Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1878.
Verbolzung und Chronometer-Führung am 1. Januar 1878. A. Ostseegebiet.
Segelschiffe. Dampfschiffe. Zusammen.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Pferdekräfte der
Dampfmaschinen.
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Zahl der Schiffe. Grösse
(Tragfähigkeit)
in
Zahl der regelmässigen
Besatzung.
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
Register-
Tons
Kubik-
metern
netto. netto. netto. netto. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Uebersicht A. Ostseegebiet.
1. Zahl der Seeschiffe.
Provinz Preussen201800342267492410215694161292437253222857282428782663
" Pommern980186128527271734656995028194384262910361960785554657975
Grossh. Mecklenburg-Schwerin396108521307436391993812107979521264051123333182334045
Freie Stadt Lübeck19376010660147276463183121504328461022328972475
Provinz Schleswig-Holstein3134125511685718524112780362062409472354540351530632324
Zusammen Ostseegebiet1909419698118897315674154386991096381114418082063458397129861117482
2. Alter der Seeschiffe.
Unter 1 Jahr alte Schiffe5010245290273567777220624445571102231233401
1 bis unter 3 Jahre " "131254947221791620731220713215724415132806929301160
3 " " 5 " " "107243146889186323962127257181332513033935961481188
5 " " 7 " " "681415840100521256515184541920304932067358554825
7 " " 10 " " "138365441035041289184546128781007220156410901163821509
10 " " 15 " " "384948932688333491263859109351860254410987522797683745
15 " " 20 " " "3357100020112827151019285462685119345729282065902834
20 " " 30 " " "413955402706803498234081115621358287436996212822423785
30 " " 40 " " "19937010104838154211955504200370291048931546
40 " " 50 " " "4669251962430746692519624307
Von 50 Jahren und darüber*)21241068271152124106827115
Erbauungsjahr unbekannt171165330461141116506181206342067
Zusammen Ostseegebiet1909419698118897315674154386991096381114418082063458397129861117482
3. Hauptmaterial.
Schiffe von Eisen5204657955614137261105565106951707146393071113601763
" " hartem Holz18824107001163483154171112073419389821893411907116690215499
" " weichem Holz723616692631109309251082470700173
" " hartem u. weichem Holz13416711804125112234535914428912149134
Hauptmaterial unbekannt24241199132424119913
Zusammen Ostseegebiet1909419698118897315674154386991096381114418082063458397129861117482
4. Verbolzung und Beschlag.
a) mit Kupfer-
oder
Metallbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
337117798333695387527822180113391178763339163886
und Zinkbeschlag6181751506561817515065
ohne Beschlag2917248220534226113764216212537294732462075042648
b) mit ver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
7225263838072252638380
und Zinkbeschlag461375938976492461375938976492
und Eisenbeschlag117482117482
ohne Beschlag310644141824622596171202167311644851826642603
c) mit unver-
zinkten
Eisenbolzen
und Kupfer- oder
Metallbeschlag
10294783481011029478348101
und Zinkbeschlag2786412447728827864124477288
und Eisenbeschlag2114323621143236
ohne Beschlag844130970371058539775251488228468511314953725465443
*) Darunter 12 Schiffe von 50 bis unter 60, 5 Schiffe von 60 bis unter 70, 3 Schiffe von 70 bis unter 80 und 1 Schiff von 80 bis unter 90 Jahren.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 31
Tabelle drsa_310_0107_97
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-08-27
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_310_0102_92.tei
drsa_310_0103_93.tei
drsa_310_0104_94.tei
drsa_310_0105_95.tei
drsa_310_0106_96.tei
drsa_310_0107_97.tei
drsa_310_0108_98.tei
drsa_310_0109_99.tei
drsa_310_0110_100.tei
drsa_310_0111_101.tei
drsa_310_0112_102.tei
drsa_310_0113_103.tei
drsa_310_0114_104.tei
drsa_310_0115_105.tei
drsa_310_0116_106.tei
drsa_310_0117_107.tei
drsa_310_0118_108.tei