Die Schiffsunfälle an der Deutschen Küste während des Jahres 1877.
Noch: Verzeichniss und Beschreibung der Schiffsunfälle
Laufende Nummer. Zeit
des
Unfalls.
Ort
des
Unfalls.
Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Zahl der Befähigung des Schiffsführers. Haupt-
gegenstand
der
Ladung.
Letzter
Abgangsort
des
Schiffes.
Bestim-
mungsort

des
Schiffes.
Flagge.
(Nationalität.)
Name
und
Unterscheidungs-
signal.
Alter (Jahre) Gattung.
(Bauart oder
Takelung.)
Anker. Chronometer. Besatzung. Passagiere etc.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
VIII. Zwischen Dahmerhöft und
34. 3. Sept.
6 1/2 Nm.
Puttgaarden-Riff,
Insel Fehmarn.
Deutsch,
Kiel.
† Rhein.
G T W B
10 Transport-
Dampfer d.
Deutschen
Kriegs-Ma-
rine.
20921 22 A † Eisenmuni-
tion und Laf-
fetten.
Stralsund. Kiel.
35. 28. Febr.
4 Vm.
Bojendorf, West-
küste der Insel
Fehmarn.
Deutsch,
Stettin.
* Garibaldi.
J H F M
14 Schooner.563 4 B Ballast. Kiel. Pillau.
36. 31. Okt.
4 Nm.
Flügge-Sand,
südwestl. Spitze
Fehmarns.
Deutsch,
Stolpmünde.
* Martha.
J D P W
11 Galeasse.373* 3 A Spiritus. Stolpmünde. Flensburg.
37. 13.─14.
Novbr.
Nachts.
Laboe, Kieler Föhrde. Deutsch,
Iheringsfehn.
Gretina.
K B S G
17 Galiote.74 . 4 . . Königsberg. Norden.
38. 20. Dez.
3 Vm.
Zwischen Laboe
und Stein.
Britisch. Spray.
.
. Schrauben-
dampfer.
. . . . . Steinkohlen. Newcastle on
Tyne.
Kiel.
39. 7. Juni
10 Vm.
Schleisand, ausser-
halb Schleimünde.
Deutsch,
Cranz, Amts-
Jork.
* Emanuel.
K M L C
20 Ever.233* 2 O Stückgüter. Holtenau. Flensburg.
40. 6.─7.
August
Nachts.
Desgl. Deutsch,
Barth.
† Adele.
J P C K
1 Jacht.323* 2 O * Eisenbahn-
schienen.
Wustrow. Flensburg.
41. 26. Juni
2 Nm.
Pottlocherdeich,
bei Kronsgaarde.
Deutsch,
Flensburg.
† Haabet.
L K D B
76 Jacht.263 2 B * Stückgüter. Lübeck. Flensburg.
42. 4. Aug.
11 Nm.
Birksand. Deutsch,
Eckensund.
† Christiane.
L K Q P
59 Jacht.383† 3 B * Mauersteine. Iller. Kiel.
IX. Zwischen Birknakke und
43. 21. Juli
.
Stegwig,
Alsen-Föhrde.
Schwedisch. † Beata Maria.21 Schooner.5531† 4 leer. Dywig. Schweden.
X. Zwischen Raahede (Dänische Grenze)
44. 13. März
6 Nm.
Sylt, Weststrand
von List.
Nieder-
ländisch.
* Agatha.
N B Q S
33 Kuff.633* 4 Ballast. Brake. Frederiks-
stad.
45. 9. März
5 Vm.
Sylt, etwa 1,5 Seem.
SW von Westerland.
Deutsch, Fin-
kenwärder.
* No. 109.
23 Ever.
(Fischer.)
113* 3 O † Fische. Nordsee. Hamburg.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 31
Tabelle drsa_310_0020_10
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_310_0012_2.tei
drsa_310_0013_3.tei
drsa_310_0014_4.tei
drsa_310_0015_5.tei
drsa_310_0016_6.tei
drsa_310_0017_7.tei
drsa_310_0018_8.tei
drsa_310_0019_9.tei
drsa_310_0020_10.tei
drsa_310_0021_11.tei
drsa_310_0022_12.tei
drsa_310_0023_13.tei
drsa_310_0024_14.tei
drsa_310_0025_15.tei
drsa_310_0026_16.tei
drsa_310_0027_17.tei
drsa_310_0028_18.tei
drsa_310_0029_19.tei