Seeverkehr in den Deutschen Hafenplätzen für das Jahr 1877.
Noch: V. Schiffsverkehr über See in den Deutschen Häfen mit wenigstens 100 Schiffen Ein- und
Länder bezw. Küstenstrecken
der
Herkunft und Bestimmung.
Angekommen. Abgegangen.
Die Dampfschiffe sind in den Hauptzahlen mit enthalten, indess unter der Zeile mit
liegenden Ziffern noch besonders angegeben.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Mit Ladung. In Ballast oder
leer.
Be-
satzung.
Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons. Schiffe.Reg.-Tons.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
3. Kolbergermünde.
Preuss. Staat. Preussen17763117577559463374229
216811521
Pommern135435815940558632906851734519
2917366537301281595210254
Schleswig-Holstein an der Ostsee51872811221112285214077
212216212216
" " an der Nordsee167214612
Mecklenburg-Schwerin1563
Lübeck1443
Bremen21036
Hamburg1261538
Zusammen von und nach dem Deutschen Reiche17260934823257889243171325148825
291736865931732 1885325291
Europäisches Russland an der Ostsee328915110711157267
Schweden1325234193194337931
Norwegen mit Spitzbergen9454125436208748353
Dänemark mit Island und Faröer1436730205817836188910100172
2178536158862867
Grossbritannien und Irland30615719011152571
139617
Zusammen von und nach dem ausserdeutschen
Europa
577299362317445573923312534394
21785361589102484
Schiffsverkehr in Kolbergermünde229133928446421233149824016376821219
311914131020375412909325375
Ausserdem nicht zu Handelszwecken:
wegen Havarie und Reparatur12521252
um Schutz zu suchen62249263352136224926335213
22141173292214117329
4. Swinemünde.
Preuss. Staat. Preussen1935105262353061055
19311524630589875
Pommern5654011345954668567114655577
41481772194874047137422484
Schleswig-Holstein an der Ostsee131214213
1908
Mecklenburg-Schwerin2876
Lübeck1331446
Hamburg1383
Zusammen von und nach dem Deutschen Reiche5955031974157773672376359611632
414817931849841486553310111359

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 31
Tabelle drsa_310_0386_8
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_310_0379_1.tei
drsa_310_0380_2.tei
drsa_310_0381_3.tei
drsa_310_0382_4.tei
drsa_310_0383_5.tei
drsa_310_0384_6.tei
drsa_310_0385_7.tei
drsa_310_0386_8.tei
drsa_310_0387_9.tei
drsa_310_0388_10.tei
drsa_310_0389_11.tei
drsa_310_0390_12.tei
drsa_310_0391_13.tei
drsa_310_0392_14.tei
drsa_310_0393_15.tei
drsa_310_0394_16.tei
drsa_310_0395_17.tei
drsa_310_0396_18.tei
drsa_310_0397_19.tei
drsa_310_0398_20.tei
drsa_310_0399_21.tei
drsa_310_0400_22.tei
drsa_310_0401_23.tei
drsa_310_0402_24.tei
drsa_310_0403_25.tei
drsa_310_0404_26.tei
drsa_310_0405_27.tei
drsa_310_0406_28.tei
drsa_310_0407_29.tei
drsa_310_0408_30.tei
drsa_310_0409_31.tei
drsa_310_0410_32.tei
drsa_310_0411_33.tei
drsa_310_0412_34.tei
drsa_310_0413_35.tei
drsa_310_0414_36.tei
drsa_310_0415_37.tei
drsa_310_0416_38.tei
drsa_310_0417_39.tei
drsa_310_0418_40.tei
drsa_310_0419_41.tei
drsa_310_0420_42.tei
drsa_310_0421_43.tei
drsa_310_0422_44.tei
drsa_310_0423_45.tei
drsa_310_0424_46.tei
drsa_310_0425_47.tei
drsa_310_0426_48.tei
drsa_310_0427_49.tei
drsa_310_0428_50.tei
drsa_310_0429_51.tei
drsa_310_0430_52.tei
drsa_310_0431_53.tei
drsa_310_0432_54.tei
drsa_310_0433_55.tei
drsa_310_0434_56.tei
drsa_310_0435_57.tei
drsa_310_0436_58.tei