Die Volkszählung im Deutschen Reiche vom 1. Dezember 1875.
III. Verhältnisszahlen zu II: Vertheilung der ortsanwesenden Bevölkerung der Staaten und Landestheile nach
der Volkszählung von 1875 auf 12 Alters-(Geburtsjahres-) Klassen.
2. Verhältnisszahlen zu II. 2. ─ Die Vertheilung der männlichen Bevölkerung auf 12 Altersklassen in ‰.
Staaten
und
Landestheile.
Von 1000 der männlichen Bevölkerung gehörten den folgenden Alters-
klassen an: 1)
Von 1000 der
männlichen
Bevölkerung
waren
unter
5 Jahre
(1875

1871).
5 voll
bis unter
10
Jahre
(1870

1866).
10─15 Jahre
(1865

1861).
15─20 Jahre
(1860

1856).
20─25 Jahre
(1855

1851).
25─30 Jahre
(1850

1846).
30─40 Jahre
(1845

1836).
40─50 Jahre
(1835

1826).
50─60 Jahre
(1825

1816).
60─70 Jahre
(1815

1806).
70─80 Jahre
(1805

1796).
80 und mehr
Jahre
alt
(1795 und früher)
Alter
unermit-
telt.
Civil-
personen.
Militär-
personen.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
I. Preussen.
1. Nach Regierungs- bezw. Landdrostei-Bezirken. Königsberg14111611810579681211028743143,32,298218
Gumbinnen14311612310462641231089344143,12,39946
Danzig1511191131018773125958037153,61,297426
Marienwerder1561281181067970120907638143,52,398614
Stadt Berlin1138070951501251789758238,51,21,296040
Potsdam12610810497102791341038342183,01,596337
Frankfurt12611711110081721301018444193,51,897921
Stettin1401201091019272124987942183,51,996931
Köslin1541301211067265115977841173,01,398713
Stralsund1371241119579641181048951224,11,797822
Posen1591331191007066127907540153,43,398020
Bromberg1591311171097769122887337123,52,298812
Breslau1381171059877741321048546193,02,297921
Liegnitz1261101059472691261099959263,91,398020
Oppeln1551311161067067124977539153,31,398614
Magdeburg1311101029690761321088646193,01,097624
Merseburg1411211129577671231058548213,31,198119
Erfurt146124109938070122998150223,61,397723
Schleswig1301141049186691251038955275,91,397228
Hannover126108101100106801301007945203,31,696337
Hildesheim1261131069881691241049256243,93,398218
Lüneburg1171031009381741331149757254,11,998218
Stade1351201148769651261059056264,72,498911
Osnabrück1311141089674711321048255274,81,499010
Aurich131111110949167124998454275,71,996436
Münster1261041039680701271039165285,21,798515
Minden142124118988167121937953202,81,797822
Arnsberg1551161011018491144946235132,02,09973
Kassel141122109907672130998254212,72,098119
Wiesbaden1341141029579791431027849202,42,098713
Koblenz1321121109383711301058455212,61,997228
Düsseldorf148114101998684141976841172,61,498911
Köln132108104999482134997947183,01,097426
Trier1411191119679721301017849202,91,398218
Aachen1301101029577731341068656254,21,798911
Sigmaringen132111987956741421019574284,85,39964
1) Mit Einrechung der Complementzahlen bei der jüngsten Altersklasse und im Ganzen; vergl. die Anmerkung auf Seite 4.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/1
Tabelle drsa_301_0488_030
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_301_0488_030.tei
drsa_301_0489_031.tei
drsa_301_0490_032.tei