Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste in den Jahren 1873 bis 1877.
Noch: Uebersicht der in den 5 Jahren 1873 bis 1877 an der Deutschen Küste vorgekommenen Schiffsunfälle.
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
in den Jahren 1873 bis 1877.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Emsmündung.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
12345678910111213141516
andere Unfälle. leck gesprungen111613
auf Grund gestossen81124
Verlust von Masten und
und Segeln
3111
Verlust von Anker und
Ketten
1037
Beschädigung durch
Eisgang
321
Explosion des Dampf-
kessels, Schaden an
der Maschine und
Schraube
33
Sonstige Beschädigung
an Schiff und Ladung
1311731
VII. Ursache des Unfalls.
1. Sturm und Seegang.
Auf's Land wehenderSturm gstr.754236710172145212
Anhaltender Sturm und
hoher Seegang
gstr.1011111212
gk.211
gsk.11272
a. U.11
Verfehl. d. Haf. b. d. Einsegl. gstr.82141
Verlust oder Beschädigung
des Ruders oder Schwertes
gstr.431
Beschädigung am Schiffs-
körper
gstr.263141133325
gsk.111111421
a. U.633
Verlust von Masten, Spie-
ren, Segeln etc.
gstr.821113
Zerspringen von Anker-
ketten
gstr.6016112281011
gsk.11
koll.22
a. U.11
Ankertrift gstr.111221221
gsk.11
koll.33
a. U.541
Ueberschiessen der Ladung
oder des Ballastes
gstr.321
gk.11
Die Schiffsunfälle
an der
Deutschen Küste
in den Jahren 1873 bis 1877.
Art des Unfalls. Gesammtzahl der Unfälle. Davon sind vorgekommen an den
Küstenstrecken:
Nimmersatt bis Brüsterort. Brüsterort bis Neukrug. Neukrug bis Rixhöft. Rixhöft bis Gross-Horst. Gross-Horst bis Arkona. Arkona bis Arendsee. Arendsee bis Dahmerhöft. Dahmerhöft bis Birknakke. Birknakke bis Heilsminde. Raahede bis Nachhörn. Nachhörn bis Neuwerk. Neuwerk bis Wangeroog. Wangeroog bis Emsmündung.
I.II.III.IV.V.VI.VII.VIII.IX.X.XI.XII.XIII.
12345678910111213141516
Gewitter und böig gstr.11
gk.11
a. U.11
Schwerer Seegang und
Sturzseen
gstr.5212
gk.3111
gsk.41111
a. U.8242
Zusammen 1 gstr.2111048171714315322402038
gk.7112111
gsk.28317111662
koll.55
a. U.22311152
2. Andere Ursachen.
Nebel oder trübes und
dunkles Wetter
gstr.482114114813355
koll.44
a. U.11
Stromversetzung gstr.14152231
koll.33
Versagen der Wendung gstr.61122
Ueberschätzung des Ab-
standes vom Lande
gstr.155154
Niedriger Wasserstand gstr.111154
gsk.11
a. U.413
Eis oder Eisgang gstr.11
gsk.211
a. U.321
Starke Strömung und
leichter Wind
gstr.22
koll.11
Ablenkung des Kompasses gstr.912213
Muthmaasslich zu grosses
Alter der Schiffe
gstr.211
gk.11
gsk.3111
a. U.211
Fehler im Besteck gstr.20132112811
Verwechslung v. Seezeichen gstr.312144222725
a. U.11
Vermuthlich Unachtsam-
keit in Hinsicht des Aus-
weichens, sowie Verwechs-
lung von Signallichtern
koll.273222

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/2
Tabelle drsa_302_0754_023
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_302_0742_011.tei
drsa_302_0743_012.tei
drsa_302_0744_013.tei
drsa_302_0745_014.tei
drsa_302_0746_015.tei
drsa_302_0747_016.tei
drsa_302_0748_017.tei
drsa_302_0749_018.tei
drsa_302_0750_019.tei
drsa_302_0751_020.tei
drsa_302_0752_021.tei
drsa_302_0753_022.tei
drsa_302_0754_023.tei
drsa_302_0755_024.tei
drsa_302_0756_025.tei
drsa_302_0757_026.tei
drsa_302_0758_027.tei