Das Salz im Deutschen Zollgebiete für das Etatsjahr 1877/78.
Noch: III. Uebersicht über das im Etatsjahre 1877/78 im Zollgebiete des Deutschen Reichs gegen Entrichtung der Abgaben,
Bezirk und Land,
wo das Salz produzirt wurde.
Absatzbezirke
I. Preussen. ─ Provinzen.
Ost-
Preussen.
West-
Preussen.
Branden-
burg.
Pommern. Posen. Schlesien. Sachsen
mit der
Schwarz-
burgischen
Unter-
herrschaft.
Schleswig-
Holstein
mit Lübeck
und
Hamburg.
Hannover
mit
Bremen.
Westfalen. Hessen-
Nassau.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
II. Bayern.
Freilassing
Rosenheim
Ludwigshafen
Schweinfurt
Zusammen
III. Württemberg.
Hall
Heilbronn1989589
Rottweil
Sulz
Zusammen1989589
IV. Baden.
Heidelberg554413767
Randegg
Zusammen554413767
V. Hessen.
Darmstadt396033316
Giessen10228
Mainz
Zusammen396043544
VI. Mecklenburg.
Güstrow1251
VII. Thüringen.
Preussen2993
Sachsen-Weimar
Sachsen-Meiningen68928139843
Sachsen-Koburg-Gotha6462
Schwarzburg3810
Reuss j. L.1200
Zusammen1200381068928149298
VIII. Braunschweig.
Braunschweig1997060026221668218
IX. Anhalt.
Dessau1101081501832
X. Elsass-Lothringen.
Saarburg138613774
Saargemünd1584
Zusammen138615358

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/2
Tabelle drsa_302_0218_058
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_302_0216_056.tei
drsa_302_0217_057.tei
drsa_302_0218_058.tei
drsa_302_0219_059.tei
drsa_302_0220_060.tei
drsa_302_0221_061.tei