Vergleichende Zusammenstellung der Verunglückungen Deutscher schiffe in den Jahren 1873 bis 1876.
Ort der Verunglückung. Beladen. In Ballast
oder leer.
Zahl der Zahl der
verloren ge-
gangenen
Menschen-
leben von
Versicherung.
Von den
Schiffen
waren
Schiffe ohne Nachweis
ob versichert.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Besatzung. Passagiere
etc.
der Besatzung. den Passa-
gieren etc.
versichert. unversichert.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Mittelländisches und schwarzes Meer18732163112
1874178431
1875
18762650202
Atlantischer Ozean18732768032289253540129
187437111176137245615473814
1875205139628502602626
1876321541082659558886123712
Indischer Ozean18735227328701098511
1874127391
187534402813
18761140751
Uebrige Küsten und Gewässer18734164326999490366
1874930161236116245464
187583929123412011872
1876474239197521127
Ort des Unfalls ganz unbekannt geblieben187362129696942
187482635828071
187541079353531
1876221211521741243
Summe aller Verunglückungen187315132994245248152319328891401619
1874142305532239261302512766140186
1875147314992766871498388324256152157
187617843161316554177712151713189119

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/2
Tabelle drsa_302_0170_010
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_302_0167_007.tei
drsa_302_0168_008.tei
drsa_302_0169_009.tei
drsa_302_0170_010.tei