Die Bevölkerungsdichtigkeit des Deutschen Reichs nach dem Ergebniss der Volkszählung vom 1. Dezember 1875.
Noch: Flächeninhalt, Bevölkerung und Volksdichtigkeit der Kreise und entsprechenden Verwaltungsbezirke im Deutschen Reiche.
Namen der Kreise
und
entsprechenden Verwaltungs-Bezirke,
mit Ausscheidung der Städte
von mehr als 20000 Einwohnern.
Flächen-
inhalt
in
Quadrat-
kilo-
metern.
Orts-
anwesende
Bevölke-
rung am
1. Dezem-
ber 1875.
Auf
1 Qua-
drat-
kilo-
meter

kom-
men
Einw.
Noch: Reg.-Bez. Düsseldorf.
15. Stadtkreis Barmen21,7286504 .
16. Kreis Mettmann250,4958081231,9
17. " Lennep ohne Stadt Remscheid275,4762083225,4
Stadt Remscheid27,7526066 .
18. " Solingen293,5098401335,3
19. " Neuss293,5145507155,0
20. " Grevenbroich237,0839076164,8
21. " Glad-
bach
ohne Stadt München-Gladbach227,8878702345,4
Stadt München-Gladbach11,9531970 .
Reg.-Bez. Köln.
1. Kreis Wipperfürth311,582731887,7
2. " Waldbröl300,092225874,2
3. " Gummersbach325,422936990,2
4. Siegkreis765,6285476111,6
5. Kreis Mülheim a. Rhein388,4263548163,6
6. Stadtkreis Köln7,70135371 .
7. Landkreis Köln445,35109785246,5
8. Kreis Bergheim363,4139858109,7
9. " Euskirchen366,3536732100,3
10. " Rheinbach396,703077477,6
11. " Bonn ohne Stadt Bonn287,8046227160,6
Stadt Bonn15,9328075 .
Reg.-Bez. Trier.
1. Kreis Daun610,032701144,3
2. " Prüm918,873537738,5
3. " Bitburg780,534353755,8
4. " Wittlich640,833753558,6
5. " Bernkastel668,804349065,0
6. Stadtkreis Trier*)60,4232972 .
7. Landkreis Trier957,746316566,0
8. Kreis Saarburg453,903036866,9
9. " Merzig418,153572085,4
10. " Saarlouis444,0761176137,8
11. " Saarbrücken385,19102652266,5
12. " Ottweiler306,5858613191,2
13. " Sanct Wendel537,254349581,0
Reg.-Bez. Aachen.
1. Kreis Erkelenz288,9738147132,0
2. " Heinsberg243,4935351145,2
3. " Geilenkirchen196,7825954131,9
4. " Jülich318,4141280129,6
5. " Düren562,6368025120,9
6. Stadtkreis Aachen30,3879606 .
7. Landkreis Aachen338,7997427287,6
8. Kreis Eupen175,8825477144,9
9. " Montjoie361,531800549,8
Namen der Kreise
und
entsprechenden Verwaltungs-Bezirke,
mit Ausscheidung der Städte
von mehr als 20000 Einwohnern.
Flächen-
inhalt
in
Quadrat-
kilo-
metern.
Orts-
anwesende
Bevölke-
rung am
1. Dezem-
ber 1875.
Auf
1 Qua-
drat-
kilo-
meter

kom-
men
Einw.
Noch: Reg.-Bez. Aachen.
10. Kreis Schleiden823,824299552,2
11. " Malmedy813,043027737,2
Reg.-Bez. Sigmaringen.
1. Oberamt Sigmaringen441,752104647,6
2. " Gammertingen328,701382342,1
3. " Hechingen235,751990784,4
4. " Haigerloch135,851169086,1
II. Bayern.
Reg.-Bez. Oberbayern.
1. Stadtbezirk München51,98 ( +198829 .
2. Bezirksamt München l./J.809,633842647,5
3. " München r./J.906,802766430,5
4. " Miesbach843,832290527,1
5. " Tölz742,661338518,0
6. " Werdenfels794,131013012,8
7. " Weilheim665,972227233,4
8. " Schongau701,401894727,0
9. Stadt und Bezirksamt Landsberg649,642738642,2
10. Bezirksamt Bruck473,252094044,2
11. " Dachau438,502119348,3
12. " Friedberg370,682274461,4
13. " Aichach779,223724247,8
14. " Schrobenhausen399,701844446,1
15. Stadt und Bezirksamt Ingolstadt412,783075174,5
16. Bezirksamt Pfaffenhofen559,513118455,7
17. Stadt und Bezirksamt Freising716,993895654,3
18. Bezirksamt Erding734,513516347,9
19. " Ebersberg600,532252637,5
20. Stadt und Bezirksamt Rosenheim1145,345468347,7
21. Bezirksamt Wasserburg692,403434049,6
22. " Mühldorf595,893075651,6
23. " Altötting544,773009855,2
24. " Laufen584,882856348,8
25. Stadt und Bezirksamt Traunstein1200,734029733,6
26. Bezirksamt Berchtesgaden630,811633625,9
Reg.-Bez. Niederbayern.
1. Stadt und Bezirksamt Landshut587,794053769,0
2. Bezirksamt Rottenburg698,563272446,8
3. " Kelheim659,893103147,0
4. " Mallersdorf371,511937552,2
5. Stadt und Bezirksamt Straubing467,173178668,0
6. Bezirksamt Bogen513,833062259,6
7. " Kötzting464,342432052,4
8. " Viechtach410,752077250,6
9. " Regen569,552621546,0
10. " Deggendorf572,164448177,7
*) Besteht aus der Stadt Trier mit 22027 Ew. auf 5,53 Quadratkilometern und den Vororten mit 10945 Ew. auf 54,89 Quadratkilometern; der Flächen-
inhalt ist dem amtlichen Nachweise über die „Ergebnisse der Grund und Gebäudesteuer- Veranlagung im Reg.-Bez. Trier“ entnommen. ─ †) Einschl. der dem
Stadtbezirk München am 1. Januar 1877 zugelegten Gemeinde Untersendling mit 5805 Ew., vgl. Juliheft 1877 S. 76.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/1
Tabelle drsa_301_0407_045
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_301_0402_040.tei
drsa_301_0403_041.tei
drsa_301_0404_042.tei
drsa_301_0405_043.tei
drsa_301_0406_044.tei
drsa_301_0407_045.tei
drsa_301_0408_046.tei
drsa_301_0409_047.tei
drsa_301_0410_048.tei
drsa_301_0411_049.tei
drsa_301_0412_050.tei