Ein- und Ausfuhr der wichtigeren Waarenartikel im Deutschen Zollgebiete
Noch: I. Einfuhr in
December.
Haupt-
Abtheilung
Unter-
Ab-
theilung
Zoll-
satz.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Zeitraum. 1) Eingegangen a. im December, b. vom 1. Januar
des Zolltarifs. Däne-
mark.
Ostsee. Russ-
land.
Oester-
reich.
Schweiz. Frank-
reich.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch:
13. Holz u. and. Vege-
tabil. etc. Schnitz-
stoffe, sowie Waa-
ren daraus.
13 f12 [Mark2]. Feine Holz-, Korb- und Schnitzwaaren; Holzbronze.Ctr. n. a.283624114520
b.1289218752410764999
13 g10 [Mark2]. Gepolsterte, auch überzogene Möbel aller Art.Ctr. n. a.1241851
b.529443149442
14. Hopfen.145 [Mark2]. Hopfen.Ctr. br. a.2396411173
b.3165200442581040
15. Instrumente,
Maschinen und
Fahrzeuge.
15 a 16 [Mark2]. Fortepianos.Ctr. br. a.6261162
b.21024168133619
15 a 16 [Mark2]. Andere musikalische Instrumente.Ctr. br. a.1215616851
b.47171998776457
15 a 2 frei Astronomische, chirurgische, physikalische Instru-
mente.
Ctr. br. a.1226822259
b.363226112181022
15 b 1 frei Lokomotiven und Tender.Ctr. br. a.105
b.2947926881907346
15 b 1 frei Dampfkessel.Ctr. br. a.2612059
b.64132391724518127
15 b 2 α frei Maschinen, mit Ausnahme der Lokomotiven, über-
wiegend aus Holz.
Ctr. br. a.8253151197433479
b.7125400681427477675245
15 b 2 β frei Desgl., überwiegend aus Gusseisen.Ctr. br. a.1919546388306639212786
b.2751252081658420255884125226
15 b 2 γ frei Desgl., überwiegend aus Schmiedeeisen oder Stahl.Ctr. br. a.29393143564591
b.325934153320882668018
15 b 2 δ4 [Mark2]. Desgl., überwiegend aus anderen unedlen Metallen.Ctr. n. a.83111926
b.11417189130282
15 c 1 α u. β 10 %
v. Werth
resp. Frei
Eisenbahnfahrzeuge.Stück a.1
b.11410245
17. Kautschuck und
Guttapercha, so-
wie Waaren dar-
aus.
17 a u. b frei Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt,
auch in Platten, Fäden und aufgelöst.
Ctr. br. a.71955
b.2338298232867
17 c12 [Mark2]. Grobe Kautschuckwaaren, übersponnene Kautschuck-
fäden.
Ctr. n. a.1410226
b.18218340247
17 d21 [Mark2]. Feine Kautschuckwaaren.Ctr. n. a.74342111
b.54019818253
18. Kleider, Leib-
wäsche, fertige,
auch Putzwaa-
ren.
18 a120 [Mark2]. Kleider etc. von Seide und Floretseide etc.Ctr. n. a.915
b.926174
18 b90 [Mark2]. Andere Kleider etc., nicht nachstehend genannte;
künstliche Blumen, Schmuckfedern.
Ctr. n. a.2115142122
b.51143488981755
18 c45 [Mark2]. Kleider etc. von Geweben mit Kautschuck.Ctr. n. a.
b.7
18 e30 [Mark2]. Leinene Leibwäsche.Ctr. n. a.131
b.2163030
19. Kupfer u. andere
nicht besonders
genannte unedle
Metalle u. Legi-
rungen aus un-
edlen Metallen,
sowie Waaren daraus.
19 a frei Kupfer, roh oder Bruch.Ctr. br. a.234612362550
b.10831927526344751714
19 a frei Andere unedle Metalle und Legirungen aus unedlen
Metallen, roh oder Bruch.
Ctr. br. a.3403768
b.432411521348731949
19 b5,25 [Mark2]. Kupfer u. andere nicht genannte unedle Metalle u. Le-
girungen in Stangen, Blechen, Draht etc.
Ctr. n. a.79319241
b.30412231043619
19 c12 [Mark2]. Vorstehend bezeichnete Metalle etc., plattirt.Ctr. n. a.3
b.16724
19 d 18 [Mark2]. Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren, grobe;
Drahtgewebe.
Ctr. n. a.374286287
b.727505243623639
19 d 212 [Mark2]. Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren, feine.Ctr. n. a.22151259116473
b.1510367138951334452
19 a frei Quecksilber.Ctr. br. a.582
b.55623110

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 30/2
Tabelle drsa_302_0819_050
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-15
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_302_0811_042.tei
drsa_302_0812_043.tei
drsa_302_0813_044.tei
drsa_302_0814_045.tei
drsa_302_0815_046.tei
drsa_302_0816_047.tei
drsa_302_0817_048.tei
drsa_302_0818_049.tei
drsa_302_0819_050.tei
drsa_302_0820_051.tei
drsa_302_0821_052.tei
drsa_302_0822_053.tei
drsa_302_0823_054.tei
drsa_302_0824_055.tei
drsa_302_0825_056.tei
drsa_302_0826_057.tei
drsa_302_0827_058.tei
drsa_302_0828_059.tei