Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1876.
Noch: I. Produktion der Bergwerke.
Staaten
und
Landestheile.
Betriebene Werke
zur
Produktion.
(Förderung im Laufe des Jahres)
Von der Förderung wurde
verbraucht für den Berg-
werksbetrieb einschl.
Haldenverlust
Mittlere Belegschaft Von den
Ar-
beitern
ernährte
Ange-
hörige
Auf-
schlies-
sung
Gewinnung Menge Werth unter
Tage
über Tage über-
haupt
des Minerals männ-
liche
Arbeiter
weib-
liche
Arbeiter
ohne
Produk-
tion.
als
Haupt-
produkt.
als
Neben-
produkt.
überhaupt aufden
Ctr.
Menge Werth
Ctr. Mark. Mark.Ctr. Mark.Köpfe.Köpfe.Köpfe.Köpfe.Köpfe.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: A. Die einzelnen Bergwerksprodukte nach ihrer Gewinnung in den verschiedenen Staaten und Landestheilen.
Noch: 2. Erze.
Noch: d. Kupfererze.
Noch: 1. Preussen.
Provinz Hannover.
Landdr.-Bez. Hildesheim.110884903378,30 unter „Bleierze“
(Nur Oberbergamtsbez. Klausthal)
Kommunion-Harz a) (voll)11968594175402,1219152243494
Summe Prov. Hannover22077435078772,4419152243494
Provinz Westfalen.
Reg.-Bez. Arnberg12438076401777110,222311915427827
(Nur Oberbergamtsbez. Bonn)
Provinz Hessen-Nassau.
Reg.-Bez. Kassel21179790181460,108453137308
" Wiesbaden41314780390232,64404065
Summe Prov. Hessen-Nassau434194570571690,2912453177373
Provinz Rheinland.
Reg.-Bez. Koblenz22638513792232,0668352105207
" Köln13117926522,2530255567
" Trier2173168833,98 unter „Eisenerze“
Summe Prov. Rheinland123141423887582,1498602160274
Summe Preussen81281608994271238681,17576312427701214069
2. Schwarzburg-Rudol-
stadt
918397111,70 unter „Eisenerze“
3. Schwarzburg-Sonders-
hausen
1415 .
4. Reuss j. L.1211025,00
Summe Deutsches Reich181283609004671249411,175767124377017 .
e. Silber- und Golderze.
1. Preussen.
Provinz Hannover.
Landdr.-Bez. Hildesheim.192994151080,6019540235376
(Nur Oberbergamtsbez. Klausthal)
2. Sachsen10940453698b) 41240019,09582113697190 .
3. Braunschweig2854815944018,6546450125
Summe Deutsches Reich1094346233843828569,48606214137475 .
a) In Betreff des Kommunion-Harzes vergl. Anm. b) S. 8.
b) Dieser Werth bezieht sich zugleich auf den Zink-, Blei-, Kupfer-, Arsen- und Schwefelgehalt der Silber- und Golderze.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/1
Tabelle drsa_301_0206_010
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_301_0198_002.tei
drsa_301_0199_003.tei
drsa_301_0200_004.tei
drsa_301_0201_005.tei
drsa_301_0202_006.tei
drsa_301_0203_007.tei
drsa_301_0204_008.tei
drsa_301_0205_009.tei
drsa_301_0206_010.tei
drsa_301_0207_011.tei
drsa_301_0208_012.tei
drsa_301_0209_013.tei
drsa_301_0210_014.tei
drsa_301_0211_015.tei