Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1878.
Noch: III. Bestand der Seeschiffe nach Alter, Hauptmaterial, Beschlag,
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: II. Provinz Pommern.
4. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen
nur ein Chronometer
3181022452896333498123639103129171833301058842999453681
zwei Chronometer4223263245942232632459
Gesammtzahl der Schiffe, welche
Chronometer führen
3221044772959573557123639103129171833341081163062693740
Die Zahl der Chronometer beträgt
auf Dampfschiffen12
auf Segelschiffen326
Zusammen338
III. Grossherzogthum Mecklenburg-Schwerin.
1. Alter der Seeschiffe.
Unter 1 Jahr alte Schiffe154290121541331308414316432012238136
1 bis unter 3 Jahre " "308429238762722108030594853432950926935306
3 " " 5 " " "25740720988254287624831682827828323471282
5 " " 7 " " "12312388419914811362801513360410203114
7 " " 10 " " "33114583245337921198339315533351265635846412
10 " " 15 " " "611786650614655611786650614655
15 " " 20 " " "51141354003851611474165013521428240454529
20 " " 30 " " "1073023585662109810730235856621098
30 " " 40 " " "4281712315636142817123156361
40 " " 50 " " "122242635299122242635299
Von 50 Jahren und darüber*)69102579416910257941
Erbauungsjahr unbekannt225572312225572312
Zus. Grossh. Mecklenburg-Schwerin396108521307436391993812107979521264051123333182334045
2. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen83558100799071148355810079114
" " hartem Holz3921071723036123877125471845123931074263043303889
" " weichem Holz24661323182466132318
" " hartem u. weichem Holz28832501242883250124
Zus. Grossh. Mecklenburg-Schwerin396108521307436391993812107979521264051123333182334045
3. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer-
oder
Metallbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
822927082908959822927082908959
und Zinkbeschlag4128436404541284364045
ohne Beschlag12239167110968130912547184512123394211116861321
b) mit ver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
25351517222535151722
und Zinkbeschlag9264874999692648749996
ohne Beschlag651417840171586651417840171586
c) mit unver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
38772484343877248434
und Zinkbeschlag127477511127477511
ohne Beschlag10620185571808501062018557180850
d) Verbolzung u. Beschlag unbekannt2103294721032947
e) Schiffe ganz von Eisen83558100799071148355810079114
Zus. Grossh. Mecklenburg-Schwerin396108521307436391993812107979521264051123333182334045
*) Darunter 5 Schiffe von 50 bis unter 60, und 1 Schiff von 60 bis unter 70 Jahren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 31
Tabelle drsa_310_0104_94
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_310_0102_92.tei
drsa_310_0103_93.tei
drsa_310_0104_94.tei
drsa_310_0105_95.tei
drsa_310_0106_96.tei
drsa_310_0107_97.tei
drsa_310_0108_98.tei
drsa_310_0109_99.tei
drsa_310_0110_100.tei
drsa_310_0111_101.tei
drsa_310_0112_102.tei
drsa_310_0113_103.tei
drsa_310_0114_104.tei
drsa_310_0115_105.tei
drsa_310_0116_106.tei
drsa_310_0117_107.tei
drsa_310_0118_108.tei