Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: I. Einfuhr in
Juni.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Zoll-
satz.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. 1) Eingegangen a. im Juni, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs. Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch:
13. Holz u. and. vege-
tabil. etc. Schnitz-
stoffe, sowie Waa-
ren daraus.
13 f12 [Mark2]. Feine Holz-, Korb- und Schnitzwaaren; Holzbronze.Ctr. n. a.17159780380
b.2191635824712258
13 g10 [Mark2]. Gepolsterte, auch überzogene Möbel aller Art.Ctr. n. a.126431
b.27315222131
14. Hopfen.145 [Mark2]. Hopfen.Ctr. br. a.1152084025
b.115552374355
15. Instrumente,
Maschinen und
Fahrzeuge.
15 a 16 [Mark2]. Fortepianos.Ctr. n. a.66261235
b.6128246242
15 a 16 [Mark2]. Andere musikalische Instrumente.Ctr. n. a.81222540
b.419870280200
15 a 2 frei Astronomische, chirurgische, physikalische Instru-
mente.
Ctr. br. a.42631862
b.1221127787391
15 b 1 frei Lokomotiven und Tender.Ctr. a.838262
b.2933324381064180
15 b 1 frei Dampfkessel.Ctr. a.4003410581
b.5892239154107167
15 b 2 α frei Maschinen, mit Ausnahme der Lokomotiven, über-
wiegend aus Holz.
Ctr. br. a.72727207491428
b.4814863449246418771320
15 b 2 β frei Desgl., überwiegend aus Gusseisen.Ctr. br. a.331571114331062452472
b.192317731029185892773310784
15 b 2 γ frei Desgl., überwiegend aus Schmiedeeisen oder Stahl.Ctr. br. a.3382565531979291
b.31028472149926411930
15 b 2 δ4 [Mark2]. Desgl., überwiegend aus anderen unedlen Metallen.Ctr. n. a.29717
b.14427982123
15 c 1 α u. β 10 %
v. Werth
resp. frei
Eisenbahnfahrzeuge.Stück a.24
b.11786
17. Kautschuck und
Guttapercha, so-
wie Waaren dar-
aus.
17 a u. b frei Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt;
auch in Platten, Fäden und aufgelöst.
Ctr. br. a.211961
b.64221121397
17 c12 [Mark2]. Grobe Kautschuckwaaren, übersponnene Kautschuck-
fäden.
Ctr. n. a.312314
b.622818115
17 d21 [Mark2]. Feine Kautschuckwaaren.Ctr. n. a.4
b.747216
18. Kleider, Leib-
wäsche, fertige,
auch Putzwaa-
ren.
18 a120 [Mark2]. Kleider etc. von Seide und Floretseide etc.Ctr. n. a.112
b.4687
18 b90 [Mark2]. Andere Kleider etc., nicht nachstehend genannte;
künstliche Blumen, Schmuckfedern.
Ctr. n. a.13355114
b.27158550846
18 c45 [Mark2]. Kleider etc. von Geweben mit Kautschuck.Ctr. n. a.
b.1
18 e30 [Mark2]. Leinene Leibwäsche.Ctr. n. a.43
b.11315
19. Kupfer u. andere nicht besonders
genannte unedle
Metalle u. Legi-
rungen aus un-
edlen Metallen,
sowie Waaren
daraus.
19 a frei Kupfer, roh oder Bruch.Ctr. br. a.27112424158
b.54127051010241965
19 a frei Andere unedle Metalle und Legirungen aus unedlen
Metallen, roh oder Bruch.
Ctr. br. a.366250371
b.11143530920390584
19 b5,25 [Mark2]. Kupfer u. andere nicht genannte unedle Metalle u. Le-
girungen in Stangen, Blechen, Draht etc.
Ctr. n. a.489271
b.32123561835
19 c12 [Mark2]. Vorstehend bezeichnete Metalle etc., plattirt.Ctr. n. a.1
b.2517
19 d 18 [Mark2]. Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren, grobe;
Drahtgewebe.
Ctr. n. a.4453540368
b.502292402521873
19 d 212 [Mark2]. Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren, feine.Ctr. n. a.60617618419
b.1481331233591914
19 a frei Quecksilber.Ctr. br. a.12391
b.2832027

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/1
Tabelle drsa_301_0690_024
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_301_0682_016.tei
drsa_301_0683_017.tei
drsa_301_0684_018.tei
drsa_301_0685_019.tei
drsa_301_0686_020.tei
drsa_301_0687_021.tei
drsa_301_0688_022.tei
drsa_301_0689_023.tei
drsa_301_0690_024.tei
drsa_301_0691_025.tei
drsa_301_0692_026.tei
drsa_301_0693_027.tei
drsa_301_0694_028.tei
drsa_301_0695_029.tei
drsa_301_0696_030.tei
drsa_301_0697_031.tei
drsa_301_0698_032.tei
drsa_301_0699_033.tei