Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: I. Einfuhr in
November.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Zoll-
satz.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. Eingegangen a. im November, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs. Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch:
13. Holz u. and. vege-
tabil. etc. Schnitz-
stoffe, sowie Waa-
ren daraus.
13 f12 [Mark2]. Feine Holz-, Korb- und Schnitzwaaren; Holzbronze.Ctr. n. a.17264590466
b.108841569009624479
13 g10 [Mark2]. Gepolsterte, auch überzogene Möbel aller Art.Ctr. n. a.433545
b.427439041391
14. Hopfen.145 [Mark2]. Hopfen.Ctr. br. a.23532118151
b.314516080247867
15. Instrumente,
Maschinen und
Fahrzeuge.
15 a 16 [Mark2]. Fortepianos.Ctr. n. a.477
b.21018142122557
15 a 16 [Mark2]. Andere musikalische Instrumente.Ctr. n. a.123510053
b.46151842608406
15 a 2 frei Astronomische, chirurgische, physikalische Instru-
mente.
Ctr. br. a.4633883
b.35120543196763
15 b 1 frei Lokomotiven und Tender.Ctr. a.291
b.2947926881907241
15 b 1 frei Dampfkessel.Ctr. a.10
b.61522391722459127
15 b 2 α frei Maschinen, mit Ausnahme der Lokomotiven, über-
wiegend aus Holz.
Ctr. br. a.160432631240425
b.6325147530407773344766
15 b 2 β frei Desgl., überwiegend aus Gusseisen.Ctr. br. a.41170283468149672833
b.2561056621270389595492022440
15 b 2 γ frei Desgl., überwiegend aus Schmiedeeisen oder Stahl.Ctr. br. a.127598710921728
b.322995150306577027427
15 b 2 δ4 [Mark2]. Desgl., überwiegend aus anderen unedlen Metallen.Ctr. n. a.161125
b.1586178121256
15 c 1 α u. β 10 %
v. Werth
resp. frei
Eisenbahnfahrzeuge.Stück a.1
b.1410245
17. Kautschuck und
Guttapercha, so-
wie Waaren dar-
aus.
17 a u. b frei Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt,
auch in Platten, Fäden und aufgelöst.
Ctr. br. a.33219114
b.2338291213812
17 c12 [Mark2]. Grobe Kautschuckwaaren, übersponnene Kautschuck-
fäden.
Ctr. n. a.45416
b.17177338221
17 d21 [Mark2]. Feine Kautschuckwaaren.Ctr. n. a.15666619
b.46616416142
18. Kleider, Leib-
wäsche, fertige,
auch Putzwaa-
ren.
18 a120 [Mark2]. Kleider etc. von Seide und Floretseide etc.Ctr. n. a.513
b.917159
18 b90 [Mark2]. Andere Kleider etc., nicht nachstehend genannte;
künstliche Blumen, Schmuckfedern.
Ctr. n. a.13140137
b.31032978561633
18 c45 [Mark2]. Kleider etc. von Geweben mit Kautschuck.Ctr. n. a.1
b.7
18 e30 [Mark2]. Leinene Leibwäsche.Ctr. n. a.226
b.1132930
19. Kupfer u. andere
nicht besonders
genannte unedle
Metalle u. Legi-
rungen aus un-
edlen Metallen,
sowie Waaren
daraus.
19 a frei Kupfer, roh oder Bruch.Ctr. br. a.296154114246
b.10628466523984501664
19 a frei Andere unedle Metalle und Legirungen aus unedlen
Metallen, roh oder Bruch.
Ctr. br. a.118262182
b.432071521311725941
19 b5,25 [Mark2]. Kupfer u. andere nicht genannte unedle Metalle u. Le-
girungen in Stangen, Blechen, Draht etc.
Ctr. n. a.22107298
b.2251192953378
19 c12 [Mark2]. Vorstehend bezeichnete Metalle etc., plattirt.Ctr. n. a.12
b.13724
19 d 18 [Mark2]. Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren, grobe;
Drahtgewebe.
Ctr. n. a.3212716209
b.690464963563352
19 d 212 [Mark2]. Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren, feine.Ctr. n. a.60658610527
b.138215933041173979
19 a frei Quecksilber.Ctr. br. a.8479
b.55564910

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/2
Tabelle drsa_302_0698_098
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_302_0690_090.tei
drsa_302_0691_091.tei
drsa_302_0692_092.tei
drsa_302_0693_093.tei
drsa_302_0694_094.tei
drsa_302_0695_095.tei
drsa_302_0696_096.tei
drsa_302_0697_097.tei
drsa_302_0698_098.tei
drsa_302_0699_099.tei
drsa_302_0700_100.tei
drsa_302_0701_101.tei
drsa_302_0702_102.tei
drsa_302_0703_103.tei
drsa_302_0704_104.tei
drsa_302_0705_105.tei
drsa_302_0706_106.tei
drsa_302_0707_107.tei