Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1878.
Verbolzung und Chronometer-Führung am 1. Januar 1878. B. Nordseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: Uebersicht B. Nordseegebiet.
2. Alter der Seeschiffe.
Unter 1 Jahr alte Schiffe7122223629605748434312304818157792656675264731
1 bis unter 3 Jahre " "1935032314256614221811854335822791463211621771761481885
3 " " 5 " " "1523878710988911984146057130474112601992193848442403633190
5 " " 7 " " "1593124388527105436273967761368591076195586391661402130
7 " " 10 " " "29964844183693224932314188900392041480331962622726963729
10 " " 15 " " "552133093377014438726161624578856228745781492554228025261
15 " " 20 " " "42669027195568244393630102851557149435726572058532592
20 " " 30 " " "45588741251407276693660103701136152464924012617772918
30 " " 40 " " "18611547327236023160456212221891170733179624
40 " " 50 " " "40227764571224022776457122
Von 50 Jahren und darüber*)16194955201261619495520126
Erbauungsjahr unbekannt1180422794211804227942
Zusammen Nordseegebiet25605148581458603169851821446804098753945963652742659538186847823350
3. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen795082914399811651811446614098223942963602601954905538207525
" " hartem Holz2427447024126642915327119533052428447043126648215332
" " weichem Holz2362101759318923621017593189
" " hartem u. weichem Holz2686072438424426860724384244
" " hartem Holz und Eisen3205058095232050580952
Hauptmaterial unbekannt2138390821383908
Zusammen Nordseegebiet25605148581458603169851821446804098753945963652742659538186847823350
4. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer-
oder
Metallbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
7973356129507419348119533057983356319507949353
ohne Beschlag4882572339737848825723397378
b) mit ver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
282303165243442282303165243442
und Zinkbeschlag9106430205691064302056
und Eisenbeschlag330686454330686454
ohne Beschlag6440941159822364409411598223
c) mit unver-
zinkten Eisen-
bolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
46361801274636180127
und Zinkbeschlag5178492223035351784922230353
und Eisenbeschlag2074321064620743210646
ohne Beschlag14277921722449247461427792172244924746
d) Verbolzung
unbekannt
mit Kupfer- oder
Metallbeschlag
1187529811875298
mit Zinkbeschlag1106301611063016
ohne Beschlag2125035412921250354129
e) Verbolzung u. Beschlag unbekannt26167747421042616774742104
f) Schiffe ganz von Eisen795082914399811651811446614098223942963602601954905538207525
Zusammen Nordseegebiet25605148581458603169851821446804098753945963652742659538186847823350
*) Darunter 7 Schiffe von 50 bis unter 60, 5 Schiffe von 60 bis unter 70, 2 Schiffe von 70 bis unter 80, 1 Schiff von 80 bis unter 90 und 1 Schiff von
90 bis unter 100 Jahren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 31
Tabelle drsa_310_0115_105
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_310_0102_92.tei
drsa_310_0103_93.tei
drsa_310_0104_94.tei
drsa_310_0105_95.tei
drsa_310_0106_96.tei
drsa_310_0107_97.tei
drsa_310_0108_98.tei
drsa_310_0109_99.tei
drsa_310_0110_100.tei
drsa_310_0111_101.tei
drsa_310_0112_102.tei
drsa_310_0113_103.tei
drsa_310_0114_104.tei
drsa_310_0115_105.tei
drsa_310_0116_106.tei
drsa_310_0117_107.tei
drsa_310_0118_108.tei