Bierbrauerei und Bierbesteuerung im Deutschen Zollgebiete während des Etatsjahres 1877/78.
Fortsetzung: II. Nachweisung der im Etatsjahre 1877/78 betriebenen Brauereien nach dem Betrage der entrichteten Steuer.
Verwaltungsbezirke. Art des Betriebes und
der Besteuerung.
Anzahl der Brauereien, welche an Brausteuer entrichtet haben:
bis
15
über
15
bis
30
über
30
bis
60
über
60
bis
150
über
150
bis
300
über
300
bis
600
über
600
bis
1500
über
1500
bis
3000
über
3000
bis
4500
über
4500
bis
6000
über
6000
bis
9000
über
9000
bis
12000
über
12000
bis
15000
über
15000
bis
30000
über
30000
bis
60000
über
60000
Summe. Die
höchst
besteuerte
Brauerei
hat
gesteuert.
[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].[Mark2].
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.
Mithin
1877/78
+ mehr
- weniger
gewerbl. fixirte+4-11-50-45-50-7-66-21-33-13-4-4+1-3-8-1-311
auf Brauanz. st.+7+20+15-14+57+53+32+5+8+3-12-2+5+4+2+183
Vermhlngst. entr.+1+2-2+3+5+6-5+3+3-5+1-2+10
nicht
gewerbl.
fixirte-196+3-13-3-2-211
auf Brauanz. st.-18-2-20
Zusammen-203+12-49-62+5+48-36-13-20-4-9-13+2-3-3-1-349+14852
Ausserdem:
Essig-
brauereien
fixirte+2-1+1+2
auf Brauanz. st.-3-1+1-1-4
Zusammen-1-2+1-2
Ausserdem:
Luxemburg
gewerbl. fixirte1233110
auf Brauanz. st.23124113
Zusammen23247311239─12000

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/2
Tabelle drsa_302_0185_025
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_302_0180_020.tei
drsa_302_0181_021.tei
drsa_302_0182_022.tei
drsa_302_0183_023.tei
drsa_302_0184_024.tei
drsa_302_0185_025.tei