Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1876.
Noch: III. Metalldarstellung aus den Erzen.
Staaten
und
Landestheile.
Produktion Anzahl der
aus inländischen Erzen aus zollausländischen Erzen zusammen betriebenen
Werke. a)
beschäftigten
Arbeiter.
von den Arbei-
tern ernährten
Angehörigen.
Menge Werth Menge Werth Menge Werth
Ctr. Mark.Ctr. Mark.Ctr. Mark.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch: B. Die einzelnen Hüttenprodukte nach Menge und Werth.
XIX. Vitriole (schwefelsaure Eisen-, Zink- und Kupfersalze).
1. Preussen.
Provinz Schlesien111543301659417581174834774615
2
" Sachsen44813304481330
1
" Hannover2031129811871032031829822124892
2
" Hessen-Nassau17910741791074
1
Summe Preussen32092333538601186132693335399254107
6
2. Bayern76857300776857300712573
3. Sachsen36441598465800013138344441729848 .
3
4. Württemberg78031207803120128
5. Braunschweig4792388411347923884113
1
6. Elsass-Lothringen15380538301538053830
1
Summe Deutsches Reich140301194607386011332441489022079317481 .
11

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/1
Tabelle drsa_301_0261_065-1
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_301_0255_059.tei
drsa_301_0256_060.tei
drsa_301_0257_061.tei
drsa_301_0258_062.tei
drsa_301_0259_063.tei
drsa_301_0260_064.tei
drsa_301_0261_065-1.tei
drsa_301_0261_065-2.tei
drsa_301_0262_066.tei
drsa_301_0263_067.tei
drsa_301_0264_068.tei
drsa_301_0265_069.tei
drsa_301_0266_070.tei
drsa_301_0267_071.tei