Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1876.
Noch: II. Salzgewinnung aus wässeriger Lösung (Salinen).
Arten
der
Produkte.
Betriebene Werke zur Produktion des
Salzes als
Die Produktion betrug Mittlere Belegschaft Von den
Ar-
beitern
ernährte
Ange-
hörige
der Menge
nach
dem Werthe nach
(ohne Steuer)
männ-
liche
Arbeiter
weib-
liche
Arbeiter
über-
haupt
Haupt-
produkt.
Neben-
produkt.
überhaupt auf den
Ctr.
Ctr. Mark. Mark.Köpfe.Köpfe.Köpfe.Köpfe.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch: B. Die Oberbergamts- bezw. Bergamtsbezirke und Staaten nach ihrer Salinenproduktion.
11. Anhalt.
2. Chlorkalium1584574349204375,82868519191630
3. Chlormagnesium347322916581,94
4. Schwefelsaure Alkalien.
a. Glaubersalz61398563942212,82
b. Schwefelsaures Kali1124012401,00
c. Schwefelsaure Kali-Magnesia41401582091191,49
5. Schwefelsaure Magnesia103004631159420,39
Summe1524147478257326173,89868519191630
12. Schwarzburg-Rudolstadt.
1. Kochsalz112821178211,39121235
13. Schwarzburg-Sondershausen.
1. Kochsalz19472179971,905512
14. Reuss j. L.
1. Kochsalza) 1a) 1159311507091,3053154 .
15. Lippe.
1. Kochsalz123600416601,77191953
16. Elsass-Lothringen.
A. Bergrevier Elsass.
6. Schwefelsaure Erden.
b. Alaun1232642047238,806969198
B. Bergrevier Lothringen.
1. Kochsalz67460706423320,86247247627
Zusammen Elsass-Lothringen.
1. Kochsalz67460706423320,86247247627
6. Schwefelsaure Erden.
b. Alaun1232642047238,806969198
Summe77693348470551,10316316825
Zusammen Deutsches Reich.
1. Kochsalz (Chlornatrium)6228155209110544841,363582223604 .
2. Chlorkalium15184651449222805,81870519211630
3. Chlormagnesium347322916581,94
4. Schwefelsaure Alkalien.
a. Glaubersalz91455244079772,80336
b. Schwefelsaures Kali3431448061,11
c. Schwefelsaure Kali-Magnesia41401582091191,49
5. Schwefelsaure Magnesia103004631159420,39
6. Schwefelsaure Erden.
a. Schwefelsaure Thonerde18000720009,00591877115
b. Alaun62731996164708,422333236567
Summe84349720703174947361,804747944841 .
a) Ausserdem wurde auf der chemischen Fabrik Heinrichshall 2230 Ctr. Kochsalz im Werthe von 1338 [Mark2]. gewonnen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/1
Tabelle drsa_301_0232_036
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_301_0230_034.tei
drsa_301_0231_035.tei
drsa_301_0232_036.tei