Verzeichniss der im Jahre 1877 als verunglückt angezeigten Deutschen Seeschiffe.
Laufende Nummer. Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Jahr der Erbauung. Hauptmaterial. Verbolzung. Beschlag. Zahl der Schiffs- (Box-)
Chronometer.
Zeit
der
Verunglückung.
Ort der Verunglückung. Zahl
der
Haupt-
gegenstand
der
Ladung.
Besatzung. ausserdem an Bord
gewesenen Personen.
Unter-
schei-
dungs-
Signal.
Name. Heimaths-
hafen.
Gattung.
Tag. Monat.Jahr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
II. Mecklenburgische Schiffe.
1. Schiffe, im Schiffsverzeichniss für 1878 nicht mehr geführt.
138. M B H S Albert Jürss1). Rostock. Dreimastiger
Schooner.
2261863 H m M1 . .1876 Atlantischer Ozean.8 Piment.
139. M C F J Amalia Hillmann2). Rostock. Bark.3911854 H e1 .Dezbr.1876 Nordsee.11 Steinkohlen.
140. M C V F Eugen & Elise. Rostock. Schooner-
brigg.
2331871 H m M1 .Dezbr.1876 Nordsee.9 Steinkohlen.
141. M S B J Franziska3). Wismar. Brigg.1591840 H e .Dezbr.1876 Nordsee.7 Steinkohlen.
142. M C B K FriedrichHanmann. Rostock. Brigg.2171856 H ze . .1876 Nordsee.8 Steinkohlen.
143. M C Q V Henri. Rostock. Bark.3971869 H m M112.Juni1877 Tonala, Südküste des
Mexikanischen Golfs.
12 Ballast.
144. M S G B Henriette Bernhard. Wismar. Schooner.1341872 W e1.Mai1877 Svanike (Insel Bornholm).7 Holz.
145. M C T H Mathias Meyer. Rostock. Bark.5261872 H m124.Juli1877 Chilenische Küste, 1 See-
meile
nördlich von der
Mündung des Mataquito-
Flusses.
14 Steinkohlen.
146. M C L G Nicolaus. Rostock. Brigg.2761867 H ze14.Oktbr.1877 Ostküste v. Nordamerika
bei Beaufort (Süd-Caro-
lina).
9 Salz.
147. M C H G von Schack-Ret-
gendorf4).
Rostock. Brigg.2091863 H ze1 .Dezbr.1876 Nordsee.8 Steinkohlen.
148. M C T D Tönnies Voss5). Rostock. Bark.4931872 H m M19.Mai1877 Im Hafen von Iquique
(Peru).
13 Gerste und
Stückgüter.
2. Schiffe, im Schiffsregister für 1878 noch geführt.
149. M D B S Albert. Rostock. Gaffel-
schooner.
711876 H e12.Dezbr.1877 Lild-Strand, Jütländische
Küste am Skagerack,
etwa 10 Seemeilen östl.
v. Hanstholmen-Leucht-
thurm.
4 Roggen.
150. M C L D Carl Friedrich6). Rostock. Brigg.2141855 H m M1 .Dezbr.1876 Nordsee.9 Steinkohlen.
151. M B K W Doris Gerdes. Rostock. Bark.3701866 H m17./8.Oktbr.1877 Hasle (Insel Bornholm).11 Ballast.
152. M B W G Licence. Rostock. Schooner-
brigg.
1691811 H e9.Jan.1877 Lönstrup (Jütländische
Küste am Skagerack).
7 Steinkohlen.
153. M C B T Marie Brockelmann Rostock. Brigg.2391856 H ze1 .Dezbr.1876 Nordsee.10 Steinkohlen.
154. M D C J Paul Ernst. Rostock. Schooner.811876 H e23.Nov.1877 Zandvoort (Niederländi-
sche Küste).
4 Weizen.
1) Die letzte Nachricht über das Schiff ist vom 14. Oktober 1876, an welchem Tage dasselbe Jamaika verliess. ─ 2) Das Schiff trat die Reise am
5) Die durch das Erdbeben erzeugten Fluthwellen führten den Untergang des Schiffes herbei. ─ 6) Antritt der Reise am 7. Dezember 1876.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 31
Tabelle drsa_310_0056_46
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_310_0042_32.tei
drsa_310_0043_33.tei
drsa_310_0044_34.tei
drsa_310_0045_35.tei
drsa_310_0046_36.tei
drsa_310_0047_37.tei
drsa_310_0048_38.tei
drsa_310_0049_39.tei
drsa_310_0050_40.tei
drsa_310_0051_41.tei
drsa_310_0052_42.tei
drsa_310_0053_43.tei
drsa_310_0054_44.tei
drsa_310_0055_45.tei
drsa_310_0056_46.tei
drsa_310_0057_47.tei
drsa_310_0058_48.tei
drsa_310_0059_49.tei
drsa_310_0060_50.tei
drsa_310_0061_51.tei