Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1878.
Noch: III. Bestand der Seeschiffe nach Alter, Hauptmaterial, Beschlag,
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: II. Freie Stadt Hamburg.
2. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen462920082724696100841082382691845734321461133083209934128
" " hartem Holz2881002322839663175119533052891002512840193180
" " weichem Holz7124635306071246353060
" " hartem u. weichem Holz1663881809617816638818096178
" " hartem Holz und Eisen128179712128179712
Zusammen Freie Stadt Hamburg3581373473891134121101841272383221848734374592214746274357558
3. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer-
oder
Metallbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
2581029762917363185119533052591029952917893190
ohne Beschlag6135038254761350382547
b) mit ver-
zinkten
Eisenbolzen
und Zinkbsechlag226675513226675513
ohne Beschlag66591869286659186928
c) mit unver-
zinkten
Eisenbolzen
und Zinkbsechlag36131737243613173724
ohne Beschlag37228364671283722836467128
d) Schiffe ganz von Eisen462920082724696100841082382691845734321461133083209934128
Zusammen Freie Stadt Hamburg3581373473891134121101841272383221848734374592214746274357558
4. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen
nur ein Chronometer
290122908348206366947578991640231223523983371808075122296067
zwei Chronometer151005328481241812370350412500476232242363522717
drei oder mehr Chronometer13821082121382108212
Gesammtzahl der Schiffe, welche
Chronometer führen
306133343377769392255702691990641473528743612036125768336796
Die Zahl der Chronometer beträgt
auf Dampfschiffen63
auf Segelschiffen323
Zusammen386
III. Hannoversches Elb- und Wesergebiet.
1. Alter der Seeschiffe.
Unter 1 Jahr alte Schiffe8121434403481214344034
1 bis unter 3 Jahre " "2044261254010719226170721451812801114
3 " " 5 " " "25438112418102488124994604329526214917145
5 " " 7 " " "2071820324812276431551521945267563
7 " " 10 " " "3438291084314622587301902536408711573171
10 " " 15 " " "6772382049928167723820499281
15 " " 20 " " "9163131789229091631317892290
20 " " 30 " " "10114554412254631011455441225463
30 " " 40 " " "63228264651476322826465147
40 " " 50 " " "2292926325722929263257
Von 50 Jahren und darüber*)49928084992808
Erbauungsjahr unbekannt53861094185386109418
Zus. Hannoversches Elb- u. Wesergeb.46046369131360170181458413387590468478271354931791
*) Darunter 2 Schiffe von 50 bis unter 60, 1 Schiff von 60 bis unter 70 und 1 Schiff von 70 bis unter 80 Jabren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 31
Tabelle drsa_310_0110_100
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_310_0102_92.tei
drsa_310_0103_93.tei
drsa_310_0104_94.tei
drsa_310_0105_95.tei
drsa_310_0106_96.tei
drsa_310_0107_97.tei
drsa_310_0108_98.tei
drsa_310_0109_99.tei
drsa_310_0110_100.tei
drsa_310_0111_101.tei
drsa_310_0112_102.tei
drsa_310_0113_103.tei
drsa_310_0114_104.tei
drsa_310_0115_105.tei
drsa_310_0116_106.tei
drsa_310_0117_107.tei
drsa_310_0118_108.tei