Erwerbung und Verlust der Deutschen Reichs- und Staatsangehörigkeit nach dem Gesetz vom 1. Juni 1870 im Jahre 1877.
Noch: II. Die im Jahre 1877 nach Absatz 5 des § 21 des Gesetzes vom 1. Juni 1870
Staaten
und
Landestheile.
(Nur diejenigen Landestheile sind
aufgeführt, für welche Zahlen-
einträge zu machen waren.)
Zahl
der ertheilten Auf-
nahme-Urkunden
Zahl der Personen
auf welche sich die Aufnahme-Urkunden erstrecken.
Länder,
Deutsche Staaten:
über-
haupt.
darunter an Männliche Weibliche Ueber-
haupt.
Bezeichnung
des
Staats.
Personen.
Fa-
mi-
lien.
ein-
zelne
Per-
so-
nen.
unter
10
J. alt.
10
bis
unter
17
J. alt.
17
bis
unter
25
J. alt.
25
bis
unter
50
J. alt.
50 J.
und
dar-
über.
zusam-
men.
unter
10
J. alt.
10
bis
unter
17
J. alt.
17
bis
unter
25
J. alt.
25
bis
unter
50
J. alt.
50 J.
und
dar-
über.
zusam-
men.
M. W.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.
II. Bayern
III. Sachsen.
Kreis-
hauptmann-
schaften.
Dresden2111111245 Preussen1
Leipzig211224157
Zusammen4223341112912 wie vorstehend1
IV. Württemberg
V. Baden
VI. Hessen.
Pro-
vinzen.
Starkenburg22 (2 2 (2 2 (2 2
Rheinhessen321121422159
Zusammen5231416221511
VII. Mecklenburg-Schwerin
VIII. Sachsen-Weimar11111
IX. Mecklenburg-Strelitz
X. Oldenburg (nur im Herzog-
thum Oldenburg
21111133147
XI. Braunschweig
XII. Sachsen-Meiningen
XIII. Sachsen-Altenburg
XIV. Sachsen-Koburg-Gotha
XV. Anhalt
XVI. Schwarzburg-Rudolstadt.11111
XVII. Schwarzburg-Sondershausen
XVIII. Waldeck
XIX. Reuss älterer Linie
XX. Reuss jüngerer Linie
XXI. Schaumburg-Lippe
XXII. Lippe
XXIII. Lübeck413112121157
XXIV. Bremen6335511133617 Oldenburg22
XXV. Hamburg1174711731922461433 Preussen52
XXVI. Elsass-Lothringen
Deutsches Reich1083870241132551413623131134788224 wie vorstehend75
Ausserdem: nach Absatz 4 § 21 1)14979704843278338 (8 2424440246212 (3 185427
1) Von vorstehend nachgewiesenen nach § 21 Absatz 4 des Gesetzes vom 1. Juni 1870 d. h. an im Ausland Verbliebene ausgestellten Urkunden sind ertheilt:
im Königreich Preussen 103 und zwar: an Familien 62, an einzelne Personen 41, für im Ganzen 340 Personen (188 männl., 152 weibl.);
" " Sachsen 19 " 6, " 13, " 32 " (20 " 12 ");
in Mecklenburg-Schwerin 11 " 4, " 7, " 22 " (15 " 7 ");
" " Strelitz 1 " 1, " ─, " 4 " (2 " 2 ");
" Sachsen-Koburg-Gotha 4 " 2, " 2, " 9 " (6 " 3 ");

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/2
Tabelle drsa_302_0252_092
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_302_0250_090.tei
drsa_302_0251_091.tei
drsa_302_0252_092.tei
drsa_302_0253_093.tei