Branntwein- Brennerei und -Besteuerung im Deutschen Zollgebiet während des Etatsjahres 1877/78.
Fortsetzung: I. Uebersicht über die Branntwein-Brennereien und die Branntwein-Besteuerung in dem innerhalb der Zollinie liegenden Gebiete
Verwaltungsbezirke. Gesammtzahl
aller vorhandenen
Brennereien
Davon sind im Betrieb
gewesen:
Von den in Spalte 5 bis 7 aufgeführten
Brennereien baben der Zahl nach hauptsäch-
lich verarbeitet:
in
den
Städten
auf
dem
Lande
zu-
sammen
land-
wirth-
schaft-
liche
Bren-
nereien
andere
Bren-
nereien
zu-
sammen
Getreide Kartoffeln andere
nicht mehl-
lige Stoffe,
als: Wein-
hefe, Wein-
trester,
Obst,
Rüben, Me-
lasse etc.
land-
wirth-
schaft-
liche
Bren-
nereien
andere
Bren-
nereien
land-
wirth-
schaft-
liche
Bren-
nereien
andere
Bren-
nereien
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
II. Sachsen3869573331037368311202993503
III. Hessen160718878186196382118120180
IV. Mecklenburg2731582444621223
V. Thüringen
(einschl. der Grossherz. Sächs. Aemter
Allstedt und Oldisleben).
1397110613091225928
VI. Oldenburg4434763339633
VII. Braunschweig24325624345214254
VIII. Anhalt1134451434441345
IX. Elsass- Lothringen277226920296925224219242718744324209
Ueberhaupt im Etatsjahre 1877/7845183588140399 1894311223301667022851104301125946
Dagegen im Kalenderjahre 1876460335789403922235309373317257422341470309725797
Somit im Etatsjahre 1877/78 mehr9271859651149
weniger8534115636686
Ausserdem:
Luxemburg912061215274798517327151432971

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/2
Tabelle drsa_302_0654_054
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_302_0652_052.tei
drsa_302_0653_053.tei
drsa_302_0654_054.tei
drsa_302_0655_055.tei