Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: I. Einfuhr in
October.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Zoll-
satz.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Eingegangen a. im October, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs. Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
13. Noch:
Holz u. and. vege-
tabil. etc. Schnitz-
stoffe, sowie Waa-
ren daraus.
13 f12 [Mark2]. Feine Holz-, Korb- und Schnitzwaaren; Holzbronze.Ctr. n. a.254161293429
b.98771362558724013
13 g10 [Mark2]. Gepolsterte, auch überzogene Möbel aller Art.Ctr. n. a.1176131
b.423435736346
14. Hopfen.145 [Mark2]. Hopfen.Ctr. br. a.1349285213
b.111510759229716
15. Instrumente,
Maschinen und
Fahrzeuge.
15 a 16 [Mark2]. Fortepianos.Ctr. n. a.11393
b.21018138122480
15 a 16 [Mark2]. Andere musikalische Instrumente.Ctr. n. a.32295944
b.45151607508353
15 a 2 frei Astronomische, chirurgische, physikalische Instru-
mente.
Ctr. br. a.1134242577
b.34720480158680
15 b 1 frei Lokomotiven und Tender.Ctr. a.32461
b.2947926881616241
15 b 1 frei Dampfkessel.Ctr. a.1003
b.61522391622459127
15 b 2 α frei Maschinen, mit Ausnahme der Lokomotiven, über-
wiegend aus Holz.
Ctr. br. a.825061407532499
b.6323543527381460944341
15 b 2 β frei Desgl., überwiegend aus Gusseisen.Ctr. br. a.9116027540442872766
b.252939601187342784995319607
15 b 2 γ frei Desgl., überwiegend aus Schmiedeeisen oder Stahl.Ctr. br. a.311842313703485
b.321720141297866105699
15 b 2 δ4 [Mark2]. Desgl., überwiegend aus anderen unedlen Metallen.Ctr. n. a.327418
b.1585172110231
15 c 1 α u. β 10 %
v. Werth
resp. frei
Eisenbahnfahrzeuge.Stück a.258
b.1410244
17. Kautschuck und
Guttapercha, so-
wie Waaren dar-
aus.
17 a u. b frei Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt,
auch in Platten, Fäden und aufgelöst.
Ctr. br. a.9921143
b.2038259194698
17 c12 [Mark2]. Grobe Kautschuckwaaren, übersponnene Kautschuck-
fäden.
Ctr. n. a.38824
b.17136834205
17 d21 [Mark2]. Feine Kautschuckwaaren.Ctr. n. a.1232516
b.310981033
18. Kleider, Leib-
wäsche, fertige,
auch Putzwaa-
ren.
18 a120 [Mark2]. Kleider etc. von Seide und Floretseide etc.Ctr. n. a.318
b.912146
18 b90 [Mark2]. Andere Kleider etc., nicht nachstehend genannte;
künstliche Blumen, Schmuckfedern.
Ctr. n. a.3666222
b.21032668161496
18 c45 [Mark2]. Kleider etc. von Geweben mit Kautschuck.Ctr. n. a.2
b.6
18 e30 [Mark2]. Leinene Leibwäsche.Ctr. n. a.12
b.113724
19. Kupfer u. andere
nicht besonders
genannte unedle
Metalle u. Legi-
rungen aus un-
edlen Metallen,
sowie Waaren
daraus.
19 a frei Kupfer, roh oder Bruch.Ctr. br. a.472493721485
b.10625505518574361418
19 a frei Andere unedle Metalle und Legirungen aus unedlen
Metallen, roh oder Bruch.
Ctr. br. a.32332240196
b.432071521193463759
19 b5,25 [Mark2]. Kupfer u. andere nicht genannte unedle Metalle u. Le-
girungen in Stangen, Blechen, Draht etc.
Ctr. n. a.713321
b.2031182883080
19 c12 [Mark2]. Vorstehend bezeichnete Metalle etc., plattirt.Ctr. n. a.11
b.12722
19 d 18 [Mark2]. Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren, grobe;
Drahtgewebe.
Ctr. n. a.3725511235
b.658454693403143
19 d 212 [Mark2]. Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren, feine.Ctr. n. a.23569415477
b.137615327181073452
19 a frei Quecksilber.Ctr. br. a.53391
b.47517010

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/2
Tabelle drsa_302_0568_156
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_302_0560_148.tei
drsa_302_0561_149.tei
drsa_302_0562_150.tei
drsa_302_0563_151.tei
drsa_302_0564_152.tei
drsa_302_0565_153.tei
drsa_302_0566_154.tei
drsa_302_0567_155.tei
drsa_302_0568_156.tei
drsa_302_0569_157.tei
drsa_302_0570_158.tei
drsa_302_0571_159.tei
drsa_302_0572_160.tei
drsa_302_0573_161.tei
drsa_302_0574_162.tei
drsa_302_0575_163.tei
drsa_302_0576_164.tei
drsa_302_0577_165.tei