Seeverkehr in den Deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1877.
Schiffe nach den Ländern (Küstenstrecken) der Herkunft und Bestimmung.
Länder bezw. Küstenstrecken
der
Herkunft und Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Die Dampfschiffe sind in den Hauptzahlen mit enthalten, indess unter der Zeile mit
liegenden Ziffern noch besonders angegeben.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
Noch: F. Schiffsbewegung der Provinz Hannover, westl. Theil, einschl. des Jadegebiets.
Niederlande716129314232017679231463132
1 369 19
Belgien1604
Frankreich am atlantischen Meere2219228723
Portugal, einschl. der Azoren1814
Europäische Türkei269530
1 423 17
Zusammen von und nach europäischen ausser-
deutschen Häfen
68063395542221335335733775445450103917
14 3627 183 17 5246 19 5592 505
Britisches Nordamerika am atlant. Meere148913
Verein. Staaten von Amerika am atlant. Meere412783911877
Mexiko am atlantischen Meere139112
Afrika am atlantischen Meere2137337
2 1373 37
Ostindien mit den indischen Inseln2127331
Zusammen von und nach aussereuropäischen
Häfen
839241073106732
2 1373 37
Heringsfang3927615493625433203560
Summe Schiffsbewegung der Provinz Hannover,
wesil. Theil, einschl. des Jadegeb.
402717835511322343117741306611875114306844916392
652 51289 5 457 5117 624 43223 33 8523 5117
Schiffsbewegung des Königreichs Preussen.*)
Preussischer Staat. Preussen147814694559186819584840113217101615934813289
431 81719 36 14306 5557 403 86807 211 88662 8105
Pommern2073151934658893491423715611133455892590610276
568 91411 167 60642 8378 508 73205 67 6846 5927
Schleswig-Holstein an der Ostsee4839134543316212108121829545017697423414775420636
786 56729 217 34479 6791 907 74054 96 3607 6497
" " an der Nordsee707182314351541626418652722335688522827
1 23 3 1 168 1 37 14
Hannover, östl. Theil6471854953141819133141553839482012102
41 4674 1 288 503 42 4856 3 670 537
" westl. Theil, einschl. d. Jadegeb.2440783056581622010762236294453598998410939
611 39834 6 2167 4655 638 47714 2 352 4942
Mecklenburg-Schwerin11224381771492910101884885261024552
1 278 11 4881 178 1 339 14
Oldenburg51710043426878619455671385510029241489
1 351 13
Lübeck5411372517391772005637184492429681903
130 5085 1 167 582 128 5524 6 2608 682
Bremen4572103443700215853531325815569291362
8 1933 7 3240 208 1 265 4 756 57
Hamburg5182082350800417382651138115898381284
5 1698 17 6337 316 4 850 11 2055 160
Zusammen von und nach Deutschen Häfen1432961657058943100636924913402602578575728372866659
2581 283361 464 126530 27171 2634 294133 401 105593 26948
*) Vergleiche die Vorbemerkungen auf Seite II. 1.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 31
Tabelle drsa_310_0203_29
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_310_0196_22.tei
drsa_310_0197_23.tei
drsa_310_0198_24.tei
drsa_310_0199_25.tei
drsa_310_0200_26.tei
drsa_310_0201_27.tei
drsa_310_0202_28.tei
drsa_310_0203_29.tei
drsa_310_0204_30.tei
drsa_310_0205_31.tei
drsa_310_0206_32.tei
drsa_310_0207_33.tei
drsa_310_0208_34.tei
drsa_310_0209_35.tei
drsa_310_0210_36.tei
drsa_310_0211_37.tei
drsa_310_0212_38.tei
drsa_310_0213_39.tei
drsa_310_0214_40.tei
drsa_310_0215_41.tei
drsa_310_0216_42.tei