Die Schulbildung der in die Deutsche Armee und Marine eingestellten Mannschaften.
Uebersicht I
Fortsetzung.
Im Deutschen Reiche wurden im Ersatzjahre 1877/78 Mannschaften eingestellt bezw. geprüft
(§ 12 der Rekrutirungs-Ordnung vom 28. September 1875):
Die Eingestellten,
welche
weder lesen
noch ihren Namen
schreiben konnten,
betrugen %
der Gesammtzahl
im Ersatzjahre:
Aus Staaten resp. Landestheilen. über-
haupt.
mit Schulbildung ohne
Schul-
bildung.
in der
Deutschen
Sprache.
nur
in einer
anderen
Sprache.
zu-
sammen.
1877/78. 1876/77. 1875/76.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
V. Aus Baden503850331503440,080,160,22
VI. " Hessen28162811281150,180,110,35
VII. " Mecklenburg-Schwerin187818581858201,061,761,09
VIII. " Sachsen-Weimar10721071107110,090,290,29
IX. " Mecklenburg-Strelitz33433133130,901,980,54
X. " Oldenburg10481044104440,380,210,52
XI. " Braunschweig98998198180,810,880,77
XII. " Sachsen-Meiningen6866866860,460,82
XIII. " Sachsen-Altenburg5425425420,360,18
XIV. " Sachsen-Koburg-Gotha59359259210,17
XV. " Anhalt67267067020,300,620,29
XVI. " Schwarzburg-Rudolstadt22422322310,450,38
XVII. " Schwarzburg-Sondershausen23923823810,420,40
XVIII. " Waldeck21020820820,95
XIX. " Reuss älterer Linie13313113121,500,601,42
XX. " Reuss jüngerer Linie31931831810,310,631,20
XXI. " Schaumburg-Lippe8282820,97
XXII. " Lippe39839739710,251,060,78
XXIII. " Lübeck13313213210,750,93
XXIV. " Bremen26126026010,38
XXV. " Hamburg52151951920,380,45
XXVI. " Elsass-Lothringen4847385686647221252,583,983,45
Ueberhaupt im Deutschen Reiche142957134189629214048124761,732,122,37
Rekapitulation nach Gebietsgruppen.
Es wurden eingestellt aus:
1. den Provinzen Ost- und Westpreussen1191699341053109879297,808,668,77
2. Pommern und Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Schwerin
und -Strelitz, Lübeck und Hamburg
12442122648212346960,771,041,00
3. Provinz Brandenburg8628859218593350,410,670,66
4. den Bezirken Posen, Bromberg, Oppeln1118460794208102878978,029,2410,70
5. den Bezirken Breslau und Liegnitz93689232459277910,971,071,34
6. dem Königreich Sachsen und den 8 Thüringischen Staaten1196411927411931330,280,280,28
7. der Provinz Sachsen, Landdrostei Hildesheim, Braun-
schweig, Anhalt
1008110044110045360,360,450,38
8. Provinz Hannover ohne Hildesheim, Regierungsbezirk Mün-
ster, Grossherzogthum Oldenburg, Staat Bremen
8067803348037300,370,400,79
9. Rheinprovinz, Regierungsbezirk Arnsberg15152150762515101510,340,540,77
10. Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Minden. Gross-
herzogthum Hessen, Fürstenthümer Waldeck, Lippe und
Schaumburg-Lippe
9766973419735310,330,510,67
11. Bayern rechts des Rheins1573815636156361020,650,871,67
12. Württemberg, Baden und Hohenzollern114341142721142950,040,090,12
13. Rheinpfalz und Elsass-Lothringen7217621186670771401,943,173,18
Im Reich im Ersatzjahre 1877/78142957134189629214048124761,73
" " " " 1876/77140197130939628313722229752,12
" " " " 1875/76139855130176636813654433112,37

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/2
Tabelle drsa_302_0409_095
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_302_0407_093.tei
drsa_302_0408_094.tei
drsa_302_0409_095.tei