I. Einfuhr in den
März.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Zoll-
satz.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. 1) Eingegangen a. im März, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs. Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
1. Abfälle. 1 b frei Guano.Ctr. br. a.19043758119159115149
b.19043758200578790346266
1 b Anm. frei Künstliche Düngungsmittel und Düngesalz.Ctr. br. a.104270
b.104212358060
1 c frei Lumpen, mit Ausnahme der seidenen; Halbzeug aus
Lumpen etc.
Ctr. br. a.12014688956253912521282
b.125385332173467831146532
2. Baumwolle und
Baumwollen-
waaren.
2 a frei Baumwolle, rohe.Ctr. br. a.53293447276580672716
b.1266125310898932133176947
2 b 1 α6 [Mark2]. Baumwollengarn, auch gemischt, ein- und zwei-
drähtig, roh.
Ctr. n. a.11743130307677
b.629235328563225
2 b 1 β12 [Mark2]. Desgl., gebleicht oder gefärbt.Ctr. n. a.421828
b.16214465
2 b 218 [Mark2]. Baumwollengarn, auch gemischt, ein- und mehr-
drähtig.
Ctr. n. a.11315350
b.1310450165
2 c 130 [Mark2]. Baumwollene Zeugwaaren, dichte, ungebleicht oder
gebleicht.
Ctr. n. a.156227241
b.16733215138
2 c 248 [Mark2]. Baumwollene Zeugwaaren, dichte, gefärbt, bedruckt
etc.; rohe undichte etc.
Ctr. n. a.424117200
b.9672302439
2 c 248 [Mark2]. Baumwollene Strumpfwaaren.Ctr. n. a.11771
b.1330146
2 c 248 [Mark2]. Baumwollene Posamentier- und Knopfmacherwaaren.Ctr. n. a.2164
b.64113
2 c 378 [Mark2]. Baumwollene Zeugwaaren, undichte, mit Ausschluss
der rohen; Spitzen und Stickereien.
Ctr. n. a.8358483
b.13158244223
3. Blei und Blei-
waaren.
3 a 1 frei Rohes Blei in Blöcken, Mulden etc.; Bruchblei.Ctr. br. a.405186131
b.8272148152
5. Droguerie-,
Apotheker- und
Farbewaaren.
5 d0,75 [Mark2]. Soda, Kalzinirte.Ctr. br. a.868946352599
b.137002437379785
5 f0,75 [Mark2]. Soda, rohe, krystallisirte.Ctr. br. a.4273911513133
b.126396731843786
5 g frei Chinarinde.Ctr. br. a.2312
b.2762
5 g frei Weberkarden (Weberdisteln).Ctr. br. a.20845922
b.6291131102
5 h frei Ammoniak (kohlensaures, schwefelsaures), Salmiak
etc.
Ctr. br. a.6404001403376615
b.7191621454610211422
5 h frei Anilin und Anilinfarben.Ctr. br. a.21313914
b.433141441
5 h frei Bleiweiss; Zinkweiss.Ctr. br. a.301139501549935
b.4915027657705594
5 h frei Cochenille.Ctr. br. a.14103119
b.4319157349
5 h frei Blauholz.Ctr. br. a.7196229244989
b.719644310613848
5 h frei Gelbholz.Ctr. br. a.8104
b.20970206
5 h frei Rothholz.Ctr. br. a.2520137
b.125286251
5 h frei Farbholzextrakte.Ctr. br. a.5042213924899
b.108099373912789
5 h frei Indigo.Ctr. br. a.411442354
b.2028285585
1) a. Im Monat März 1878. ─ b In den Monaten Januar bis März 1878.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/1
Tabelle drsa_301_0418_056
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_301_0418_056.tei
drsa_301_0419_057.tei
drsa_301_0420_058.tei
drsa_301_0421_059.tei
drsa_301_0422_060.tei
drsa_301_0423_061.tei
drsa_301_0424_062.tei
drsa_301_0425_063.tei
drsa_301_0426_064.tei
drsa_301_0427_065.tei
drsa_301_0428_066.tei
drsa_301_0429_067.tei
drsa_301_0430_068.tei
drsa_301_0431_069.tei
drsa_301_0432_070.tei
drsa_301_0433_071.tei
drsa_301_0434_072.tei
drsa_301_0435_073.tei