Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1877. | |||||||||
Noch: II. Gewinnung von Salzen aus wässeriger Lösung. | |||||||||
Arten der Produkte. | Werke mit Produktion im Laufe des Jahres, | Die Produktion an den genannten Salzen betrug im Laufe des Jahres | Durchschnittliche tägliche Be- legschaft während des Jahres auf den in Spalte 2 gezählten Werken (der Durchschnitt er- mittelt nach den Lohnlisten) | ||||||
für welche das genannte Salz Haupt- produkt ist | welche das genannte Salz nur als Neben- produkt gewinnen | Menge | Werth (ohne Steuer) | ||||||
im Ganzen | auf den Ctr. | männliche Arbeiter | weibliche Arbeiter | überhaupt Arbeiter | |||||
Anzahl | Anzahl | Ctr. | [Mark2]. | Pfg. | Köpfe | Köpfe | Köpfe | ||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | |
Noch: B. Die Oberbergamts- bezw. Bergamtsbezirke und Staaten nach ihrer Gewinnung von Salzen aus wässeriger Lösung. | |||||||||
Zusammen Preussen. | |||||||||
1. | Kochsalz | a) 32 | ─ | 4566436 | 5638363 | 123 | 1846 | 1 | 1847 |
2. | Chlorkalium | 11 | ─ | 890739 | 5156843 | 579 | 690 | 46 | 736 |
3. | Chlormagnesium | ─ | 2 | 77600 | 153000 | 197 | ─ | ─ | ─ |
4. | Schwefelsaure Alkalien. | ||||||||
a) Glaubersalz | 1 | 5 | 126758 | 308153 | 243 | 65 | ─ | 65 | |
b) Schwefelsaures Kali | ─ | 2 | 38068 | 323010 | 849 | ─ | ─ | ─ | |
c) Schwefelsaure Kalimagnesia | ─ | 1 | 48237 | 87439 | 181 | ─ | ─ | ─ | |
5. | Schwefelsaure Magnesia | ─ | 6 | 248761 | 19086 | 8 | ─ | ─ | ─ |
6. | Schwefelsaure Erden. | ||||||||
a) Schwefelsaure Thonerde | ─ | 1 | 8850 | 61950 | 700 | ─ | ─ | ─ | |
b) Alaun | 4 | ─ | 55610 | 448668 | 807 | 135 | ─ | 135 | |
Summe | a) 48 | 17 | 6061059 | 12196512 | 201 | 2736 | 47 | 2783 | |
2. Bayern. | |||||||||
A. Bergamtsbezirk München. | |||||||||
1. | Kochsalz | 4 | ─ | 878795 | 1884552 | 214 | 342 | 3 | 345 |
6. | Schwefelsaure Erden. | ||||||||
b) Alaun | ─ | 1 | 27 | 266 | 985 | bei der Vitriolgewinnung angegeben | |||
Summe | 4 | 1 | 878822 | 1884818 | 214 | 342 | 3 | 345 | |
C. Bergamtsbezirk Bayreuth. | |||||||||
1. | Kochsalz | 1 | ─ | 562 | 1543 | 275 | 8 | ─ | 8 |
D. Bergamtsbezirk Zweibrücken. | |||||||||
1. | Kochsalz | 1 | ─ | 6053 | 12641 | 209 | 9 | ─ | 9 |
Zusammen Bayern. | |||||||||
1. | Kochsalz | 6 | ─ | 885410 | 1898736 | 214 | 359 | 3 | 362 |
6. | Schwefelsaure Erden. | ||||||||
b) Alaun | ─ | 1 | 27 | 266 | 985 | bei der Vitriolgewinnung angegeben | |||
Summe | 6 | 1 | 885437 | 1899002 | 214 | 359 | 3 | 362 | |
a) Vergl. Anmerk. a) Seite 44 *. |