Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1877.
Noch: I. Produktion der Bergwerke.
Arten
der
Produkte.
Werke ohne Produktion, für welche
das benannte Mineral Hauptzweck ist
Werke
mit Produktion,
Gesammte Förderung an absatzfähigen
Produkten im Laufe des Jahres
Durchschnittliche tägliche Beleg-
schaft während des Jahres 1877
auf den in Sp. 2 bis 6 gezählten
Werken (der Durchschnitt er-
mittelt nach den Lohnlisten)
Noch in
der Aus-
und Vor-
richtung
begriffen
Durch
Aus- oder
Umbau an
Produktion
gehindert
Nur
Haufwerk
gefördert
Aus
anderen
Gründen
nicht in
Förderung
gestanden
für welche
das
benannte
Mineral
Haupt-
zweck ist
auf welchen das
genannte Mineral
nur als Neben-
produkt ge-
wonnen wird
Menge Werth
im Ganzen auf den unter
Tage
über Tage über-
haupt
Ctr. männl.
Arbeiter
weibl.
Arbeiter
AnzahlAnzahlAnzahlAnzahlAnzahlAnzahlCtr.[Mark2].[Mark2]. Köpfe Köpfe Köpfe Köpfe
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: B. Die Oberbergamts- bezw. Bergamtsbezirke und Staaten nach ihrer Bergwerksproduktion.
5. Baden.
1. Mineralkohlen und Bitumen.
a) Steinkohlen31726261053640,6112020140
2. Mineralsalze.
a) Steinsalz1
3. Erze.
b) Zinkerze237055494191,33335588
c) Bleierze133
i) Nickelerze1
m) Manganerze1117612857,30213
Summe 3.12337231507041,363855194
Summe 1.─3.2262098571560680,74158751234
6. Hessen.
(Bergmeistereibezirk Giessen)
1. Mineralkohlen und Bitumen.
b) Braunkohlen98515683598500,422631379409
3. Erze.
a) Eisenerze1116043705141600,321202763399
m) Manganerze217979443282,47
Summe 3.11216223495584880,341202763399
Summe 1. u. 3.20224739179183380,3738341312808
7. Mecklenburg-Schwerin.
1. Mineralkohlen und Bitumen.
b) Braunkohlen1289000535000,19301040
8. Sachsen-Weimar.
1. Mineralkohlen und Bitumen.
b) Braunkohlen11506622100,4477
3. Erze.
a) Eisenerze122189010140,5423124
m) Manganerze233386181,831111
Summe 3.325222816320,7334135
Summe 1. u. 3.426729438420,5341142
9. Oldenburg.
1. Mineralkohlen und Bitumen.
a) Steinkohlen4
3. Erze.
b) und c) Zink- und Bleierze255
Summe 1. u. 3.2455
10. Braunschweig.
1. Mineralkohlen und Bitumen.
b) Braunkohlen11338547076496420,17202122324
d) Asphalt132100001030000,492727
Summe 1.12640647077526420,19202149351

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/2
Tabelle drsa_302_0441_029
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_302_0436_024.tei
drsa_302_0437_025.tei
drsa_302_0438_026.tei
drsa_302_0439_027.tei
drsa_302_0440_028.tei
drsa_302_0441_029.tei
drsa_302_0442_030.tei
drsa_302_0443_031.tei
drsa_302_0444_032.tei
drsa_302_0445_033.tei