Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1876.
Noch: III. Metalldarstellung aus den Erzen.
duktion Mittlere Belegschaft Von den
Arbeitern
ernährte
Angehörige
Bemerkungen.
Gusswaaren
erster Schmelzung
zusammen
an
Masseln
und
Gusswaaren
darunter
aus zoll-
ausländischen
Erzen
erblasen
männliche
Arbeiter
weibliche
Arbeiter
zusammen
zum
Verkauf
zum Selbst-
verbrauch
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Köpfe.Köpfe.Köpfe.Köpfe.
11.12.13.14.15.16.17.18.19.
Betriebes in den verschiedenen Staaten und Landestheilen.
eisen.
vegetabilischen Brennstoffs (Holzkohlen).
153977413185791702727 . a) Die unter der Linie befindliche 1 soll
andeuten, dass bei einem Hohofen ge-
mischter Brennstoff nur zum Theil ver-
wendet und daselbst die geringere Pro-
duktion gewonnen wurde. Der grössere
Theil der Produktion wurde bei Ver-
wendung vegetabilischen Brennstoffs
gewonnen; dort ist der betreffende
Ofen voll gezählt.
37694452112411132213335729
1850836235978188188 .
22262913492793838122
4944101035
14614800627463870252566
14704 unter „a. einbegriffen“
14614800774503870252566
566714266051477104256363856333889 .
Brennstoffs (mineralischen und vegetabilischen).
360056004040120
26600121242
53572181876767165
53572181876767165
8957250387119119327
18728337845870111128
276852841715870130130355

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/1
Tabelle drsa_301_0241_045
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_301_0236_040.tei
drsa_301_0237_041.tei
drsa_301_0238_042.tei
drsa_301_0239_043.tei
drsa_301_0240_044.tei
drsa_301_0241_045.tei
drsa_301_0242_046.tei
drsa_301_0243_047.tei
drsa_301_0244_048.tei
drsa_301_0245_049.tei