I. Verkehr von Schiffen und Flössen auf den Deutschen Wasserstrassen im Jahre 1876.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
29. Freyburg (Unstrut). 29. Freyburg. Durchgegangene
Frachtschiffe
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter,
bez. Bestand der Flösse.
zu Berg zu Thal
Herkunftsort. Bestimmungsort.Januar66
Segelschiffe durchgegangen Artern34300 durchgegangen Artern28128950Februar66
" Nebra35617395831 Nebra452333619März94
" Laucha452954555 Laucha3415407621April8275
" And. Unstrut-Orte10313124806 And. Unstrut-Orte25614266384Mai12095
Flösse"2718346Juni7962
Bestimmungsort. Herkunftsort.Juli9971
Segelschiffe Unstrut-Orte556100 Unstrut-Orte151421010August8058
" Naumburg9110118377 Naumburg512044565September7360
" Weissenfels23244237805 Weissenfels5519608807Oktober4735
" Dürrenberg2730608 Dürrenberg1217700November5047
" Halle83107631 Halle118182Dezember6247
" And. Saale-Orte6571871 And. Saale-Orte2935560 Sa.713566
Flösse"2718346 Von den durchgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
Segelschiffe Hamburg24000 Hamburg1750 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
" Potsdam12000 zu Berg zu Thal
" Berlin11100200─3992
Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
50759579492 Zus. Durchgang
an Frachtschiffen
und Gütern
67043736574400─5991210
an Flössen und
Flossholz
2718346600─7997879
Segelschiffe abgegangen nach Unstrut-Orten37660 abgegangen nach800─9996963
" Weissenfels287359001000─1499207153
" Dürrenberg5774500 Nebra5854181500─1999248179
" And. Saale-Orten766103426 And. Unstrut-Orte144110502000─29999980
Flösse"186 Gesammttragfähigkeit der durchge-
gangenen
Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
16420214486 Zus. Abgang
an Frachtschiffen
und Gütern
191216468 713 Segelschiffe zu B. 1010839 Ztr.
an Flössen und
Flossholz
186 566 " " T. 776359 "
a) Heimathsstaat sämmtlicher Schiffe: Preussen. Abgegangene
Frachtschiffe
30. Oelknitz (Saale). zu Berg zu Thal
Flösse nach Herkunft, Bestimmung und Bestand.Januar1
Herkunftsort.Februar34
durchgegangen Saale-Orte zw.
Kahla u. Harra
33581012000März4
Flösse Bestimmungsort.April119
Saale-Orte zw.
Oelknitz u. der
Saalemündung
Mai420
Flösse abgegan-
gen nach
Saale-Orten unterh.
Oelknitz
4012000Juni426
Juli824
August428
September220
Oktober14
November213
Dezember311
Sa.31184
Von den abgegangenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
von Zentnern Zahl der Segelschiffe
zu Berg zu Thal
─1992
200─3992
400─5991
600─79922
800─9997
1000─1499658
1500─19991278
2000─2999144
Gesammttragfähigkeit der abgegan-
genen
31 Segelschiffe z. B. 39450 Ztr.
184 " " T. 303203 "

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 29
Tabelle drsa_290_0062_52
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_290_0035_25.tei
drsa_290_0036_26.tei
drsa_290_0037_27.tei
drsa_290_0038_28.tei
drsa_290_0039_29.tei
drsa_290_0040_30.tei
drsa_290_0041_31.tei
drsa_290_0042_32.tei
drsa_290_0043_33.tei
drsa_290_0044_34.tei
drsa_290_0045_35.tei
drsa_290_0046_36.tei
drsa_290_0047_37.tei
drsa_290_0048_38.tei
drsa_290_0049_39.tei
drsa_290_0050_40.tei
drsa_290_0051_41.tei
drsa_290_0052_42.tei
drsa_290_0053_43.tei
drsa_290_0054_44.tei
drsa_290_0055_45.tei
drsa_290_0056_46.tei
drsa_290_0057_47.tei
drsa_290_0058_48.tei
drsa_290_0059_49.tei
drsa_290_0060_50.tei
drsa_290_0061_51.tei
drsa_290_0062_52.tei
drsa_290_0063_53.tei
drsa_290_0064_54.tei
drsa_290_0065_55.tei
drsa_290_0066_56.tei