Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1878.
Noch: III. Bestand der Seeschiffe nach Alter, Hauptmaterial, Beschlag,
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: Uebersicht B. Nordseegebiet.
5. Chronometer-Führung.
Zahl der Schiffe, welche führen
nur ein Chronometer
9313988021129751110566666241187660153232717997465043131741113773
zwei Chronometer231967355733412356111917313617365280858807922288693220
drei oder mehr Chronometer13821082121382108212
Gesammtzahl der Schiffe, welche
Chronometer führen
9554188571186566114801011273603607963268855251056546217154736217005
Die Zahl der Chronometer beträgt
auf Dampfschiffen136
" Segelschiffen980
Zusammen1116
Uebersicht C. Insbesondere Königreich Preussen.
1. Zahl der Seeschiffe.
Provinz Preussen201800342267492410215694161292437253222857282428782663
" Pommern980186128527271734656995028194384262910361960785554657975
" Schleswig-Holstein77986771245804400851143974078931145638301011682865934571
" Hannover11731115443160315205101532434393010211831130763203745307
Zusammen Königreich Preussen313346447713158551896913831573894551032315473271496050140531020516
2. Alter der Seeschiffe.
Unter 1 Jahr alte Schiffe739856279273703661187416529761051729801399
1 bis unter 3 Jahre " "20730691869451133197010198591927240226377011068041373
3 " " 5 " " "17729325830861127258328235951970311202376531066811438
5 " " 7 " " "151194415508283221521914783187026117224660698651093
7 " " 10 " " "2784409412488318391322826464788144291463761313471983
10 " " 15 " " "6451129313199154505263254922317802266711161853291384731
15 " " 20 " " "57478233221649331591531433958595583797642259883410
20 " " 30 " " "61894673268227372420323091521163231638979032773793955
30 " " 40 " " "29635221997661585258166751029835279999321595
40 " " 50 " " "6661491743129766614917431297
Von 50 Jahren und darüber*)24250670951622425067095162
Erbauungsjahr unbekannt241357384980241357384980
Zusammen Königreich Preussen313346447713158551896913831573894551032315473271496050140531020516
3. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen62290648666130310498796910074149913633339944551565
" " hartem Holz309145487312886531866174021141214393098455275128979418700
" " weichem Holz132465698180132465698180
" " hartem u. weichem Holz19428712146141112234535920440912491150
Hauptmaterial unbekannt45621589214562158921
Zusammen Königreich Preussen313346447713158551896913831573894551032315473271496050140531020516
4. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer-
oder
Metallbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
46313780539038647101371053054641378423904914715
und Zinkbeschlag25331510202533151020
ohne Beschlag192367281040381497192367281040381497
*) Darunter 11 Schiffe von 50 bis unter 60, 6 Schiffe von 60 bis unter 70, 4 Schiffe von 70 bis unter 80, 2 Schiffe von 80 bis unter 90 und 1 Schiff
von 90 bis unter 100 Jahren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 31
Tabelle drsa_310_0116_106
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_310_0102_92.tei
drsa_310_0103_93.tei
drsa_310_0104_94.tei
drsa_310_0105_95.tei
drsa_310_0106_96.tei
drsa_310_0107_97.tei
drsa_310_0108_98.tei
drsa_310_0109_99.tei
drsa_310_0110_100.tei
drsa_310_0111_101.tei
drsa_310_0112_102.tei
drsa_310_0113_103.tei
drsa_310_0114_104.tei
drsa_310_0115_105.tei
drsa_310_0116_106.tei
drsa_310_0117_107.tei
drsa_310_0118_108.tei