Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1877.
Noch: III. Hüttenproduktion.
Arten der Produkte. Anzahl der betrie-
benen Werke a)
Produktion Anzahl
der beschäftigten
Arbeiter
Menge Werth
Ctr.[Mark2].
1.2.3.4.5.
Noch: C. Die Gesammt-Hüttenproduktion nach Staaten, Landestheilen und Oberbergamtsbezirken.
Noch: 1. Preussen.
Noch: D. Oberbergamtsbezirk Bonn.
IV. Kupfer.
a) Hammergares Block- und
Rosetten-Kupfer
313024942117154
2
c) Kupferstein275028875
1
V. Silber (Reinmetall)86028,92 Pfd.6878118
11
VI. Gold (Reinmetall)234,86 Pfd.325824
3
VII. Quecksilber140,62 Pfd.813
VIII. Nickel (Reinmetall)1542430010
XVII. Schwefel16689125999
3
XVIII. Schwefelsäure.
a) Englische Schwefelsäure54154541542506553
b) Rauchendes Vitriolöl114000315006
XIX. Vitriol.
a) Eisenvitriol951418330
2
Summe8712615791705971189117
26u. 86304,40 Pfd.
E. Oberbergamtsbezirk Klausthal.
(Prov. Schlesw.-Holst., Landdr.-Bez.: Hannover, Hildesheim mit Ausschl. des
Amtes Neustadt, Lüneburg, Stade; Reg.-Bez. Kassel).
I. Roheisen713485063086542780
III. Blei.
a) Blockblei23004376726905555
2
IV. Kupfer.
a) Hammergares Block- und
Rosetten-Kupfer
144296561
1
b) Schwarzkupfer z. Verkauf2586157905
3
V. Silber (Reinmetall)240497,95 Pfd.3261519271
2
VI. Gold (Reinmetall)53,62 Pfd.74794
2
XV. Arsenikalien40680
1
XVIII. Schwefelsäure.
a) Englische Schwefelsäure1214731697
2
XIX. Vitriol.
a) Eisenvitriol200400
1
b) Kupfervitriol6354124443
1
Summe111671712135614461606
15u. 40551,57 Pfd.
Arten der Produkte. Anzahl der betrie-
benen Werke a)
Produktion Anzahl
der beschäftigten
Arbeiter
Menge Werth
Ctr.[Mark2].
1.2.3.4.5.
Noch: C. Die Gesammt-Hüttenproduktion nach Staaten, Landestheilen und Oberbergamtsbezirken.
Noch: 1. Preussen.
Provinz Preussen.
XVIII. Schwefelsäure.
a) Englische Schwefelsäure24405410159995
XIX. Vitriol.
a) Eisenvitriol6662000
1
Summe24472010359995
1
Provinz Brandenburg.
III. Blei.
a) Blockblei109822416
2
IV. Kupfer.
a) Hammergares Block- und
Rosetten-Kupfer
1613560018830
1
V. Silber (Reinmetall)375,35 Pfd.29667
1
VI. Gold (Reinmetall)12,10 Pfd.16660
1
XIII. Antimon.
b) Antimonmetall118604906720
Summe2909371799850
5und 387,45 Pfd.
Provinz Pommern.
XVIII. Schwefelsäure.
a) Englische Schwefelsäure13000210005
Provinz Posen.
XVIII. Schwefelsäure.
a) Englische Schwefelsäure114423721157
Provinz Schlesien.
I. Roheisen225250277160973802955
1
II. Zink (Blockzink)271148469210948644703
1
III. Blei.
a) Blockblei22457334756492362
b) Kaufglätte29748578859
2
IV. Kupfer.
a) Hammergares Block- und
Rosetten-Kupfer
25764838444
b) Schwarzkupfer z. Verkauf38729025
1
c) Kupferstein221673128
1
a) Siehe Anmerk. a) Seite 84*.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/2
Tabelle drsa_302_0497_085
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_302_0496_084.tei
drsa_302_0497_085.tei
drsa_302_0498_086.tei
drsa_302_0499_087.tei
drsa_302_0500_088.tei
drsa_302_0501_089.tei