Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1877.
Noch: III. Hüttenproduktion.
Arten der Produkte. Anzahl der betrie-
benen Werke a)
Produktion Anzahl
der beschäftigten
Arbeiter
Menge Werth
Ctr.[Mark2].
1.2.3.4.5.
Noch: C. Die Gesammt-Hüttenproduktion nach Staaten, Landestheilen und Oberbergamtsbezirken.
Noch: 1. Preussen.
Noch: Provinz Hessen-Nassau.
IV. Kupfer.
a) Hammergares Block- und
Rosettenkupfer
43530725
1
V. Silber (Reinmetall)19634,50 Pfd.1565158
4
VI. Gold (Reinmetall)234,86 Pfd.325824
3
VIII. Nickel (Reinmetall)1542430010
XVII. Schwefel700066500
1
XVIII. Schwefelsäure.
a) Englische Schwefelsäure1160000880000360
XIX. Vitriol.
a) Eisenvitriol170511
1
Summe2370971185451492051
10u. 19869,36 Pfd.
Provinz Rheinland.
I. Roheisen3713251512396886785726
3
II. Zink (Blockzink)454740687291001061
1
III. Blei.
a) Blockblei5841320164220441478
IV. Kupfer.
a) Hammergares Block- und
Rosetten-Kupfer
112639250012
c) Kupferstein275028875
1
V. Silber (Reinmetall)62224,64 Pfd.4979612
5
XVII. Schwefel933956034
1
XVIII. Schwefelsäure.
a) Englische Schwefelsäure4255454662506193
XIX. Vitriol.
a) Eisenvitriol934417819
1
Summe5114918388706771688470
12u. 62224,64 Pfd.
Zusammen Preussen.
I. Roheisen102284333418770374813801
9
II. Zink (Blockzink)331894882337177046443
2
III. Blei.
a) Blockblei141564205312586992744
5
b) Kaufglätte14160479627918
3
Arten der Produkte. Anzahl der betrie-
benen Werke a)
Produktion Anzahl
der beschäftigten
Arbeiter
Menge Werth
Ctr.[Mark2].
1.2.3.4.5.
Noch: C. Die Gesammt-Hüttenproduktion nach Staaten, Landestheilen und Oberbergamtsbezirken.
Noch: Zusammen Preussen.
IV. Kupfer.
a) Hammergares Block- und
Rosetten-Kupfer
7159345121880481364
4
b) Schwarzkupfer z. Verkauf2973186930
4
c) Kupferstein4966102003
2
V. Silber (Reinmetall)2220279,05 Pfd.17766151271
18
VI. Gold (Reinmetall)300,58 Pfd.417278
6
VII. Quecksilber140,62 Pfd.813
VIII. Nickel (Reinmetall)41514545300158
IX. Blaufarbwerkprodukte220380000
1
X. Kadmium40,4324196
6
XIII. Antimon.
b) Antimonmetall118604906720
XV. Arsenikalien322093184411
1
XVII. Schwefel23702189116
4
XVIII. Schwefelsäure.
a) Englische Schwefelsäure15121133143701421628
4
b) Rauchendes Vitriolöl114000315006
XIX. Vitriol.
a) Eisenvitriol3520193699
8
b) Kupfervitriol8154160443
2
c) Gemischter Vitriol1481332
1
f) Farbenerden14005600
2
Summe18433401095,4319001916026467
82u. 220620,25 Pfd.
2. Bayern.
I. Roheisen55631101963014407
XIX. Vitriol.
a) Eisenvitriol227611380
1
c) Gemischter Vitriol5505560
1
f) Farbenerden150125513025
Summe65709482035084432
2
a) Siehe Anmerk. a) Seite 84 *.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/2
Tabelle drsa_302_0499_087
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_302_0496_084.tei
drsa_302_0497_085.tei
drsa_302_0498_086.tei
drsa_302_0499_087.tei
drsa_302_0500_088.tei
drsa_302_0501_089.tei