Verzeichniss der im Jahre 1877 als verunglückt angezeigten Deutschen Seeschiffe.
Laufende Nummer. Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Register-Tons.
Jahr der Erbauung. Hauptmaterial. Verbolzung. Beschlag. Zahl der Schiffs- (Box-)
Chronometer.
Zeit
der
Verunglückung.
Ort der Verunglückung. Zahl
der
Haupt-
gegenstand
der
Ladung.
Besatzung. ausserdem an Bord
gewesenen Personen.
Unter-
schei-
dungs-
Signal.
Name. Heimaths-
hafen.
Gattung.
Tag. Monat.Jahr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
b) Nordseegebiet.
1. Schiffe, im Schiffsverzeichniss für 1878 nicht mehr geführt.
84. L Q D V Adolph. Tönning. Schooner.871860 H e20.Dezbr.1876 Nordsee, in der Nähe der
Britischen Küste.
5 Steinkohlen.
85. L D T K Alma. Blankenese. Schooner.1291864 H m M123.Aug.1877 Algoa-Bay (Kapland).7 Wolle.
86. L D W T Amanda. Blankenese. Schooner-
brigg.
1841869 H m M19.April1877 Barre v. Laguna (Mexiko).8 Holz.
87. L Q C M Anna. Breiholz. Galiote.351862 H e3.Dezbr.1877 Sund, etwa 8 Seemeilen
südlich von Helsingör.
3 Steine.
88. L B F Q Erndte. Wewelsfleth. Galeass-
Ever.
741854 H e15.April1877 EnglischeKüste, zwischen
North- und South-Fore-
land.
4 Syrup.
89. L H K D Leopold2). Itzehoe. Brigg.2611869 H e17.April1877 Scharhörn-Riff (Elbmün-
dung).
81) 1 Ballast.
90. R B N Q Madagascar. Blankenese. Bark.2901860 H m M126.Juli1877 Küste von Japan.10 Stückgüter.
91. K L C V Nautilus. Blankenese. Schooner.771843 H e12.Febr.1877 Nordsee.4 Düngersalz.
2. Schiffe, im Schiffsregister für 1878 noch geführt.
92. J B S L Charlotte. Collmar. Brigg.2141843 H e17.Oktbr.1877 Nordsee, in der Nähe der
Norwegischen Küste bei
Christiansund.
8 Pech und
Theer.
93. L H J P Elise. Delve. Schnigge.301854 H e4.April1877 Faxö, Westmoole des
Hafens (Dänemark).
3 leer.
94. N D C H Frieda. Blankenese. Schooner-
brigg.
2071865 H m M14.Aug.1877 Abrantes, Küste von Bra-
silien.
8 Stückgüter.
95. N D Q K Peter. Wyk auf Föhr. Fischer-Kutter711868 H e . .1877 Nordsee.6 Stückgüter.
96. Q C F V Rex. Blankenese. Schooner-
brigg.
2091866 H m M115.Oktbr.1877 Atlantischer Ozean.8 Häute.
D. Aus der Provinz Hannover.
a) Elb- und Wesergebiet.
1. Schiffe, im Schiffsverzeichniss für 1878 nicht mehr geführt.
97. N L V T Christine. Este-Fluss. Schooner-
brigg.
1501869 H m M128.Oktbr.1876 Atlantischer Ozean, in
etwa 40 N.B. und 250
W. L. von Grw.
6 Häute.
98. K P B J Doris. Harburg. Schooner-
brigg.
1641857 W e111.Oktbr.1877 Russische Ostseeküste bei
Windau.
6 Ballast.
99. K M H G Maria. Geversdorf. Ever.231859 H e6.Sept.1877 Elbmündung, etwa 6 See-
meilen
südlich von der
Rettungsbaake auf
Buschsand.
2 Kalksteine.
1) Lootse. ─ 2) Das Schiff trieb mit backgelegten Segeln, um den Lootsen abzusetzen dem Scharhörn-Riff zu nahe und fiel, wie vollgebrasst wurde, so weit
des Leuchtschiffes „Neptun“ gerettet.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 31
Tabelle drsa_310_0050_40
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_310_0042_32.tei
drsa_310_0043_33.tei
drsa_310_0044_34.tei
drsa_310_0045_35.tei
drsa_310_0046_36.tei
drsa_310_0047_37.tei
drsa_310_0048_38.tei
drsa_310_0049_39.tei
drsa_310_0050_40.tei
drsa_310_0051_41.tei
drsa_310_0052_42.tei
drsa_310_0053_43.tei
drsa_310_0054_44.tei
drsa_310_0055_45.tei
drsa_310_0056_46.tei
drsa_310_0057_47.tei
drsa_310_0058_48.tei
drsa_310_0059_49.tei
drsa_310_0060_50.tei
drsa_310_0061_51.tei