Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste in den Jahren 1873 bis 1877.
Noch: Uebersicht der in den 5 Jahren 1873 bis 1877 an der Deutschen Küste vorgekommenen Schiffsunfälle.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
in den Jahren 1873 bis 1877.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Emsmündung.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
12345678910111213141516
Darunter:
1. Schiffsführer Anzahl der Besatzung.
α) auf Deutschen Schiffen gstr.26396161522221430310393245
gk.1221411111
gsk.4613110311116
koll.47242381
a. U.3122111492
Von diesen hatten:
ein Befähigungszeug-
niss für grosse Fahrt,
bezw. Eine Schiffer-
prüfung abgelegt
gstr.9952678117911211011
gk.321
gsk.3111
koll.282125
a. U.112531
ein Befähigungszeug-
niss für kleine Fahrt,
bzw. EineSteuermanns-
prüfung abgelegt
gstr.36124221382218
gsk.422
koll.413
a. U.41111
keine Prüfung abge-
legt
gstr.822144431024101721
gk.511111
gsk.261171664
koll.9261
a. U.131651
unbekannte Befähi-
gung
gstr.461122810133645
gk.431
gsk.13112432
koll.6114
a. U.312
β) auf fremden Schiffen gstr.1637191191291921738920
gk.211
gsk.611121
koll.252122
a. U.1921412
2. Maschinen- u. Auf-
wartungs-Personal
auf Dampfschiffen
gstr.2642961082019881191
gsk.66
koll.2425177213
a. U.133138832
3. Leichtmatrosen
und Jungen
gstr.52519122733254840627291093876
gk.92121111
gsk.161213414
koll.1011199
a. U.56511127174
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
in den Jahren 1873 bis 1877.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Emsmündung.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
12345678910111213141516
Anzahl der Passagiere etc.
b) Gesammtzahl der
Passagiere und an-
derer an Bord ge-
wesenen Personen
gstr.2066541011912112127612
gk.11
gsk.101513
koll.140614129
a. U.698160097
Zus.1055665161791611285710415
IV. Ladung. Anzahl der Schiffe.
vollbeladene Schiffe gstr.33545272219212148316613454
gk.1321411121
gsk.43131103211183
koll.5424246
a. U.37111112363
halb- bis vollbeladene
Schiffe
gstr.3121162321022
gk.11
gsk.3111
koll.66
a. U.6411
weniger als halb beladene
Schiffe
gstr.913113
gk.11
koll.11
a. U.11
Schiffe in Ballast gstr.5710222410148833
gk.413
koll.817
a. U.4211
leere Schiffe gstr.1611321224
gsk.211
koll.312
a. U.312
unbekannt gstr.431
gk.11
gsk.11
koll.4053311

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/2
Tabelle drsa_302_0749_018
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_302_0742_011.tei
drsa_302_0743_012.tei
drsa_302_0744_013.tei
drsa_302_0745_014.tei
drsa_302_0746_015.tei
drsa_302_0747_016.tei
drsa_302_0748_017.tei
drsa_302_0749_018.tei
drsa_302_0750_019.tei
drsa_302_0751_020.tei
drsa_302_0752_021.tei
drsa_302_0753_022.tei
drsa_302_0754_023.tei
drsa_302_0755_024.tei
drsa_302_0756_025.tei
drsa_302_0757_026.tei
drsa_302_0758_027.tei