Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: I. Einfuhr in
März.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Zoll-
satz.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Eingegangen a. im März, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs. Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
37. Thiere u. thieri-
sche Produkte.
37 b frei Eier von Geflügel.Ctr. br. a.329323768833100573
b.35106247118255238856
38. Thonwaaren. 38 b 15 [Mark2]. Einfarbige und weisse Thonwaaren, mit Ausnahme
von Porzellan.
Ctr. n. a.146428
b.42076157
38 b 26 [Mark2]. Bemalte, bedruckte, vergoldete oder versilberte
Thonwaaren, mit Ausnahme von Porzellan.
Ctr. n. a.11738162
b.1661641139
38 c5 [Mark2]. Porzellan, weisses, auch mit farbigen Streifen.Ctr. n. a.252824183
b.2510218473
38 d12 [Mark2]. Porzellan, farbiges, bemaltes oder vergoldetes.Ctr. n. a.10218136
b.11945275123
38 d12 [Mark2]. Thonwaaren aller Art in Verbindung mit anderen
Materialien.
Ctr. n. a.257
b.15113
39. Vieh. 39 a frei Pferde.Stück a.1490513158585186
b.3145148776136166445
39 b frei Stiere, Ochsen.Stück a.936313796314440
b.315212062708701553
39 b frei Kühe.Stück a.2989621011103652
b.950301299129761444
39 b frei Jungvieh und Kälber.Stück a.12714611853086219
b.31225622347422498
39 c 12 [Mark2]. Schweine.Stück a.24115226648319721601459
b.282521866391121166805071
39 c 20,30 [Mark2]. Spanferkel.Stück a.224372535127682072
b.31717286547321804283
39 d frei Schaafvieh.Stück a.1756121778661
b.339623003141682
41. Wolle, einschliess-
lich der Ziegen-,
Hasen-, Kanin-
chen- und Biber-
haare, sowie Waa-
ren daraus.
41 a frei Schaafwolle, rohe.Ctr. br. a.4383929982819855074
b.490794926668471512394
41 a frei Desgl., gekämmte.Ctr. br. a.211712054
b.23237136166
41 a frei Kunstwolle (Shuddywolle).Ctr. br. a.19341396292127
b.4109132175133927
41 b 11,50 [Mark2]. Wollengarn, auch gemischt, ausser mit Baumwolle,
einfaches u. ungefärbtes dublirtes; Watten.
Ctr. br. a.1781175897247
b.198260626841032
41 b 212 [Mark2]. Wollengarn, auch gemischt, ausser mit Baumwolle,
dublirtes, gefärbt u. drei- u. mehrdrähtiges.
Ctr. n. a.41391629
b.16158060114
41 c 190 [Mark2]. Wollene Stickereien, Spitzen und Tülle etc.Ctr. n. a.13
b.316
41 c 275 [Mark2]. Wollene Zeug- und Filzwaaren, bedruckte.Ctr. n. a.1525
b.44194
41 c 360 [Mark2]. Wollene Zeug- und Filzwaaren, unbedruckte, unge-
walkte etc.
Ctr. n. a.1552922520
b.16699581003
41 c 360 [Mark2]. Wollene Posamentier- und Knopfmacherwaaren.Ctr. n. a.1118
b.1542
41 c 430 [Mark2]. Wollene Zeug- und Filzwaaren, unbedruckte, ge-
walkte.
Ctr. n. a.195116219407
b.1127160258923
41 c 430 [Mark2]. Wollene unbedruckte Strumpfwaaren.Ctr. n. a.13415
b.125753
41 c 430 [Mark2]. Wollene Fussteppiche.Ctr. n. a.11323
b.2138366
42. Zink und Zink-
waaren.
42 a frei Rohes Zink; Bruchzink.Ctr. br. a.9242503807116
b.9867023276666124
42 b frei Zinkbleche.Ctr. br. a.11041514117
b.12053553648
43. Zinn und Zinn-
waaren.
43 a frei Zinn in Blöcken, Stangen etc.; Bruchzinn.Ctr. br. a.18228349
b.3009154156

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/1
Tabelle drsa_301_0434_072
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_301_0418_056.tei
drsa_301_0419_057.tei
drsa_301_0420_058.tei
drsa_301_0421_059.tei
drsa_301_0422_060.tei
drsa_301_0423_061.tei
drsa_301_0424_062.tei
drsa_301_0425_063.tei
drsa_301_0426_064.tei
drsa_301_0427_065.tei
drsa_301_0428_066.tei
drsa_301_0429_067.tei
drsa_301_0430_068.tei
drsa_301_0431_069.tei
drsa_301_0432_070.tei
drsa_301_0433_071.tei
drsa_301_0434_072.tei
drsa_301_0435_073.tei