Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1878.
Noch: III. Bestand der Seeschiffe nach Alter, Hauptmaterial, Beschlag,
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
V. Provinz Schleswig-Holstein, Ostseegebiet.
1. Alter der Seeschiffe.
Unter 1 Jahr alte Schiffe626807592743661187416529933419466103
1 bis unter 3 Jahre " "2564831836122083391960552510233987427966322
3 " " 5 " " "1929808441117847461344871514227772621889259
5 " " 7 " " "14247770161027221462724169021469113288192
7 " " 10 " " "244571129451855118133442955729575216289242
10 " " 15 " " "711157332775545719555210827781176833327572
15 " " 20 " " "544261120702292762151051256433712285241
20 " " 30 " " "604056115022411316896801361437212398254
30 " " 40 " " "191182334670191182334670
40 " " 50 " " "1060217053710602170537
Von 50 Jahren und darüber*)821560721821560721
Erbauungsjahr unbekannt317549711317549711
Zus. Prov. Schlesw.-Holst., Ostseegeb.3134125511685718524112780362062409472354540351530632324
2. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen419305468504012743361012379467441467341569517
" " hartem Holz300369421046401722137105305301369791047451727
" " weichem Holz223967711223967711
" " hartem u. weichem Holz6208659096562086590965
Hauptmaterial unbekannt15816341581634
Zus. Prov. Schlesw.-Holst., Ostseegeb.3134125511685718524112780362062409472354540351530632324
3. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer-
oder
Metallbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
882497470746954137105305892501170851959
ohne Beschlag5757571629729857575716297298
b) mit ver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
27552141252755214125
und Zinkbeschlag24461265182446126518
und Eisenbeschlag117482117482
ohne Beschlag26184952341012618495234101
c) mit unver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
227678014227678014
und Zinkbeschlag122622122622
und Eisenbeschlag2114323621143236
ohne Beschlag127505714330378127505714330378
d) Verbolzung u. Beschlag unbekannt15816341581634
e) Schiffe ganz von Eisen419305468504012743361012379467441467341569517
Zus. Prov. Schlesw.-Holst., Ostseegeb.3134125511685718524112780362062409472354540351530632324
4. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen
nur ein Chronometer
94274147766010291510030284151533295109374441060751324
zwei Chronometer3124135123931241351239
Gesammtzahl der Schiffe, welche
Chronometer führen
97286558117210681510030284151533295112386851095871363
Die Zahl der Chronometer beträgt
auf Dampfschiffen15
auf Segelschiffen100
Zusammen115
*) Darunter 3 Schiffe von 50 bis unter 60, 1 Schiff von 60 bis unter 70, 3 Schiffe von 70 bis unter 80 und 1 Schiff von 80 bis unter 90 Jahren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 31
Tabelle drsa_310_0106_96
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_310_0102_92.tei
drsa_310_0103_93.tei
drsa_310_0104_94.tei
drsa_310_0105_95.tei
drsa_310_0106_96.tei
drsa_310_0107_97.tei
drsa_310_0108_98.tei
drsa_310_0109_99.tei
drsa_310_0110_100.tei
drsa_310_0111_101.tei
drsa_310_0112_102.tei
drsa_310_0113_103.tei
drsa_310_0114_104.tei
drsa_310_0115_105.tei
drsa_310_0116_106.tei
drsa_310_0117_107.tei
drsa_310_0118_108.tei