Verzeichniss der im Jahre 1877 als verunglückt angezeigten Deutschen Seeschiffe.
Laufende Nummer. Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Jahr der Erbauung. Hauptmaterial. Verbolzung. Beschlag. Zahl der Schiffs- (Box-)
Chronometer.
Zeit
der
Verunglückung.
Ort der Verunglückung. Zahl
der
Haupt-
gegenstand
der
Ladung.
Besatzung. ausserdem an Bord
gewesenen Personen.
Unter-
schei-
dungs-
Signal.
Name. Heimaths-
hafen.
Gattung.
Tag. Monat.Jahr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
VI. Hamburgische Schiffe.
Schiffe, im Schiffsverzeichniss für 1878 nicht mehr geführt.
170. R B L W Amanda. Hamburg. Bark.2941840 H e15.Nov.1877 Nordsee, in etwa 580 30/
N. B. u. 00 50/ O. L.
v. Grw.
10 Holz.
171. R F D V Berlin1). Hamburg. Dreimastiger
Schooner.
3361875 H m M14.Dezbr.1877 Atlantischer Ozean, in
etwa 200 S. B. u. 300
W. L. v. Grw.
9 Salpeter.
172. R D H S Fortunato. Hamburg. Schooner.1641847 H e Z129.Dezbr.1877 Barre von Oporto (Por-
tugal).
9 Stückgüter.
173. R F G S Franklin. Hamburg. Bark.6821858 H m130./31.Jan.1877 Niederländische Küste.122 Stückgüter.
174. R D W P Johann Friedrich. Hamburg. Bark.2541861 H m M19.Febr.1877 Petit Trou (Westindien).9 Pockholz,
Mahagoni-
holz u. Wachs.
175. R F G C Lion. Hamburg. Besahn-Ever.311852 H e25.Nov.1877 Mellum - Plate, Weser-
mündung.
2 Roggen-
mehl.
176. R D N T Pacha. Hamburg. Bark.4321866 H m M1 . .1877 .13 Steinkohlen.
177. R B S J Puebla2). Hamburg. Brigg.2251859 H m M1 .Nov.1876 Barrevon Laguna (Mexiko)114 Blauholz.
178. Queen of Com-
merce3).
Hamburg. Bark.2781860 H . . .23.Febr.1877 Patagonische Ostküste
bei Port Desire.
88 Guano.
179. Q B P L Spitzbergen4). Hamburg. Schrauben-
dampfer.
2431860 H ze1 . .1877 Nordsee.15 Fischerei-
Utensilien.
180. R D H V St. Pauli. Hamburg. Schrauben-
dampfer.
7291869 E130.Oktbr.1877 Lysekil, Schwed. Küste am
Skagerack.
17 Steinkohlen.
181. R F B V Vindex. Hamburg. Schrauben-
dampfer.
261872 E122.Oktbr.1876 Insel Askold, Ostsibi-
rische Küste.
9 Hafer.
1) Das Schiff wurde am 4. Dezember plötzlich so schwer leck, dass es mit den Pumpen nicht über Wasser zu halten war; die Besatzung verliess
3) Das Schiff fuhr unter Flaggenattest und verunglückte ehe die Eintragung ins Schiffsregister beantragt war. ─ 4) Antritt der Reise am 7. Januar 1877.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 31
Tabelle drsa_310_0060_50
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_310_0042_32.tei
drsa_310_0043_33.tei
drsa_310_0044_34.tei
drsa_310_0045_35.tei
drsa_310_0046_36.tei
drsa_310_0047_37.tei
drsa_310_0048_38.tei
drsa_310_0049_39.tei
drsa_310_0050_40.tei
drsa_310_0051_41.tei
drsa_310_0052_42.tei
drsa_310_0053_43.tei
drsa_310_0054_44.tei
drsa_310_0055_45.tei
drsa_310_0056_46.tei
drsa_310_0057_47.tei
drsa_310_0058_48.tei
drsa_310_0059_49.tei
drsa_310_0060_50.tei
drsa_310_0061_51.tei