B. Uebersicht der Waareneinfuhr mit Unterscheidung der Grenzstrecken des Eingangs für das Jahr 1876.
Nummer des Waarengattung
(in systematischer Gruppirung).
I. Menge des Waareneingangs in den freien Verkehr.
syste-
mati-
schen
sta-
tisti-
schen
Nordsee
und
Ostsee.
Bremen. Hamburg. Uebrige
Zollaus-
schlüsse.
Däne-
mark.
Russland. Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
Belgien.
Waaren-
verzeichnisses.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.
296194 Andere Häute und Felle zur Lederberei-
tung
Ctr. br.272969838787153932396311922573517520
Häute und Felle, unvollständig deklarirt"
297195 Felle zur Pelzwerkbereitung"14201489149231195761055935997917523074
298261 Halbgare, sowie bereits gegerbte, noch
nicht gefärbte etc. Ziegen- und Schaaf-
felle
"12881424324572426133920122
299259 Leder aller Art, ohne das unter der folgen-
den Nr. genannte; Juchtenleder, auch
gefärbtes etc.
Ctr. n.362094144284252992557480682083644520531
300260 Brüsseler und Dänisches Handschuhleder;
auch Korduan etc., gefärbtes und lackirtes
Leder etc.
"3516843126714476231091529
Leder, unvollständig deklarirtCtr. br.
XVII. Leder-, Rauch- und Filzwaaren.
301262 Lederwaaren, grobe *)Ctr. n.17458126586711373234746418801208
263 Desgl., feine *)"28182926263482158318730501150
302264 Lederne Handschuhe"1329192101144120
Lederwaaren, unvollständig deklarirtCtr. br.
303370 Ueberzogene Pelze etc., gefütterte Decken
etc.
Ctr. n.26518421104120
371 Fertige, nicht überzogene Schaafpelze,
ungefütterte Angora-, Schaaffelle und
Decken etc.
Ctr. br.3572981502138913184
304186 Oeltücher; ganz grobe Filze"45072365237241104113016
305187 Grobe Fussdecken aus Thierhaaren **)"29371718239831
188 Andere Gewebe und Filze aus Thierhaaren **)Ctr. n.23269236704757
306244 Herrenhüte von Seide (Felbel)"21043113514
246 Desgl. von Filz"3771419312728510278
XVIII. Spinnstoffe.
307142 FlachsCtr. br.134862581036655636223426847516406
308143 Hanf"3871248608416467844376809147363272329455849
309144 Heede und Werg"57515241632490367032315479001302065
310145 Jute"75349102373137210730294
31110 Baumwolle, rohe"62053650361348915757313252002369073121388615356308990
31211 Desgl., kardätschte, gekämmte, gefärbte;
Baumwollwatte
"150683482488447981358234
313146 Andere vegetabilische Spinnstoffe etc."31403741759649374412754626951
314434 Schaafwolle, rohe"1176211800222658423321306941511887192015466278368286
315435 Desgl., gekämmte"36621383130735385812416648
316436 Kameel-, Lama-, Ziegenhaare"512636287310184355
317438 Wolle, gefärbte, gemahlene"2263418035189278976
318439 Kunstwolle (Shuddywolle)"11316100350298753748142467562455503
319373 Seiden-Kokons; Seide und Floretseide, nicht
gefärbt etc.
"243082355671924173034031179783407
320374 Seide und Floretseide, gefärbtCtr. n.2125932822713329372
Seide, unvollständig deklarirtCtr. br.
*) Soweit sie nicht unter lfd. Nr. 390/91 (257/58) ─ 20 des Tarifs ─ fallen. ─ **) Mit Ausnahme der unter lfd. Nr. 279, 315/318 (435/439) ─ 41 des Tarifs ─
Nr. 187 die Durchfuhr von Nr. 188. ─ (4 Desgl. Nr. 246 die Durchfuhr von Nr. 244.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/1
Tabelle drsa_301_0124_040
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_301_0106_022.tei
drsa_301_0107_023.tei
drsa_301_0108_024.tei
drsa_301_0109_025.tei
drsa_301_0110_026.tei
drsa_301_0111_027.tei
drsa_301_0112_028.tei
drsa_301_0113_029.tei
drsa_301_0114_030.tei
drsa_301_0115_031.tei
drsa_301_0116_032.tei
drsa_301_0117_033.tei
drsa_301_0118_034.tei
drsa_301_0119_035.tei
drsa_301_0120_036.tei
drsa_301_0121_037.tei
drsa_301_0122_038.tei
drsa_301_0123_039.tei
drsa_301_0124_040.tei
drsa_301_0125_041.tei
drsa_301_0126_042.tei
drsa_301_0127_043.tei
drsa_301_0128_044.tei
drsa_301_0129_045.tei
drsa_301_0130_046.tei
drsa_301_0131_047.tei
drsa_301_0132_048.tei
drsa_301_0133_049.tei
drsa_301_0134_050.tei
drsa_301_0135_051.tei