
Herkunftsort. Bestimmungsort.März13689
Segelschiffe durchgegangen durchgegangen Berlin3143400April16696
" Havel-Orte4 Havel-Orte16119300Mai172108
" Elde-Orte412900 Elde-Orte12120142020Juni224171
" Hitzacker2111940 Hitzacker30432700Juli230193
" Artlenburg2218200 Artlenburg121115700August230198
" Geesthacht125177500 Geesthacht823983800September266248
" Lüneburg1751126700 Lüneburg26219235430Oktober11591
" Zottenspieker1391622720 Zottenspieker8111733910November12886
" Hoopte12726214120 Hoopte2286776815Dezember3127
" Over17811518320 Over18922559960 Sa.16981307
" And. Orte108850450 And. Orte895486070

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 29
Tabelle drsa_290_0039_29
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_290_0035_25.tei
drsa_290_0036_26.tei
drsa_290_0037_27.tei
drsa_290_0038_28.tei
drsa_290_0039_29.tei
drsa_290_0040_30.tei
drsa_290_0041_31.tei
drsa_290_0042_32.tei
drsa_290_0043_33.tei
drsa_290_0044_34.tei
drsa_290_0045_35.tei
drsa_290_0046_36.tei
drsa_290_0047_37.tei
drsa_290_0048_38.tei
drsa_290_0049_39.tei
drsa_290_0050_40.tei
drsa_290_0051_41.tei
drsa_290_0052_42.tei
drsa_290_0053_43.tei
drsa_290_0054_44.tei
drsa_290_0055_45.tei
drsa_290_0056_46.tei
drsa_290_0057_47.tei
drsa_290_0058_48.tei
drsa_290_0059_49.tei
drsa_290_0060_50.tei
drsa_290_0061_51.tei
drsa_290_0062_52.tei
drsa_290_0063_53.tei
drsa_290_0064_54.tei
drsa_290_0065_55.tei
drsa_290_0066_56.tei