Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1876.
Noch: III. Metalldarstellung aus den Erzen.
Arten
der
Produkte.
Produktion Anzahl der
aus inländischen Erzen aus zollausländischen Erzen zusammen betriebenen
Werke. a)
beschäftigten
Arbeiter.
von den Arbei-
tern ernährten
Angehörigen.
Menge Werth Menge Werth Menge Werth
Ctr. Mark.Ctr. Mark.Ctr. Mark.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch: C. Die Staaten und Landestheile nach ihrer Hüttenproduktion.
Noch: 1. Preussen.
Provinz Hannover. b)
I. Roheisen2053732557798720537325577987410362752
III. Blei176552359828117655235982812561808
2
IV. Kupfer40012746984001274698
3
V. Silber27513,223 Pfd.216408222252,0 Pfd.175025449765,223 Pfd.39143362267377
2
VI. Gold11,043 Pfd.15405155,110 Pfd.216378166,153 Pfd.231783
3
XVIII. Schwefelsäure aus Erzen etc.20227471702022747170
2
XIX. Vitriole2031129811871032031829822124892
2
Summe227482311975741719667352274830139424761019124029
u. 27524,266 Pfd.u. 22407,110 Pfd.u. 49931,376 Pfd.14
Provinz Westfalen.
I. Roheisen62399362038261453080516882996770741220709132930966874
II. Zink220336374571210443177531230779392324328981615
III. Blei37561744687375617446874138342
3
IV. Kupfer18662887153186628871533184466
4
V. Silber3714,00 Pfd.2938943714,00 Pfd.293894
4
VIII. Nickel etc.57127057826001232052317115026302148305
2
IX. Kobaltblau etc.80221203220054
1
XVII. Schwefel35031503503150
1
XVIII. Schwefelsäure aus Erzen etc.5972929864559729298645241186
Summe65772252662645554396830979147121193297243694245059788
u. 3714,00 Pfd.u. 3714,00 Pfd.15
Provinz Hessen-Nassau.
I. Roheisen579522418397457952241839741914363307
III. Blei1504623087192235482215069730920143252662
1
IV. Kupfer177214201417721420141815
2
V. Silber17264,0 Pfd.134659217264,0 Pfd.1346592
3
VI. Gold50,479 Pfd.6990850,479 Pfd.69908
2
VIII. Nickel etc.266101028266101028111 .
1
XVIII. Schwefelsäure aus Erzen etc.16560081910016560081910012855
1
XIX. Vitriole17910741791074
1
Summe897801975088223548228980369755704251735 .
u. 17314,479 Pfd.u. 17314,479 Pfd.11
a) Vergl. Anm. a) S. 61.
b) In Betreff des Kommunion-Harzes vergl. Anm. d) S. 51. Die Produktion der Kommunion-Unterharzischen Hüttenwerke ist bei Braunschweig mit ihrem
vollen Betrage eingerechnet.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/1
Tabelle drsa_301_0263_067
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_301_0255_059.tei
drsa_301_0256_060.tei
drsa_301_0257_061.tei
drsa_301_0258_062.tei
drsa_301_0259_063.tei
drsa_301_0260_064.tei
drsa_301_0261_065-1.tei
drsa_301_0261_065-2.tei
drsa_301_0262_066.tei
drsa_301_0263_067.tei
drsa_301_0264_068.tei
drsa_301_0265_069.tei
drsa_301_0266_070.tei
drsa_301_0267_071.tei